Mittwoch 16. Juli 2025 von The Australian Creed
Wir laden gläubige Menschen in Australien und auf der ganzen Welt ein, sich für sexuelle Integrität einzusetzen und das Glaubensbekenntnis zu unterzeichnen.
Wir glauben an den einen Gott, den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist, der die Sexualität als Teil seines liebevollen Plans für die Menschheit entworfen hat und dessen Wille zur sexuellen Integrität in der Heiligen Schrift klar offenbart ist. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Ehe u. Familie, Gemeinde, Gender, Gesellschaft / Politik, Kirche, Sexualethik
Montag 14. Juli 2025 von Christen an der Seite Israels e.V.
Stellungnahme zur Erklärung des Ökumenischen Rats der Kirchen „zu Palästina und Israel“ vom Juni 2025
Ende Juni hat der Zentralausschuss des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) angesichts der aktuellen Situation im Gazastreifen eine Erklärung herausgegeben.1 Schon deren Titel spricht eine eigene Sprache: „Aufruf zur Beendigung von Apartheid, Besatzung und Straflosigkeit in Palästina und Israel“. Dieses Ziel soll mit den Mitteln von Boykott, Desinvestment und Sanktionen gegen Israel erreicht werden. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Israel, Kirche
Mittwoch 2. Juli 2025 von Gemeindehilfsbund
An die Bremische Evangelische Kirche
Der Kirchenausschuss
Herrn Pastor Dr. Bernd Kuschnerus
Franziuseck 2–4, 28199 Bremen
Sehr geehrte Damen und Herren in der Bremischen Kirchenleitung,
Ihrer Pressemitteilung vom 20. Mai des Jahres entnehmen wir folgenden Text:
„Nach sorgfältiger Prüfung aller relevanten Aspekte hat der Kirchenausschuss entschieden, die Bezüge von Pastor Olaf Latzel als Disziplinarmaßnahme um 5 Prozent für die Dauer von 48 Monaten zu kürzen. Diese Maßnahme trägt der Schwere des Verstoßes durch seine Äußerungen Rechnung und soll ihm über vier Jahre hinweg als Erinnerung und Mahnung für sein Fehlverhalten dienen. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gemeinde, Gender, Gesellschaft / Politik, Kirche, Sexualethik
Montag 30. Juni 2025 von St. Martini Kirchengemeinde Bremen
Aus den Medien haben Sie sicherlich schon erfahren, dass der Kirchenausschuss der BEK in seiner Sitzung am 19. Mai eine „Disziplinarverfügung“ gegen unseren Pastor Olaf Latzel erlassen hat. Die ausgesprochene Strafe sieht eine Kürzung der Bezüge des Pastors um monatlich fünf Prozent für einen Zeitraum von 4 Jahren vor. So wie Sie, hat auch der Pastor, sein Rechtsanwalt und wir als Gemeinde von diesem Beschluss aus den Medien erfahren. Der Kirchenausschuss hat es noch nicht einmal für nötig befunden, die direkt Beteiligten vor Veröffentlichung der Verfügung zu informieren. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gemeinde, Gesellschaft / Politik, Kirche, Sexualethik
Montag 16. Juni 2025 von Pastor Dr. Stefan Felber
BasisBibel, das Neue Testament und die Psalmen. Stuttgart: Dt. Bibelgesellschaft 2012 (ff.), 1520 S.
1. Übersetzungstypus
Die BasisBibel wird als kommunikativer Bibelübersetzungstypus[1] präsentiert (laut Nachwort), d.h. sie will unmittelbar verstanden werden.
Das Nachwort (S. 8f.*) besagt, die Herausgeber der BasisBibel rechneten mit „informationeller Kurzsichtigkeit“ der Leser am Bildschirm. Daher müsse „die sprachliche Struktur der vermittelten Informationen in einer Weise gestaltet sein, die unmittelbar überschaubar und eingängig ist – andernfalls wird sie entweder gar nicht erst wahrgenommen oder sofort wieder vergessen.“ (Nachwort S. 9*, vgl. unten über das Layout) Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gemeinde, Kirche, Sprache, Theologie
Mittwoch 4. Juni 2025 von Administrator
Sprache ist eine göttliche Erfindung; sie wird von Gott auch erhalten, sonst könnte sie keine wahren Aussagen transportieren. Aus diesem Grund sind die menschlichen Versuche, sie zu dekonstruieren oder nach politischen Wünschen neu zu gestalten, zum Scheitern verurteilt. Die Wahrheitsfähigkeit der Sprache gründet letztlich darin, daß der Sohn Gottes selbst „das Wort“ ist; so sein Name nach Offenbarung 19,13. Das betonte Pfr. Dr. Stefan Felber beim Jahrestreffen des Gemeindehilfsbundes in einer Auslegung des Prologs des Johannesevangeliums.
Gut 100 Freunde und Interessierte trafen sich dazu in Krelingen. Der Mensch versuche stets, sich der Sprache zu bemächtigen und sie egoistischen Zielen dienstbar zu machen. Deshalb ist vor allem für alles christliche Zeugnis eine ständige Reinigung unseres Denkens und Sprechens an der Heiligen Schrift unerläßlich. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gemeinde, Gesellschaft / Politik, Kirche, Schöpfung / Evolution, Sprache
Montag 26. Mai 2025 von Crossbearers
Früher schien mir die Mahnung des Apostels Judas, „für den Glauben zu kämpfen” (Judas 1,3), etwas abstrakt. Wie könnte so ein Konflikt entstehen, dass man „mit besonderem Fokus und Ausdauer“ den Glauben verteidigen soll? Ein paar Verse später warnt uns aber der Heilige Geist vor Gottlosen, die „die Gnade unseres Gottes in Ausschweifung verdrehen und Gott und unseren Herrn Jesus Christus verleugnen“. Kommt uns das nicht bekannt vor? Vielleicht haben wir uns allmählich daran gewöhnt, aber das ist heute unsere traurige Wirklichkeit, wenn im Namen Jesu Christi sexuelle Unmoral gesegnet wird oder wenn in unserer Kirche der dreieinige Gott mit anderen Göttern gleichgestellt wird. Im Judasbrief sehen wir aber nicht nur eine Warnung, sondern einen klaren Hinweis, wie wir Halt, Perspektive und Kraft finden können, mitten in der Anfechtung, die wir in unseren evangelischen Landeskirchen in Europa erleben. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Christentum weltweit, Kirche, Theologie
Freitag 23. Mai 2025 von Matthias Strickert
Man hört schnell: „Vergiss das Vergangene, nun ist es vorbei, freue dich doch, dass wir nun keine Masken mehr tragen müssen und uns wieder mit jedem treffen dürfen.“ Oder: „Das ist nur Zeitverschwendung, wir haben mit so vielen aktuellen Problemen zu tun.“ Oder: „Als Christen sollen wir uns nicht mit diesem Thema beschäftigen, lieber mit Jesus Christus“, oder „Wir sollen doch zukunftsorientiert sein und nicht nach hinten schauen. – Wir sind doch keine ewig Gestrigen …“ Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Corona, Gemeinde, Gesellschaft / Politik, Kirche
Dienstag 13. Mai 2025 von Pfr. Detlev Graf von der Pahlen

Unser Herr Jesus Christus, der gute Hirte, hat mich und meine Familie schon in Zeiten des Dritten Reiches geführt und in meinem recht bewegtem Leben vielfach oft bewahrt – „ohn‘ mein Verdienst und Würdigkeit“. ER wollte mein Leben trotz meiner vielen Schwächen, so manchem Versagen und mancher Schuld. Darum will ich mich meines Herrn rühmen; denn ER hat es sehr gut mit mir und meiner Familie gemeint. ER hat mir immer wieder neu Vertrauen, Glauben geschenkt, auch dann, wenn ich es nicht für möglich hielt. Was in meinem Leben gut und segensreich war, hat ER mir geschenkt. Es ist deswegen nicht zufällig, dass ich nicht nur am Ende meines hauptamtlichen Dienstes bekannt habe: „Aus Gottes Gnade bin ich, was ich bin“ (1. Kor 15, 10) – nicht mehr und nichts anderes. Dieses Wort des heiligen Paulus ist mir im Leben oft eingefallen. Ich freue mich darüber und lobe den Dreieinigen Gott und hoffe, es auch in der letzten Phase meines irdischen Lebens weiterhin zu tun, auch dann, wenn nicht nur meines Geistes Kräfte abnehmen. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gemeinde, Kirche, Mission, Seelsorge / Lebenshilfe
Dienstag 22. April 2025 von Bekenntnisbewegung "Kein anderes Evangelium"
Der Gesetzentwurf des Oberkirchenrates (Kirchenleitung) der Evangelischen Landeskirche in Württemberg zur Trauung gleichgeschlechtlicher Paare offenbart einen Bruch mit den Grundlagen der christlichen Kirche: Gesellschaftliche Entwicklungen und menschliche Wünsche und nicht mehr Gottes Wort in der Heiligen Schrift und das Bekenntnis der Kirche sind Grundlage und Maßstab kirchlichen Handelns. Der Gesetzentwurf bedeutet das Ende der christlichen Ehe in der württembergischen Landeskirche. Die Gender-Ideologie wird die neue Norm. Das Festhalten an Bibel und Bekenntnis und Schöpfungswirklichkeit wird (noch) geduldet, aber nicht mehr akzeptiert. Als Ziel wird angegeben, „Differenz zu respektieren und zugleich die Einheit der Kirche zu wahren“. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Ehe u. Familie, Gemeinde, Gender, Gesellschaft / Politik, Kirche, Sexualethik