Gemeindenetzwerk

Ein Arbeitsbereich des Gemeindehilfsbundes

Archiv für die 'Gesellschaft / Politik' Kategorie

Nein zur Genderisierung der Kirche!

Dienstag 6. Juni 2023 von Confessio e.V.


Confessio e.V.

In kirchlichen Texten tauchen immer mehr Gender-Sterne auf. Manche halten das für eine Art von neuer Rechtschreibung, die man einfach übernehmen sollte. Andere meinen, dass es dabei um viel mehr geht als nur um eine neue Schreibweise. Einige Mitglieder der Pfarrerarbeitsgemeinschaft Confessio beziehen kritisch Stellung. Gerne können Sie diese Stellungnahme in Kirche und Öffentlichkeit weitergeben, wo Sie auf die Umwandlung von Schrift und Sprache nach dem Gender-System stoßen. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik, Sprache

Petition: Hilfe statt Abtreibung

Freitag 2. Juni 2023 von 1000plus


1000plus

Seit der faktischen Freigabe der Abtreibung bis zur zwölften Schwangerschaftswoche wurden in Deutschland laut offizieller Statistik 6,27 Millionen ungeborene Kinder abgetrieben. Diese fehlenden Menschen sind ein Hauptgrund des aktuellen demografischen Problems. Trotzdem treibt die Ampel-Regierung die völlige Freigabe der Abtreibung weiter voran. Die Organisation 1000plus hat deshalb die Petition «HILFE statt Abtreibung» lanciert. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Demographie, Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik, Lebensrecht

Demografische Ignoranz – seit Adenauer Zeiten nichts dazu gelernt?

Freitag 26. Mai 2023 von Institut für Demographie, Allgemeinwohl und Familie e. V.


Institut für Demographie, Allgemeinwohl und Familie e. V.

Zitat der Woche:

„Bevölkerungspolitik steht z. Zt. nicht hoch im Kurs. Wer die primitive Wahrheit ausspricht, dass Bevölkerungswachstum wünschenswert, Bevölkerungsschwund tief bedauerlich ist, wird heute von einer Meute sich modern gebärdender Kritiker als Reaktionär angeprangert oder als Finsterling diffamiert. […] Die Rechnungsgrundlagen für die Altersrente zeigen eindeutig, dass die Rentenversorgung der Alten und Nicht-mehr-Arbeitsfähigen immer problematischer wird, wenn sich der Baum der Bevölkerung nicht ständig von unten her ergänzt. Es ist also klar, dass ein gewisses Maß an Bevölkerungspolitik notwendiges Element einer jeden vernünftigen Wirtschaftspolitik sein muss, die den Kinderschuhen statischen Denkens entwachsen ist und wenigstens den primitivsten Tatsachen der Dynamik Rechnung trägt.“ (Wilfried Schreiber: Existenzsicherheit in der industriellen Gesellschaft. Vorschläge des Bundes Katholischer Unternehmer zur Reform der Sozialversicherungen, Köln 1955, S. 34.) Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Demographie, Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik

Offenbarung 13: Die beiden Tiere

Donnerstag 25. Mai 2023 von Johann Hesse


Johann Hesse

Die Machtergreifung des Tieres

Mit der Beschreibung der beiden Tiere aus Offenbarung 13 blickt die Gemeinde Jesu hinter die Kulissen der Weltgeschichte in der Finalphase der Endzeit. Das erste Tier, das Johannes sieht, steigt aus dem Meer (Offb 13,1-10), das zweite aus der Erde (Offb 13,11-18). Zwei furchterregende Tiere begegnen uns schon im Buch Hiob: der Behemot und der Leviatan (Hiob 40,15.25). Grausam und gefährlich – nur Gott kann sie besiegen (Hiob 41) -, weisen sie prophetisch auf die beiden Tiere aus der Offenbarung. Viel mehr noch aber als Hiob tun das die vier Tiere aus Daniel 7. Die Vision des Johannes knüpft direkt bei Daniel an und wird nur von dorther recht verstanden. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gemeinde, Gesellschaft / Politik, Kirche, Theologie

Unzulänglichkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

Montag 22. Mai 2023 von Christian Hausen


Christian Hausen

Die Unzufriedenheit mit den Leistungen der öffentlichen Sender nimmt zu, gerade bei den Zahlungsverweigerern. Sie empfinden die zwangsweise Finanzierung der Anstalten als unangemessen. Zum einen sehen sie nicht ein, dass regelmäßige „Beiträge“ erfolgen müssen, obgleich man das Problem ja über Steuern hätte regeln können. Teilweise wird die Vereinseitigung des Gebotenen missbilligt. So wird die Programmgestaltung gerügt, vor allem die Missachtung der eindeutig formulierten gesetzlichen Bestimmungen, etwa die Erfordernisse der Ausgewogenheit und Objektivität. Sie vertreten einträchtig ihre Erkenntnisse, derzeit geht es um die Feststellung, dass die Bewohner Deutschlands zu 60 % „erschöpft“ seien. Ursachen seien etwa Russland, Pandemie oder Zukunftsängste (Morgenmagazin 24.02.2023). Zur Problemlösung bietet der öffentliche Rundfunk nichts, es wird allenfalls Yoga empfohlen. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gesellschaft / Politik

Leserbrief zum RHEINPFALZ-Artikel v. 12.05.2023 „Stadt geht auf Konfrontation – Die Stadt Landau will die Zusammenarbeit mit der Evangelischen Allianz beenden…“

Montag 15. Mai 2023 von Administrator


So sieht also die „Kulturpolitik“ unseres neuen OB Dr. Geißler aus: Party- und Nachtleben in Landaus Innenstadt vehement fördern und die evangelische Allianz abstrafen, die durchaus, wenn auch auf anderem Gebiet, Beiträge zur christlichen Kultur in unserer Stadt leistet, weil sie, bzw. einige ihrer Gemeinden, dem sehr beschränkten Glaubensverständnis unseres OB nicht entsprechen. Mann und Frau muss ja nicht mit den beschuldigten Freikirchen in allem einer Meinung sein, aber ich empfinde es als eine ungeheuerliche Arroganz und Anmaßung, wie sich Herr Geißler hier zum obersten „Glaubenswächter“ aufspielt, und ich frage ganz nebenbei, in welcher Weise dieses Vorgehen demokratisch legitimiert wurde. Vom Stadtrat? Von der CDU-Fraktion? Es wäre den anderen, in der evangelischen Allianz (ACK) zusammengeschlossenen Gemeinschaften, wozu auch die evangelische Landeskirche gehört, zu raten, nun ihrerseits die Zusammenarbeit mit der Stadt zu beenden. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Ehe u. Familie, Gemeinde, Gesellschaft / Politik, Sexualethik

Grillen essen, statt Essen grillen?

Donnerstag 4. Mai 2023 von Johann Hesse


Johann Hesse

Im Mai 2021 verkündete die EU-Kommission, dass die Larve des gelben Mehlwurms aus der Familie der Schwarzkäfer als neuartiges Lebensmittel (sog. „novel-food“) zugelassen werden soll. Es folgte im selben Jahr die Zulassung der Wanderheuschrecke und der Hausgrille. Im Januar 2023 traten weitere Durchführungsverordnungen in Kraft, die das Beimischen von Hausgrillen und Larven des Getreideschimmelkäfers in getrockneter, gefrorener, pulverisierter und pastenartiger Form u.a. in bestimmten Back- und Teigwaren, Cerealien, Fleischersatzprodukten und Snacks zulassen. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gesellschaft / Politik, Seelsorge / Lebenshilfe

Gedanken zur aktuellen Friedensethik

Montag 24. April 2023 von Pfr. Dr. Ulrich Kronenberg


Pfr. Dr. Ulrich Kronenberg

Das Datum des 24. Februar 2022 stellt eine Zäsur dar. An diesem Tage brach mit vielen anderen fragwürdigen modernen Glaubensbekenntnissen das Credo der evangelischen Friedensethik zusammen: das fragwürdige theologische Konstrukt des sog. Gerechten Friedens erhielt den Todesstoß. All die Sirenengesänge des modernen Pazifismus, der auch in die Evangelische Kirche eingedrungen ist, entpuppten sich als das, was sie realiter sind: ein schöner Tagtraum von Utopisten, der jedoch gnadenlos an der Realität einer Welt scheitert, die eben leider (!) nicht so ist, wie man sich das gewünscht hatte. Die sog. Machbarkeit des Völkerfriedens ist und bleibt ein Irrtum. Seit einem Jahr kann man dies nur behaupten, wenn man die Wirklichkeit ausblendet und sich weiterhin in den Utopismus flüchtet. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gesellschaft / Politik, Kirche, Theologie

Geschlechtsdysphorien bei Kindern und Jugendlichen – medizinische und psychologische Aspekte

Mittwoch 19. April 2023 von Dr. med. Christl R. Vonholdt


Dr. med. Christl R. Vonholdt

I.   Niemand ist im falschen Körper geboren

Häufigkeit

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die eine Transgender-Behandlung suchen, hat in den letzten Jahren rasant zugenommen. In der Tavistock Gender Clinic in London beispielsweise waren es im Jahr 2009 noch 51 Kinder und Jugendliche; im Jahr 2022 waren es schon 3585.[1] Auch die Zahl der ratsuchenden Kinder unter 10 Jahren hat deutlich zugenommen.[2] Die größte Gruppe sind derzeit Mädchen. Sie machen auch international etwa 85% der betroffenen Kinder aus, die meisten sind zwischen 12 und 17 Jahren.[3] Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik, Medizinische Ethik, Sexualethik

Offener Brief an die theologischen Ausbildungsstätten des deutschsprachigen Raums: Einspruch gegen die Nötigung zur Verwendung sog. „geschlechtergerechter Sprache“

Donnerstag 13. April 2023 von Administrator


Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Kollegen und Kommilitonen,

der hier vorliegende offene Brief betrifft ein inzwischen allfälliges Phänomen, das die Redefreiheit von Dozenten gleichermaßen wie von Studenten gravierend einschränkt, an Universitäten genauso wie an Fachhochschulen und kirchlichen Ausbildungsstätten. Es geht um die Nötigung, statt des generischen Maskulinums eine als „inklusiv“ deklarierte Sprache zu verwenden. Einer Nötigung darf man sich, so lange ein Gemeinwesen freiheitlich ist, in aller Regel auch ohne Gründe verweigern. Hier soll es aber darum gehen, ihr argumentativ zu begegnen, womit sich auch der Umfang dieses Gesprächsbeitrages erklärt. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gesellschaft / Politik, Sprache, Theologie