Dienstag 29. Dezember 2020 von Dr. Joachim Cochlovius
1 Die Ehe – eine göttliche Stiftung und Wohltat
1.1 Das Wesen Gottes – Liebe und Dreieinigkeit
Wer über die Ehe nachdenkt, muss über das Menschenbild nachdenken. Und wer über das Menschenbild nachdenkt, muss über das Gottesbild nachdenken. Wir Christen glauben an einen Dreieinigen Gott. Dies ist nicht nur eine dogmatische Aussage, sondern vor allem Ausdruck des tiefsten Wesens Gottes, seiner Liebe, denn seine Liebe ist es, die ihn in die Gemeinschaft führt. Das wichtigste Kennzeichen der echten göttlichen Liebe ist ihre absolute Uneigennützigkeit, ihr beständiger Wunsch, allen Kreaturen wohlzutun, insbesondere dem Menschen. Gott hat ein unstillbares Interesse, ja eine Leidenschaft, seine Liebe der Menschheit mitzuteilen. Diese seine Liebe bestimmt auch das innere Verhältnis der drei göttlichen Personen Vater, Sohn und Heiliger Geist zueinander. Insbesondere das Verhältnis des Vaters zum Sohn, wie es sich einmalig eindrucksvoll ausdrückt in Hebr 1,1-5, und das Verhältnis des Sohnes zum Vater, wie es Hebr 5,7f. beschreibt, ist erhellend, wenn wir über das biblische Gottesbild nachdenken. Der Vater überträgt seinem Sohn das ganze Erbe, er erschafft den ganzen Kosmos durch ihn, er gibt ihm Anteil an seinem Charakter, und er bestätigt ihm seine liebende Vaterschaft an den Knotenpunkten seines irdischen Lebens. Der Sohn wiederum zeigt seine Liebe zum Vater darin, dass er in allem dessen Ehre sucht und unter Schmerzen Gehorsam unter Gottes Willen lernt. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Ehe u. Familie, Gemeinde, Gesellschaft / Politik
Mittwoch 9. Dezember 2020 von Freifrau Hedwig von Beverfoerde
Die EU-Kommission holt zum schweren Schlag gegen Ehe und Familie aus: Im November stellte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die erste „Strategie zur Gleichstellung von LGBTIQ in der EU“ vor, um angebliche Ungleichheit und Diskriminierung zu bekämpfen. Mit dieser „LGBTIQ-Strategie“ verletzt die EU erneut das Subsidiaritätsprinzip und überschreitet ihre Zuständigkeiten: Zahlreiche Punkte greifen massiv in die Familienpolitik der einzelnen Mitgliedsstaaten ein. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik
Freitag 4. Dezember 2020 von Consensus Declaration
Am Donnerstag, dem 22. Oktober, nahmen US Staatssekretär Michael R. Pompeo und HHS-Sekretär Alex Azar an der virtuellen Unterzeichnung der Genfer Konsenserklärung teil, einem historischen Dokument, das eine laufende Koalition weiter stärkt, um eine bessere Gesundheit für Frauen, die Erhaltung menschlichen Lebens, die Unterstützung der Familie als Grundlage einer gesunden Gesellschaft und den Schutz der nationalen Souveränität in der Weltpolitik zu erreichen. Das Dokument wurde gemeinsam von den Vereinigten Staaten, Brasilien, Ägypten, Ungarn, Indonesien und Uganda gesponsert und von insgesamt 32 Ländern, die mehr als 1,6 Milliarden Menschen repräsentieren, mitunterzeichnet. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik
Mittwoch 7. Oktober 2020 von Stiftung Zukunft CH
Nach aktuellen Verlautbarungen der Bertelsmann-Stiftung verlieren Frauen ein Vermögen, wenn sie Mutter werden. Diese Botschaft wurde umgehend über die Massenmedien des Bertelsmann-Konzerns in die Welt posaunt und von vielen Medien kritiklos übernommen, einschließlich der Sichtweise, es gehe hier um ein „Geschlechterproblem“. Zugleich wurde aber ausdrücklich betont, dass es bei kinderlosen Frauen kaum noch einen Abstand zum Lebenseinkommen von Männern gibt. Demnach handelt es sich gar nicht um eine „Frauenfrage“, sondern um die Frage, ob Kinder zu betreuen sind. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik
Mittwoch 15. Juli 2020 von Bundesverband Lebensrecht e.V.
In den letzten Monaten ist erneut besonders deutlich geworden, wie wichtig menschliche Bindungen und ein humanes, gerechtes Handeln sind. Dennoch gibt es Bestrebungen, manche Menschen noch mehr als sonst im Stich zu lassen: Frauen im Schwangerschaftskonflikt erhalten ohne medizinische oder andere Hilfsangebote, ohne lebensbejahende, mutmachende Unterstützung einen Schein zugeschickt, um ihre Kinder abzutreiben. Menschen, die sterben möchten, sollen zukünftig keine Lebenshilfe, keine Lebensermutigung erhalten, sondern eine womöglich staatlich unterstützte „Hilfe“, um sich zu töten oder töten zu lassen, unabhängig von ihrer Lebenslage. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Ehe u. Familie, Lebensrecht
Donnerstag 11. Juni 2020 von Netzwerk Bibel und Bekenntnis
Sehr geehrte Frau Kirchenpräsidentin Bosse,
im Internet findet sich seit einigen Tagen ein Video („Hass, der uns trifft – Gedanken von Kirchenpräsidentin Edda Bosse“), indem Sie Gedanken zu den Reaktionen äußern, die in der Causa Latzel bei der Bremischen Evangelischen Kirche eintreffen, und die Sie damit beschreiben, dass „Beleidigungen und Beschimpfungen“ das Haus der Kirche „in Massen überschwemmen“. Da es sich um eine Sache handelt, die weit über Bremen hinaus Aufmerksamkeit erregt, und die letztlich eine Grundfrage der evangelischen Kirche überhaupt betrifft, erlaube ich mir, Ihnen eine Reaktion aus der Ferne, aus Göttingen, zuzuschicken. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Ehe u. Familie, Kirche, Sexualethik
Donnerstag 7. Mai 2020 von International Federation for Therapeutic and Counselling Cho
Diese Stellungnahme wurde zuerst veröffentlicht am 4.5.2020 bei der IFTCC unter: https://tinyurl.com/y93bejtb. Die „International Federation for Therapeutic and Counselling Choice“ (IFTCC) ist eine interdisziplinäre Organisation. Sie setzt sich für die Rechte und Selbstbestimmung von Personen ein, die ihre sexuelle Anziehung oder ihre empfundene geschlechtliche Identität als konflikthaft und ungewünscht erleben, und ebenso für die Rechte von Beratern und Therapeuten, die sie respektvoll, evidenzbasiert und einfühlsam unterstützen möchten. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein, Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik, Sexualethik
Montag 30. März 2020 von Adolph Kolping (1813-1865)
„Das Erste, was der Mensch im Leben vorfindet, und das Letzte, wonach er die Hand ausstreckt, und das Kostbarste im Leben, was er besitzt, auch wenn er es nicht achtet, ist das Familienleben. Zerbrecht Euch die Köpfe über die beste Staatsmaschine, wie ihr wollt; ersinnt Gesetze, welche in ihrer klugen Berechnung das ganze Altertum beschämen, solange nicht das Familienleben der übrigen Gesellschaft Würde und Halt gibt, solange nicht ein tüchtiges Familienleben eine tüchtige bürgerliche Gesinnung und Tugend erzeugt und erzieht, den Geist erweckt, in dem eure Gesetze erst Leben empfangen, … werdet ihr Wasser in ein Sieb tragen. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik
Freitag 14. Februar 2020 von Jörgen Bauer
…nicht in gieriger Lust, wie die Heiden, die von Gott nichts wissen. (1 Thess 4,5)
Die „Pille“ ist heute, unabhängig von Weltanschauung, Religions- oder Konfessionszugehörigkeit, in Gebrauch. Sie ist gewissermaßen zum Allgemeingut geworden und wird ganz selbstverständlich angewandt. Und ich will darüber auch in keiner Weise urteilen. Zumal unsere Vorzeigetheologin, Margot Käßmann, in der Pille schon mal so etwas wie einen Segen Gottes gesehen hat. Aber stimmt das? Ist es ein Segen oder eher ein Fluch? Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Demographie, Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik, Predigten / Andachten
Mittwoch 29. Januar 2020 von Arbeitskreis Bekennender Christen Bayern
Kritik am sog. „Anti-Konversionsgesetz“ von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat der Arbeitskreis Bekennender Christen in Bayern (ABC) geübt. Bei einer Tagung in Bayreuth beklagten verschiedene Sprecher, der von der Bundesregierung in Dezember verabschiedete Gesetzentwurf bedrohe die Freiheit der Seelsorge und damit die Freiheit der Religionsausübung. Das Anliegen, Menschen vor Übergriffen im Bereich ihrer sexuellen Orientierung zu schützen, sei grundsätzlich zu begrüßen, so ABC-Sprecher Hans-Joachim Vieweger (München). Dazu gehöre freilich auch, das Selbstbestimmungsrecht von Menschen zu achten, die Probleme mit ihrer sexuellen Orientierung hätten und aus diesem Grund nach Hilfestellung suchten. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik, Pressemeldungen, Seelsorge / Lebenshilfe, Sexualethik