Gemeindenetzwerk

Ein Arbeitsbereich des Gemeindehilfsbundes

Archiv für die 'Ehe u. Familie' Kategorie

Zum 80. Geburtstag von Pastor Dr. Joachim Cochlovius und zum 58. Hochzeitstag: Pastor Dr. Joachim und Lieselotte Cochlovius im Gespräch

Dienstag 29. August 2023 von Gemeindehilfsbund


Gemeindehilfsbund

Am heutigen Tag, dem 29. August 2023, vollendet Pastor Dr. Joachim Cochlovius sein 80. Lebensjahr. Ebenfalls an diesem Tag feiern er und seine Frau Lieselotte ihren 58. Hochzeitstag. Anlässlich dieses Ehrentages veröffentlichen wir hier das Interview, das Pastor Dr. Stefan Felber und Prediger Johann Hesse mit Ehepaar Cochlovius geführt haben und das im Aufbruch (2/2023) abgedruckt wurde.

Joachim und Lieselotte Cochlovius haben vier Kinder und zehn Enkelkinder. Beide sind in der früheren DDR aufgewachsen. Beide haben Erfahrungen mit der Meinungsdiktatur dort und mit der Flucht in den Westen gemacht. Im damaligen Westberlin haben sie sich kennengelernt und geheiratet. Joachim ist 1970 bei der EURO 70 mit Billy Graham zum Glauben an Jesus Christus gekommen, Lieselotte etwas später. Sie haben gemeinsam drei berufliche Etappen erlebt. Von 1974 bis 1979 war Joachim Gemeindepfarrer in Berg in Oberfranken (Evang.-luth. Kirche Bayerns). Lieselotte hat damals ihren Beruf als Lehrerin aufgegeben, um in der Gemeindearbeit mithelfen zu können. Nachdem Pastor Heinrich Kemner (1903-1993) 1977 in Berg evangelisiert hatte, berief er Joachim in den Dienst als Studienleiter des Geistlichen Rüstzentrum Krelingen (von 1979-1996). In diese Zeit fiel 1992 die Gründung des Gemeindehilfsbundes durch H. Kemner. Joachim wurde zunächst zum Schriftführer, 1994 zum ehrenamtlichen Leiter und 1996 zum hauptamtlichen Leiter berufen. In dieser Verantwortung war er bis zur Berufung seines Nachfolgers Pfarrer Dr. Stefan Felber im Sommer 2022 tätig. Joachim und Lieselotte haben seit 1984 hunderte von Eheseminaren durchgeführt, wo sie die biblischen Eheleitlinien weitergegeben haben. Seit 1987 sind die beiden in ihrer freien Zeit in vielen Ländern unterwegs gewesen, um die Schönheit und die Genialität der Schöpfung zu studieren. Joachim ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und des Reisefilms „Vom Frauenschuh zum Känguru“. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Buchempfehlungen, Ehe u. Familie, Gemeinde, Interview, Kirche, Schöpfung / Evolution, Theologie

Gegenseitige Wertschätzung in der Ehe lernen

Montag 19. Juni 2023 von Family Life Mission


Family Life Mission

War es eine Wunscherfüllung? Hat jemand Ihnen Arbeit abgenommen? War es ein Freund, der Ihnen zuhörte? Es ist nicht die Rede von dem großen Geschenk, das Sie beglückt hat. Es geht mehr um die vielen Kleinigkeiten, die wir im Zusammenleben miteinander erledigen – für die wir uns meist nicht bedanken – und die nur auffallen, wenn sie der andere vergisst. Etwa 40% der Ehen werden in Deutschland und Österreich geschieden. Vielleicht liegt das nicht so sehr am unterschiedlichen Denken als vielmehr an der fehlenden Wertschätzung füreinander. Im Laufe der Zeit nimmt man sich in der Ehe mehr als funktionierende Lebewesen wahr als ein Gegenüber, das geachtet und möglichst auch geliebt werden will. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Ehe u. Familie

Rechtsanwalt Christian Hausen: Seltsames Eheverständnis in Politik und Medien

Dienstag 13. Juni 2023 von Christian Hausen


Christian Hausen

Christian Hausen

Seltsames Eheverständnis in Politik und Medien

Von verschiedenen Seiten wird eine Erweiterung unserer Verfassung gefordert, gerade soweit es das Familienrecht betrifft. Es geht zum Teil sehr weit, etwa zum Wunsch der Abschaffung der Ehe (Der Spiegel, Mai 2023). Innerhalb des Grundrechts der Familie sollen die Rechte für Kinder ausgeweitet werden. So hört man etwa von formbaren Jugendlichen der Generation Z, Abspeck-Methoden für schwergewichtige Kinder, schwachen Pisa-Leistungen, besseren Noten der Mädchen, Abwertung der Familie oder Verwirrung bezüglich Geschlechtsidentität, schließlich als Höhepunkte Heavy-Metal oder Kondomautomaten in Schulen. Es lohnt sich in der Tat, zu den einzelnen Ideen Stellung zu nehmen.

  Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Allgemein, Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik, Sexualethik

Nein zur Genderisierung der Kirche!

Dienstag 6. Juni 2023 von Confessio e.V.


Confessio e.V.

In kirchlichen Texten tauchen immer mehr Gender-Sterne auf. Manche halten das für eine Art von neuer Rechtschreibung, die man einfach übernehmen sollte. Andere meinen, dass es dabei um viel mehr geht als nur um eine neue Schreibweise. Einige Mitglieder der Pfarrerarbeitsgemeinschaft Confessio beziehen kritisch Stellung. Gerne können Sie diese Stellungnahme in Kirche und Öffentlichkeit weitergeben, wo Sie auf die Umwandlung von Schrift und Sprache nach dem Gender-System stoßen. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik, Sprache

Petition: Hilfe statt Abtreibung

Freitag 2. Juni 2023 von 1000plus


1000plus

Seit der faktischen Freigabe der Abtreibung bis zur zwölften Schwangerschaftswoche wurden in Deutschland laut offizieller Statistik 6,27 Millionen ungeborene Kinder abgetrieben. Diese fehlenden Menschen sind ein Hauptgrund des aktuellen demografischen Problems. Trotzdem treibt die Ampel-Regierung die völlige Freigabe der Abtreibung weiter voran. Die Organisation 1000plus hat deshalb die Petition «HILFE statt Abtreibung» lanciert. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Demographie, Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik, Lebensrecht

Demografische Ignoranz – seit Adenauer Zeiten nichts dazu gelernt?

Freitag 26. Mai 2023 von Institut für Demographie, Allgemeinwohl und Familie e. V.


Institut für Demographie, Allgemeinwohl und Familie e. V.

Zitat der Woche:

„Bevölkerungspolitik steht z. Zt. nicht hoch im Kurs. Wer die primitive Wahrheit ausspricht, dass Bevölkerungswachstum wünschenswert, Bevölkerungsschwund tief bedauerlich ist, wird heute von einer Meute sich modern gebärdender Kritiker als Reaktionär angeprangert oder als Finsterling diffamiert. […] Die Rechnungsgrundlagen für die Altersrente zeigen eindeutig, dass die Rentenversorgung der Alten und Nicht-mehr-Arbeitsfähigen immer problematischer wird, wenn sich der Baum der Bevölkerung nicht ständig von unten her ergänzt. Es ist also klar, dass ein gewisses Maß an Bevölkerungspolitik notwendiges Element einer jeden vernünftigen Wirtschaftspolitik sein muss, die den Kinderschuhen statischen Denkens entwachsen ist und wenigstens den primitivsten Tatsachen der Dynamik Rechnung trägt.“ (Wilfried Schreiber: Existenzsicherheit in der industriellen Gesellschaft. Vorschläge des Bundes Katholischer Unternehmer zur Reform der Sozialversicherungen, Köln 1955, S. 34.) Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Demographie, Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik

Leserbrief zum RHEINPFALZ-Artikel v. 12.05.2023 „Stadt geht auf Konfrontation – Die Stadt Landau will die Zusammenarbeit mit der Evangelischen Allianz beenden…“

Montag 15. Mai 2023 von Administrator


So sieht also die „Kulturpolitik“ unseres neuen OB Dr. Geißler aus: Party- und Nachtleben in Landaus Innenstadt vehement fördern und die evangelische Allianz abstrafen, die durchaus, wenn auch auf anderem Gebiet, Beiträge zur christlichen Kultur in unserer Stadt leistet, weil sie, bzw. einige ihrer Gemeinden, dem sehr beschränkten Glaubensverständnis unseres OB nicht entsprechen. Mann und Frau muss ja nicht mit den beschuldigten Freikirchen in allem einer Meinung sein, aber ich empfinde es als eine ungeheuerliche Arroganz und Anmaßung, wie sich Herr Geißler hier zum obersten „Glaubenswächter“ aufspielt, und ich frage ganz nebenbei, in welcher Weise dieses Vorgehen demokratisch legitimiert wurde. Vom Stadtrat? Von der CDU-Fraktion? Es wäre den anderen, in der evangelischen Allianz (ACK) zusammengeschlossenen Gemeinschaften, wozu auch die evangelische Landeskirche gehört, zu raten, nun ihrerseits die Zusammenarbeit mit der Stadt zu beenden. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Ehe u. Familie, Gemeinde, Gesellschaft / Politik, Sexualethik

Petition: Lebensrecht darf nicht gecancelt werden!

Dienstag 2. Mai 2023 von Aktion Lebensrecht für Alle


Aktion Lebensrecht für Alle

Das Lebensrecht gehört auf den evangelischen Kirchentag – und auf die didacta!

Seit Jahren ist die Aktion Lebensrecht für Alle, ALfA e.V., regelmäßig mit einem Stand auf dem „Markt der Möglichkeiten“ (MdM) beim evangelischen Kirchentag vertreten. Auch auf der didacta haben wir seit Jahren einen Stand – aktuell in Stuttgart, wo die Besucher hoch erfreut und sehr dankbar unser Material mitnehmen. Dagegen machen die GEW (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft) und die TAZ Stimmung. Lesen Sie hier unseren offenen Brief  an die GEW -Vorsitzende. Wenn Sie finden: Menschenwürde gilt für alle Menschen. Das Recht auf Leben darf nicht gecancelt werden. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Ehe u. Familie, Lebensrecht

Geschlechtsdysphorien bei Kindern und Jugendlichen – medizinische und psychologische Aspekte

Mittwoch 19. April 2023 von Dr. med. Christl R. Vonholdt


Dr. med. Christl R. Vonholdt

I.   Niemand ist im falschen Körper geboren

Häufigkeit

Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die eine Transgender-Behandlung suchen, hat in den letzten Jahren rasant zugenommen. In der Tavistock Gender Clinic in London beispielsweise waren es im Jahr 2009 noch 51 Kinder und Jugendliche; im Jahr 2022 waren es schon 3585.[1] Auch die Zahl der ratsuchenden Kinder unter 10 Jahren hat deutlich zugenommen.[2] Die größte Gruppe sind derzeit Mädchen. Sie machen auch international etwa 85% der betroffenen Kinder aus, die meisten sind zwischen 12 und 17 Jahren.[3] Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik, Medizinische Ethik, Sexualethik

Demut an der falschen Stelle? Evangelische Allianz und Homosexualität

Dienstag 21. März 2023 von Pastor Dr. Stefan Felber


Pastor Dr. Stefan Felber

Demut an der falschen Stelle?

Evangelische Allianz und Homosexualität

Der IDEA-Redakteur Karsten Huhn hat mit dem neugebildeten Allianzvorstand, einer Doppelspitze aus Frank Heinrich und Reinhard Schink, ein Interview geführt. Es erschien in IDEA 7–2023, S. 16–19, unter dem (hoffentlich irreführenden) Titel: „Bei uns hat sich wirklich alles geändert“ (online für idea-Abonnenten zugänglich unter https://www.idea.de/artikel/evangelische-allianz-bei-uns-hat-sich-wirklich-alles-geaendert). Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik, Sexualethik, Theologie