Gemeindenetzwerk

Ein Arbeitsbereich des Gemeindehilfsbundes

Archiv für die 'Christenverfolgung' Kategorie

Rückt Christenverfolgung in Deutschland näher?

Montag 24. März 2025 von Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen e.V.


Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen e.V.

Gegen die Abgeordnete im niedersächsichen Landtag, Vanessa Behrendt, ermittelt die Staatsanwaltschaft Göttingen wegen des Verdachts der Volksverhetzung. Behrendt ist bekennende Christin und engagiert sich gegen den ganzen LGBTQ-Irrsinn und gegen Abtreibung. Sie hatte im sozialen Netzwerk X (bereits am 20. Oktober 2024!) einen Beitrag gepostet, in dem es u.a. heißt: „Die Regenbogenfahne steht für: Machenschaften pädophiler Lobbygruppen, die Gefährdung von Kindern durch LGBTQ-Propaganda, das Bedrängen von Kleinkindern mit Transsexualität, das legale ‚Kuscheln‘ und ‚Rangeln‘ fremder Männer mit Kindergartenkindern („Original Play“) und die Behandlung von Geschlechtsidentitätsstörungen mit Pubertätsblockern, Hormontherapien und Transgender-OPs. Wenn wir unsere Kinder schützen wollen, dann gibt es nur eine Partei, die das Thema wirklich an der Wurzel packt: die AfD!“ Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Christenverfolgung, Gesellschaft / Politik, Sexualethik

Störung des sozialen Friedens? – Der längste Strafprozeß der Bibel (Apg 19–28) und seine Ähnlichkeiten zum Latzel-Prozeß

Donnerstag 20. Februar 2025 von Pastor Dr. Stefan Felber


Pastor Dr. Stefan Felber

Im griechischen Neuen Testament heißt die Apostelgeschichte „praxeis apostolon“, „Taten der Apostel“ (vgl. 19,18). Man denkt an die vollmächtige Verkündigung des Evangeliums und Bekehrungen in großer Zahl … Doch das große letzte Drittel des Buches behandelt nicht, wie man erwarten könnte, die weitere Ausbreitung des Evangeliums, nicht neue Wunder, nicht noch mehr Evangelisationspredigten, sondern die Verteidigung des Glaubens vor den römischen und jüdischen Autoritäten (exousiai) der Zeit. Damit zeigt uns der Heilige Geist, was und wie auf die grassierenden Mißverständnisse und Verdrehungen des Glaubens an Jesus zu antworten ist. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Christenverfolgung, Gemeinde, Gesellschaft / Politik, Kirche, Predigten / Andachten, Sexualethik

Bedenken gegen die neuen syrischen Lehrpläne

Dienstag 4. Februar 2025 von Stiftung Zukunft CH


Stiftung Zukunft CH

Ein Sturm zieht auf über dem syrischen Bildungssystem: Geplante Änderungen des Lehrplans sorgen für internationale Besorgnis. Zudem werfen sie dunkle Schatten auf die Reformversprechen der neuen Machthaber nach dem Sturz von Baschar al-Assad. Hat mit der Einführung einer islamischen Agenda, die die Bildungslandschaft und damit die Zukunft des Landes prägen wird, bereits ein konkreter Prozess begonnen? Der Begriff „Weg des Guten“ beispielsweise soll in den neuen Lehrplänen durch „islamischer Weg“ ersetzt werden. Ein scheinbar harmloser Schritt, der jedoch weitreichende ideologische Konsequenzen hat. Besonders alarmierend ist die geplante Aufnahme von Passagen, die Juden und Christen als „verdammt“ und „vom rechten Weg abgekommen“ bezeichnen. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Christentum weltweit, Christenverfolgung, Gesellschaft / Politik, Pressemeldungen, Weltreligionen

Nigeria: Trostlose Weihnachten für Familien entführter Christen

Montag 23. Dezember 2024 von Christian Solidarity International


Christian Solidarity International

Im nigerianischen Bundesstaat Kaduna müssen Tausende Christen um das Leben ihrer Angehörigen fürchten, die sich in der Gewalt militanter Fulani-Milizen befinden. Die hohen Lösegeldforderungen können viele von ihnen nicht aufbringen. Seit Jahren halten die Übergriffe von islamischen Fulani-Milizen auf Christen im Bundesstaat Kaduna im sogenannten Middle Belt Nigerias an. Das hat zu mehr als 100.000 christlichen Binnenvertriebenen geführt, etwa 200 Gemeinden wurden vollständig vertrieben. Mittlerweile gehen die Fulani immer mehr zu Entführungen über, die zumeist mit hohen Lösegeldforderungen verbunden sind. Allein zwischen Februar und März entführten bewaffnete Gruppen mehr als 500 Dorfbewohner, darunter 287 Schulkinder. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Christentum weltweit, Christenverfolgung

Erklärung zum Fall von Damaskus

Montag 16. Dezember 2024 von Christian Solidarity International


Christian Solidarity International

Die Assad-Dynastie ist Geschichte. Der brutale Kampf um die Vorherrschaft in Syrien und ganz allgemein im Nahen Osten geht weiter. Am 9. Dezember nahm Präsident Biden in einer Erklärung des Weißen Hauses, die an Präsident Bushs unglückselige „Mission erfüllt“-Rede über den Irak erinnerte, den Sturz Assads für sich in Anspruch. Biden war Vizepräsident, als Präsident Obama im August 2011 erstmals den Regimewechsel in Syrien als Ziel der US-Regierung ankündigte, während die Aufstände des sogenannten „Arabischen Frühlings“ in den westlichen Medien als Vorboten einer neuen friedlichen, prosperierenden und demokratischen Ära dargestellt wurden. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Christentum weltweit, Christenverfolgung, Gesellschaft / Politik

Die Christen geraten im Libanon zwischen die Fronten.

Samstag 30. November 2024 von Noubar Havloujian


Noubar Havloujian

Der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisbollah mag ein Lichtblick für die ganze Region sein. Die Situation der Christen im Libanon bleibt jedoch ein wichtiges Gebetsanliegen. Darum veröffentlichen wir diesen kleinen Beitrag, der Anfang November von einem GHB-Mitglied verfasst wurde, der in Beirut aufgewachsen ist.

Hisbollah, die von Iran unterstütze schiitische Miliz, greift Israel mit Raketen an und bedroht Israels innere Sicherheit. Die Situation spitzt sich von Tag zu Tag immer mehr zu. Israel sieht sich gezwungen, einen Verteidigungsangriff gegen Hisbollah im Libanon zu unternehmen. Israel greift im Libanon deren Stützpunkte, Kommandostellen und Waffenlager an. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Allgemein, Christentum weltweit, Christenverfolgung, Gesellschaft / Politik

Tödliche Angriffe auf Christen in Nigeria

Donnerstag 13. Juni 2024 von Christian Solidarity International


Christian Solidarity International

Neue Welle der Gewalt in Nigeria: Seit Mitte April haben Terroranschläge im zentralnigerianischen Bundesstaat Plateau Dutzende Christen getötet; zwischen Dezember 2023 und Februar 2024 wurden mehr als 1.300 Menschen allein in diesem Bundesstaat ermordet. Christliche Dörfer im Bundesstaat Plateau sind seit Weihnachten wiederholt angegriffen worden. Unter anderem, als mutmaßlich militante Fulani einen zweitägigen Amoklauf verübten, der über 200 Menschenleben forderte. Nach einer Ruhepause im März und Anfang April flammte die Gewalt in der zweiten Aprilhälfte wieder auf. Dutzende von Dorfbewohnern wurden getötet. Zehntausende wurden vertrieben. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Christentum weltweit, Christenverfolgung, Weltreligionen