Gemeindenetzwerk

Ein Arbeitsbereich des Gemeindehilfsbundes

Archiv für die 'Allgemein' Kategorie

Neujahrspredigt über Lukas 2,21

Mittwoch 1. Januar 2025 von Martin Luther (1483-1546)


Martin Luther (1483-1546)

Und als acht Tage um waren und er beschnitten werden sollte,
gab man ihm den Namen Jesus,
welcher genannt war von dem Engel,
ehe er im Mutterleib empfangen war.

Am heutigen Fest hat man besonders von zwei Stücken zu predigen. Das erste, von der Beschneidung. Das andere, von dem Namen Jesu, von welchem der Evangelist das besonders meldet, wie er vom Engel genannt sei, ehe denn das Kind in Mutterleib empfangen ist. Darum muß an solchem Namen sehr viel gelegen sein.

Wir wollen zuerst von der Beschneidung sagen, einen Unterschied machen, nicht wegen des Werkes, sondern der Person wegen, davon man heute predigt, wie sie beschnitten sei. Nun ist aber zwischen der Beschneidung Christi und der anderen Juden so ein großer Unterschied, soweit Himmel und Erde voneinander sind. Die Personen sind ganz und gar ungleich und unterschieden, wie ihr nachher hören werdet.

Beschneidung Christi, Szene von einem Flügelretabel mit Darstellungen aus dem Leben Mariens und der Kindheit Jesu,
Brabant, um 1480 (aus Mengen, Nord-Brabant)
Skulpturensammlung Bode-Museum Berlin

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Allgemein, Kirche, Theologie

Dammbruch in Deutschland?

Donnerstag 5. Dezember 2024 von 1000plus


1000plus

Es ist soweit: Nach vielen Jahren des politischen Drucks, der gezielten Desinformation und konzertierter Medien-Kampagnen steht die Abtreibungslobby unmittelbar vor ihrem Ziel: Die Legalisierung der Abtreibung im größten Land der Europäischen Union. Nach der monatelangen, offenkundigen Agonie der Ampel-Koalition kam es Anfang November zum endgültigen Bruch. Laut aktuellen Umfragen müssen SPD und GRÜNE mit herben Stimmenverlusten bei der bevorstehenden Neuwahl rechnen, FDP und LINKE sogar um den Wiedereinzug in den Bundestag bangen. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Allgemein, Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik, Lebensrecht

Predigt über Mt 11,2-6: Bist du, der da kommen soll?

Sonntag 1. Dezember 2024 von Pastor Johann Friedrich Ahlfeld (1810-1884)


Pastor Johann Friedrich Ahlfeld (1810-1884)

Die Gnade unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi, die Liebe Gottes des Vaters, und die Gemeinschaft des heiligen Geistes sei mit euch Allen. Amen.

Da aber Johannes im Gefängniß die Werke Christi hörete, sandte er seiner Jünger zween, und ließ ihm sagen: Bist du, der da kommen soll, oder sollen wir eines Andern warten? Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Gehet hin und saget Johanni wieder, was ihr sehet und höret; die Blinden sehen, und die Lahmen gehen, die Aussätzigen werden rein, und die Tauben hören, die die Todten stehen aus, und den Armen wird das Evangelium gepredigt. Und selig ist, der sich nicht an mir ärgert. (Matth. 11. 2-6)
Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Allgemein, Predigten / Andachten

Die Christen geraten im Libanon zwischen die Fronten.

Samstag 30. November 2024 von Noubar Havloujian


Noubar Havloujian

Der Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisbollah mag ein Lichtblick für die ganze Region sein. Die Situation der Christen im Libanon bleibt jedoch ein wichtiges Gebetsanliegen. Darum veröffentlichen wir diesen kleinen Beitrag, der Anfang November von einem GHB-Mitglied verfasst wurde, der in Beirut aufgewachsen ist.

Hisbollah, die von Iran unterstütze schiitische Miliz, greift Israel mit Raketen an und bedroht Israels innere Sicherheit. Die Situation spitzt sich von Tag zu Tag immer mehr zu. Israel sieht sich gezwungen, einen Verteidigungsangriff gegen Hisbollah im Libanon zu unternehmen. Israel greift im Libanon deren Stützpunkte, Kommandostellen und Waffenlager an. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Allgemein, Christentum weltweit, Christenverfolgung, Gesellschaft / Politik

Vorgeburtliche Kindstötungen legalisieren?

Donnerstag 14. November 2024 von Administrator


 

Ein bundesweites Bündnis hat unter dem Titel „Abtreibung legalisieren – jetzt!“ eine Kampagne gestartet mit der Forderung, den § 218 aus dem Strafgesetzbuch zu streichen. „Das Recht auf reproduktive Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht“, behauptet der Zusammenschluss feministischer Gruppen und fordert: „Wir wollen endlich in Deutschland sicher, zugänglich und kostenfrei abtreiben können!“ Um die Ampel-Regierung unter Druck zu setzen, damit diese „noch in dieser Legislaturperiode“ vorgeburtliche Kindstötungen legalisiert, werden 12 Wochen lang bundesweit verschiedene Aktionen durchgeführt, am 7.12.2024 finden zudem Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Allgemein

Sammy Basso: Hymne eines Todgeweihten an das Leben

Montag 11. November 2024 von Administrator


Am 5. Oktober starb Sammy Basso im Alter von 28 Jahren. Der italienische Molekularbiologe war einer der ältesten bekannten Überlebenden der Progerie, einer seltenen genetischen Krankheit, die zu einer vorzeitigen Vergreisung führt. Basso widmete sein Leben der Erforschung der Progerie. In einer christlichen Familie aufgewachsen, durchlebte Basso als Teenager eine Glaubenskrise, setzte sich intensiv mit den Weltreligionen auseinander, um dann entschieden den christlichen Glauben zu leben. Seinen Angehörigen und Freunden hat der junge Wissenschaftler einen Brief hinterlassen, damit dieser bei seiner Beerdigung verlesen wird. Es handelt sich dabei um ein außergewöhnliches Glaubenszeugnis, eine Hymne an das Leben, aus der wir Auszüge veröffentlichen möchten:

„Immer wenn ich darüber nachdachte, wie meine Beerdigung aussehen würde, Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Allgemein

Auslegung von Psalm 2: Eine biblische Perspektive auf Politik

Mittwoch 23. Oktober 2024 von Prof. Dr. Markus Zehnder


Prof. Dr. Markus Zehnder

Psalm 2

Warum toben die Heiden und murren die Völker so vergeblich?

Die Könige der Erde lehnen sich auf, und die Herren halten Rat miteinander wider den HERRN und seinen Gesalbten:

»Lasset uns zerreissen ihre Bande und von uns werfen ihre Stricke!«

Aber der im Himmel wohnt, lachet ihrer, und der Herr spottet ihrer.

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Allgemein

„Auch im Alter, Gott, verlass mich nicht“: Spurgeon und Gerok zu Ps 71,18

Sonntag 20. Oktober 2024 von Charles Haddon Spurgeon (1834-1892)


Charles Haddon Spurgeon (1834-1892)

„Auch im Alter, Gott, verlass mich nicht, und wenn ich grau werde, bis ich deine Macht verkündige Kindeskindern und deine Kraft allen, die noch kommen sollen.“ (Psalm 71,18)

„Es ist etwas Rührendes um den Anblick eines Hauptes, dessen Haar vom Schnee vieler Winter gebleicht ist. Einen alten, treuen Krieger ehrt sein König, ein im Dienst ergrauter Diener wird von seinem Herrn geliebt. Wenn sich unsere Gebrechen mehren, dürfen wir mit Zuversicht eine Vermehrung unserer Vorrechte aus dem Reich der Gnade erwarten, Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Allgemein

Wenn der Feind uns entmutigen will! Andacht zu Nehemia 3,33f.

Mittwoch 16. Oktober 2024 von Christian Rosenberg


Nehemia 3,33–34:

Als aber Sanballat hörte, dass wir die Mauer bauten, wurde er zornig und sehr entrüstet und spottete über die Juden und sprach vor seinen Brüdern und den Kriegsleuten in Samaria: Was machen die ohnmächtigen Juden? Wird man sie gewähren lassen? Werden sie es mit Opfern einweihen? Werden sie es in diesen Tagen schon vollenden? Werden sie aus den Schutthaufen die Steine lebendig machen, die doch verbrannt sind?

Das Erste: Spott zu ertragen, gehört zum Glauben dazu. Selbst unser Herr Jesus wurde verspottet. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Allgemein

Wird angesichts des Satanismus wieder eine Sintflut notwendig?

Montag 14. Oktober 2024 von Administrator


David Engels (*1979), Professor in der Vendée, Historiker und Publizist, schrieb in der Zeitschrift CATO (6/2024, S. 86–89) jüngst einen erschreckenden Beitrag über den aufkommenden Satanismus: Das Christentum werde derzeit nicht mehr von einem aufgeklärten Rationalismus verdrängt, sondern von einem irrationalen Satanismus. Im folgenden einige Auszüge (ohne Bebilderung).

DIE OLYMPISCHEN SPIELE DES SATANISMUS

Während die westeuropäischen Medien sich dumm stellen oder vernebeln, sind in Japan und China die blasphemischen Zielsetzungen der Pariser Eröffnungsfeier erkannt und mit einigem Staunen kommentiert worden.

Von David Engels Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Allgemein