Dienstag 17. Januar 2023 von Christdemokraten für das Leben
Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen) erhebt erneut die Forderung, den § 218 StGB zu streichen und Abtreibungen zu legalisieren. Für die Christdemokraten für das Leben e. V. (CDL) nimmt deren Bundesvorsitzende Susanne Wenzel dazu wie folgt Stellung: „Die Forderung der Bundesfamilienministerin zur Abschaffung des § 218 StGB überrascht nicht, zumal dies bereits im Koalitionsvertrag angekündigt und von SPD und Grünen während der Debatte um die Abschaffung des Werbeverbotes für Abtreibungen mehrfach gefordert wurde. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Lebensrecht
Montag 12. Dezember 2022 von Aktion Lebensrecht für Alle
Zum Positionspapier „Neues Regelungsmodell für den Schwangerschaftsabbruch“ des DJB (Deutscher Juristinnenbund) erklärte die Vorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V., Cornelia Kaminski, in Augsburg:
Die Stellungnahme des DJB ist eine moralische Bankrotterklärung und eine intellektuelle Zumutung. Es gibt kein Recht auf die Tötung eines wehrlosen und unschuldigen Menschen. Strafbar sollen nach Ansicht des Juristinnenbundes künftig nur noch Abtreibungen sein, die gegen den Willen der betroffenen Frau durchgeführt werden. Alle übrigen sollen ohne jede Indikation bis zur 25. Schwangerschaftswoche durchgeführt werden können. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Lebensrecht
Dienstag 27. September 2022 von Dr. Joachim Cochlovius
In der F.A.Z. häufen sich die Berichte über den zunehmenden Mangel an Arbeitskräften in unserem Land (26.7.22 „Deutschland sieht alt aus“; 3.8.22 „Jedem zweiten Betrieb fehlt Personal“; 5.8.22 „Transformation braucht Arbeitskräfte“; 17.9.22 „Die große Personalnot“). Der Blick dieser Texte in die demographische Zukunft zeigt düstere bis katastrophale Perspektiven. „Es rücken viel weniger junge Menschen nach“ (17.9.). „Die heutigen Fachkräfteengpässe sind allerdings ein laues Lüftchen, verglichen mit der Orkanfront, die der demographische Wandel nun durch den Übergang der Babyboomer in den Ruhestand in den hiesigen Arbeitsmarkt treibt“ (5.8.), „Es scheiden in Deutschland pro Jahr bis zu 400 000 mehr Menschen altersbedingt aus dem Erwerbsleben aus, als neue aus der Schule dazukommen“ (3.8.). Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik, Lebensrecht
Mittwoch 10. August 2022 von Bundesverband Lebensrecht e.V.
In die Grundrechtecharta der Europäischen Union soll laut Mehrheitsabstimmung im EU-Parlament als Artikel 7a folgender Passus eingefügt werden: „Jeder hat das Recht auf sichere und legale Abtreibung.“ Diese Grundrechtsverwirrung ist eigentlich so bizarr, dass man eher an einen üblen Scherz als eine ernsthafte Debatte und Entschließung glauben könnte. Unmittelbar nach dem Verweis auf die Menschenwürde, auf das Recht jeder Person auf Leben und Unversehrtheit, nach dem Verbot eugenischer Praktiken und dem Recht auf Freiheit und Sicherheit würden in dieser Charta einer ganzen Gruppe von Menschen alle Rechte mit einem Satz wieder genommen. Der perverse Trick: Diese Gruppe von Menschen, die alle Menschen von der Zeugung bis zur Geburt umfasst, wird willkürlich und entgegen allen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem Menschsein herausdefiniert. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Lebensrecht
Donnerstag 7. Juli 2022 von Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Beck

Neuerdings werden ein „Recht auf Abtreibung“ und die Werbung für Abtreibung verstärkt propagiert. So soll im Folgenden versucht werden, den Sachzusammenhang in möglichst klarer Logik zusammenzustellen. Das Argument der Vertreter eines „Rechtes auf Abtreibung“ besteht in dem Dreischritt: 1.) Aufgrund seines naturgegebenen Rechtes auf Selbstbestimmung hat der Mensch die Vollmacht, über seinen Körper frei zu verfügen. 2.) Die befruchtete Eizelle bzw. der Fötus oder Embryo ist ein Teil des Körpers der Mutter. 3.) Also darf der Mensch frei über die befruchtete Eizelle / den Fötus verfügen, d. h. auch abtreiben (vgl. den Slogan: „Mein Bauch gehört mir!“). Zum Beispiel forderten die Jusos (=Jungsozialisten) auf ihrem Bundeskongreß Anfang Dezember 2018 in Düsseldorf eine straf-freie und von den Krankenkassen bezahlte (!) Abtreibungsmöglichkeit bis zur Geburt des Kindes, denn: „Das Recht auf körpertliche und reproduktive Selbstbestimmung stellt für uns ein zentrales Menschenrecht dar“. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik, Lebensrecht
Montag 4. Juli 2022 von Christdemokraten für das Leben
Anlässlich der heutigen Einführung von nicht-invasiven Pränataltests (NIPT) als Leistung der gesetzlichen Krankenkassen erklärt der CDU-Bundestagsabgeordnete und stellvertretende CDL-Bundesvorsitzende Hubert Hüppe: „Die Einführung von nicht-invasiven Pränataltests (NIPT) als Leistung der gesetzlichen Krankenkassen ist ein humanitärer Rückschritt. Sie wird der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen entgegenwirken und zu mehr Abtreibungen ungeborener Kinder mit Behinderung führen. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Lebensrecht
Montag 27. Juni 2022 von Bundesverband Lebensrecht e.V.
Zum Abstimmungsergebnis im Bundestag zum §219a StGB sagte Alexandra Linder, Vorsitzende des Bundesverband Lebensrecht, in Berlin: Nach viereinhalb Jahren erfolgreich verhinderter Anläufe haben Abtreibungsideologen heute ihr erstes Etappenziel zur vollständigen Legalisierung der Abtreibung in Deutschland erreicht. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Lebensrecht
Montag 20. Juni 2022 von Ärzte für das Leben e.V.
Am 01. Juli 2022 werden nicht-invasive Pränataltests (NIPT) erstmals in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen aufgenommen. Mittels dieser Methode kann aus einer Blutprobe der Mutter festgestellt werden, ob ihr noch nicht geborenes Kind eine der drei häufigsten chromosomalen Störungen (Trisomie 21 (Down-Syndrom), Trisomie 13 (Patau-Syndrom), Trisomie 18 (Edward-Syndrom)) aufweist. Auch Störungen der Geschlechterchromosomen sowie das Geschlecht des Kinds werden festgestellt, wobei letzteres den Eltern erst nach der 12. Lebenswoche mitgeteilt werden soll. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Lebensrecht, Medizinische Ethik
Mittwoch 15. Juni 2022 von Christdemokraten für das Leben
Das EU-Parlament hat am 09.06.22 nach einer vorangegangen Plenardebatte tags zuvor eine Resolution angenommen zu „weltweiten Bedrohungen des Rechts auf Abtreibung: die mögliche Aufhebung des Rechts auf Abtreibung in den USA durch den Obersten Gerichtshof“ (Drucksache P9_TA(2022)0243). Die Annahme der Entschließung erfolgte mit 364 Zustimmungen, 154 Ablehnungen und 37 Enthaltungen. In seiner Entschließung fordert das EU-Parlament u.a., „das Recht auf Abtreibung in die Charta der Grundrechte“ der Europäischen Union aufzunehmen. Dies hatte zuvor bereits Frankreichs Präsident Emmanuel Macron gefordert. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Lebensrecht
Mittwoch 1. Juni 2022 von Christdemokraten für das Leben
Der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen hat die von der Bundesregierung angestrebte Streichung des Werbeverbot für Abtreibungen (§ 219a StGB) begrüßt.
Dies geht aus dem Beschlussprotokoll des Ärztetages vom 24.–27. Mai 2022 hervor. In dem Protokoll heißt es: „Der 126. Deutsche Ärztetag 2022 begrüßt die von Bundesjustizminister Marco Buschmann im Namen der Bundesregierung angestrebte Streichung des § 219a StGB. Der vom Bundesjustizminister als unhaltbar beschriebene Rechtszustand, der Ärztinnen und Ärzte für die sachliche medizinische Information über von ihnen angewandte Methoden zum Schwangerschaftsabbruch der Strafverfolgung aussetzt, wird dadurch beendet werden.“ Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Lebensrecht