Sonntag 26. März 2023 von Thomas Karker
Wenn ein Schüler, der es nötig hat, fleißig wird, ist das genau das Richtige. Aber wenn es eine Woche vor den Zeugnissen ist; dann nützt das Richtige nicht mehr. Man muss also das Richtige zur richtigen Zeit tun. Wenn ich erkläre, dass alle Arbeitnehmer bei Daimler ab 1. April 10 Prozent mehr Lohn und Gehalt bekommen sollen, dann ist das auch nicht viel wert. Denn ich bin nicht der Richtige. Wenn das der Vorstandsvorsitzende von Mercedes erklären würde, dann wäre das etwas anderes. Das Richtige ist nur richtig, wenn es der Richtige tut. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten
Samstag 18. März 2023 von Thomas Karker
Als Albrecht Dürer, der Nürnberger Maler, gefragt wurde, was eigentlich der Wert der Malerei sei, gab er zur Antwort: „Das ist ihr Wert, dass sie die Züge eines Menschen, auch noch nach seinem Tode, festhält und dass sie die Passion Jesu Christi darstellen kann.“ Albrecht Dürer hat die Passion Jesu in vielfacher Weise zur Darstellung gebracht. Es ist verwunderlich, dass das Glaubensbekenntnis, das wir vorhin gerade gesprochen haben, nur den Anfang und das Ende des Lebens Jesu markiert: – geboren – gekreuzigt und gestorben – und dann nur dieses eine noch aussagt: gelitten. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten
Freitag 10. März 2023 von Thomas Karker

Renate und ich waren auf dem Flohmarkt in Huchting. Unsere 2 Buben waren noch klein, 4 und 2 Jahre alt. Da war ein Geschiebe, Gedrängel, Gegucke, der Kleine im Kinderkarren, der Große an der Hand. Nun waren wir so eingenommen von all dem Jagen nach Schnäppchen, dass wir auf einmal feststellten: Wo ist unser Christian? Zuerst schauten wir hier und dort, eine Straße rauf und runter, kein Christian zu sehen, weit und breit. Dann verteilten wir uns und riefen nach unserem Jungen, fragen umstehende Leute, ob sie evt. einen 4-jährigen Jungen mit blonden Haaren gesehen hätten. Negativ. Dann fingen wir an zu rufen, immer hektischer und nervöser wurden wir. Den Flohmarkt rauf und runter. Alles Negativ. Dann sagten wir uns: Ab zur Polizei, was anderes hilf jetzt nicht mehr. Wie wir fast aus dem Flohmarkt hinaus waren, hörten wir hinter uns einen Mann laut rufen: „Wem gehört dieser Junge!!“ Wir trauten unseren Ohren und Augen nicht. Überglücklich haben wir ihn dann wieder in die Arme genommen. Verloren und wiedergefunden. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten
Freitag 16. Dezember 2022 von Thomas Karker
Advent bedeutet Ankunft. Oder, etwas präziser formuliert: Die Vorbereitungszeit vor der Ankunft. Angekommen ist Jesus an Weihnachten. Aber Jesus kam nicht wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Gott hat sein Kommen von langer Hand vorbereitet. Und die wichtigste Person in dieser Vorbereitungszeit ist Johannes der Täufer.
Zu der Zeit des Herodes, des Königs von Judäa, lebte ein Priester von der Ordnung Abija mit Namen Zacharias, und seine Frau war von den Töchtern Aaron, die hieß Elisabeth. 6 Sie waren aber alle beide gerecht und fromm vor Gott und lebten in allen Geboten und Satzungen des Herrn untadelig. 7 Und sie hatten kein Kind; denn Elisabeth war unfruchtbar, und beide waren hochbetagt. 8 Und es begab sich, als Zacharias den Priesterdienst vor Gott versah, da seine Ordnung an der Reihe war, 9 dass ihn nach dem Brauch der Priesterschaft das Los traf, das Räucheropfer darzubringen; und er ging in den Tempel des Herrn. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten
Freitag 28. Oktober 2022 von Thomas Karker
Am Montag haben wir ja wieder den Reformationstag und werden uns dazu dann den Lutherfilm anschauen können. Was war denn bei Luther so besonders? Heute sagt man ja: Juden, Christen, Hottentott, glauben all an einen Gott. Was hat Luther denn wieder ganz neu herausgefunden? (Glauben allein, Christus allein, die Heilige Schrift allein, die Gnade allein) Heute soll es um einen dieser vier reformatorischen Gesichtspunkte gehen, die Luther wieder neu entdeckt hat. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten
Freitag 16. September 2022 von Thomas Karker
Durch unser Volk zieht sich ein großer Umbruch. Kanzler Scholz sprach von der großen Veränderung der Wirklichkeit, von den neuen Normalitäten. Klaus Schwab, Chef des Weltwirtschaftsforums, spricht vom „Great Reset“, der neuen Weltordnung. Der geistige Denker dieser neuen Weltordnung, der Philosoph Yuval Harari, meint: „Die Überwachung wird euch frei machen!“ Es gibt sicher wenige, die nicht von all dem angesprochen und berührt sind, was sich momentan um uns herum ereignet. Die Nöte dieser Welt, wo sie auch aufbrechen, die müssen wir doch lösen können. Wir müssen ran. Wir müssen endlich diese Not abstellen. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten
Montag 11. Juli 2022 von Thomas Karker
Worauf kommts an, wenn ich eine Zugreise durchs Land antrete? Brauche ich da ein Sachbuch über das Kochen? Damit kann ich erfahren, wie man einen guten Spätzleteig macht. Man nehme 300gr Mehl, der Schwabe leihe sich dann 3 Eier und gebe 150 ml Wasser dazu. Die zähe Masse wird ins Wasser geschabt. Aber das ist doch ein Schlag ins Wasser, wenn es um Abfahrts- und Ankunftszeiten geht. Spätzle sind hier fehl am Platz. Worauf kommts an, wenn ich eine Zugreise durchs Land antrete? Brauche ich ein Lehrbuch übers Sternegucken? Damit kann ich lernen, wie man Sternbilder erkennt. In der Ekliptik liegt der ganze Tierkreis. An Adler, Schütze, Wassermann sollen künftige Vorkommnisse vorhergesagt werden. Aber das ist doch ein reiner Witz, wenn es um Umsteige- und Zielbahnhöfe geht. Wer nach den Sternen schaut, guckt in den Mond. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten
Freitag 24. Juni 2022 von Thomas Karker
Wenn es um Gott geht, dann ist es überaus wichtig zu wissen, mit wem habe ich es denn auf der andren Seite zu tun. Ist Gott vertrauenswürdig? Es geht ja nicht darum, wie er aussieht, sondern wer tritt mir hier gegenüber? Gott wird uns in der Bibel mit drei Namen vorgestellt: Der Jesusname, der Tröstername (Heiliger Geist) und der Vatername. Und gerade mit dem Vaternamen, wollen wir uns heute näher beschäftigen. Der Predigttext steht in Joh. 1,18: „Niemand hat Gott je gesehen; der Eingeborene, der Gott ist und in des Vaters Schoß ist, der hat ihn uns verkündigt.“ Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten
Freitag 13. Mai 2022 von Thomas Karker
Der Lateiner kennt sich ja aus: Cantare heißt ja ‚singen‘. Ein Gottesdienst, in dem fleißig gesungen wird ist ja etwas Feines. Ein richtiger Ohrenschmaus. Richtig, deswegen sind sie ja gekommen und heute morgen schon so früh aufgestanden. Aber warum ist denn solch ein GD im Jahreskreis dem Singen gewidmet? Diese Frage ist wichtig, warum singen die Christen überhaupt? Sie werden sagen: o, wenn es mir gut geht, dann träller ich ein Liedchen, wenn ich vom Arzt eine gute Nachricht erhalten habe, dann posaune ich es aus, bin ich bei der nächsten Tariferhöhung mit dabei, dann zwitschern die Alten wie die Jungen. Ja wenn uns allzu Gutes widerfährt, dann haben wir auch einen guten Grund zu singen und fröhlich zu sein und Gott zu loben und zu danken. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten
Samstag 30. April 2022 von Thomas Karker
Es gibt ja viele, die uns aus dem Urlaub einen Gruß schicken. Da kommt die Postkarte aus Mallorca: Schöne Grüße, heißes Wetter,toller Strand, alles super! Da steht der Weihnachtsgruß vom Chef an: Danke für den Einsatz, die Zahlen gehen nach oben! Da hören wir vielleicht den Ostergruß des Bundespräsidenten: Wichtig ist, dass wir Wohlstand, Gesundheit und Frieden haben! Heute hören wir einen merkwürdigen Ostergruß! Er ist vor 2000 Jahren ergangen. Dabei wurde er nicht über einen Sender ausgestrahlt. Er wurde auch nicht in Zeitungen veröffentlicht. Dieser Gruß erging an einen sehr einsamen Mann, den Apostel Johannes, der als Verbannter auf der Sträflingsinsel Patmos lebte. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten