Gemeindenetzwerk

Ein Arbeitsbereich des Gemeindehilfsbundes

Archiv für 2025

Nicht mehr Kirche! „Trauung“ gleichgeschlechtlicher Paare: Bibel- und bekenntniswidrig!

Dienstag 22. April 2025 von Bekenntnisbewegung "Kein anderes Evangelium"


Bekenntnisbewegung "Kein anderes Evangelium"

Der Gesetzentwurf des Oberkirchenrates (Kirchenleitung) der Evangelischen Landeskirche in Württemberg zur Trauung gleichgeschlechtlicher Paare offenbart einen Bruch mit den Grundlagen der christlichen Kirche: Gesellschaftliche Entwicklungen und menschliche Wünsche und nicht mehr Gottes Wort in der Heiligen Schrift und das Bekenntnis der Kirche sind Grundlage und Maßstab kirchlichen Handelns. Der Gesetzentwurf bedeutet das Ende der christlichen Ehe in der württembergischen Landeskirche. Die Gender-Ideologie wird die neue Norm. Das Festhalten an Bibel und Bekenntnis und Schöpfungswirklichkeit wird (noch) geduldet, aber nicht mehr akzeptiert. Als Ziel wird angegeben, „Differenz zu respektieren und zugleich die Einheit der Kirche zu wahren“. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Ehe u. Familie, Gemeinde, Gender, Gesellschaft / Politik, Kirche, Sexualethik

Predigt über 1. Kor 15,39-44: Von der Auferstehung der Toten

Sonntag 20. April 2025 von Martin Luther (1483-1546)


Martin Luther (1483-1546)

„Nicht ist alles Fleisch einerlei Fleisch; sondern ein ander Fleisch ist der Menschen, ein anders des Viehes, ein anders der Fische, ein anders der Vögel. Und es sind himmlische Körper, und irdische Körper; aber eine andere Herrlichkeit haben die himmlischen, und eine andere die irdischen. Eine andere Klarheit hat die Sonne; eine andere Klarheit hat der Mond; eine andere Klarheit haben die Sterne: denn Ein Stern übertrifft den andern nach der Klarheit. Also auch die Auferstehung der Todten. Es wird gesäet verweslich; und wird auferstehen unverweslich. Es wird gesäet in Unehre; und wird auferstehen in Herrlichkeit. Es wird gesäet in Schwachheit; und wird auferstehen in Kraft. Es wird gesäet ein natürlicher Leib; und wird auferstehen ein geistlicher Leib.“ (1. Kor 15,39-44)

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Predigten / Andachten, Theologie

Predigt zum Karfreitag: „Es ist vollbracht!“

Freitag 18. April 2025 von Pfr. Dr. Hans-Gerd Krabbe


Pfr. Dr. Hans-Gerd Krabbe

›Aus!‹ / ›Schluss und vorbei!‹ / ›Ende der Diskussion!‹ / ›Ende der Fahnenstange‹ / ›Der Worte sind genug gewechselt!‹ / ›Es langt, es reicht!‹ – Pilatus hat ›die Nase gestrichen voll‹, sein Geduldsfaden ist gerissen, er ist es leid, mit den Hochpriestern auch noch irgendwie weiter zu verhandeln und zu diskutieren: »Was ich geschrieben habe, das habe ich geschrieben!« / ›Punkt, fertig, basta! Nehmt das endlich zur Kenntnis!‹ Und da steht es nun, für alle lesbar, die des Lesens mächtig sind: in Hebräisch (der Landessprache), in Latein (der Verwaltungs- und Besatzersprache) und in Griechisch (der Handelssprache): vier Buchstaben nur – »INRI!« … Jeder mag es erkennen, dass dort auf Golgotha etwas Ungeheuerliches passiert ist. Da steht es nun, für alle Welt für immer und ewig geschrieben – und daran wird sich nichts mehr ändern: »INRI!« / ›Jesus Nazarenus, rex ioudaiorum‹ / ›Jesus von Nazareth, König der Juden!‹. Ausgerechnet ein Heide namens Pontius Pilatus, ausgerechnet er formuliert unwissend ein derart steiles Glaubensbekenntnis! Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Kirche, Predigten / Andachten, Theologie

Mein Vater gibt mir Brot: Was die LGBTQ+-Gemeinschaft von der Kirche braucht – Ein persönliches Zeugnis

Dienstag 15. April 2025 von Dr. Amy E. Hamilton


Dr. Amy E. Hamilton

„Oder welcher Mensch unter euch, wenn sein Sohn ihn um Brot bittet, wird ihm einen Stein geben? Oder wenn er um einen Fisch bittet, wird er ihm eine Schlange geben? Wenn nun ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben wisst, wie viel mehr wird euer Vater, der im Himmel ist, denen Gutes geben, die ihn bitten.“ (Matthäus 7,9-11)

„Wenn es falsch ist, musst Du mir einen anderen Weg zeigen, denn ich kann ihn einfach nicht sehen.“ Mit neunzehn Jahren flüsterte ich dieses Gebet zu Gott, schloss meine Bibel und wandte mein Gesicht ab. Inmitten meiner Erfahrungen mit lesbischen Beziehungen stellte ich die christliche Lehre über gleichgeschlechtliches Sexualverhalten in Frage. Viele christliche Führungspersönlichkeiten, von katholischen Synodenteilnehmern bis hin zu evangelikalen Megakirchenpfarrern, stellen sich heute ähnliche Fragen. Aber werden solche Fragen – zu Themen, die eigentlich geklärt sind – immer in gutem Glauben gestellt? Zu oft stellen wir Fragen, weil uns die gegebene Antwort nicht gefällt. Wir fragen, weil wir eine andere Antwort wollen. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Christentum weltweit, Gemeinde, Gender, Gesellschaft / Politik, Kirche, Sexualethik

„Mich dürstet“ (Joh 19,28) – Das fünfte Wort Jesu am Kreuz

Donnerstag 10. April 2025 von Dr. Joachim Cochlovius


Dr. Joachim Cochlovius

Das fünfte Kreuzeswort Jesu ist das kürzeste und ist wie das vierte und die beiden nachfolgenden kurz vor seinem Tod gesprochen. Auch Matthäus und Markus berichten davon, dass jemand einen Schwamm mit Essig füllte und Jesus die trockenen Lippen feuchtete, aber nur Johannes überliefert das Wort „Mich dürstet“. Bedeutsam ist die Zeitangabe „Danach, als Jesus wusste, dass alles vollendet war, damit die Schrift erfüllt würde“, denn sie gibt einen Blick frei in die inneren Beweggründe, die den sterbenden Jesus zu diesem Ausruf bewogen und die über den rein leiblichen Durst hinausgehen. So kurz das Wort ist, so inhaltsreich ist es auch. Um es auszuloten, muss man die Reihenfolge der Kreuzesworte bedenken, den Schriftbezug untersuchen, den doppelten Sinn bedenken und die seelsorgerliche und missionarische Dimension in den Blick nehmen. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Predigten / Andachten, Seelsorge / Lebenshilfe, Theologie

Der Transhumanismus stellt die menschliche Identität infrage

Montag 7. April 2025 von idea e.V.


idea e.V.

Die Ideologie des Transhumanismus gefährdet die Menschheit. Davor haben Redner beim diesjährigen Kongress des Gemeindehilfsbundes im Geistlichen Rüstzentrum Krelingen/Walsrode gewarnt. Er fand vom 4. bis zum 6. April mit rund 220 Teilnehmern statt. Der Leiter des Gemeindehilfsbundes, Pastor Stefan Felber (Walsrode), erläuterte, dass Vertreter dieser Ideologie wie der israelische Historiker Yuval Noah Harari den Menschen als Maschine betrachteten. Sie gingen daher davon aus, dass man ihn „hacken“ oder nachbilden könne. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gemeinde, Gesellschaft / Politik, Kirche, Theologie

Andacht über 5 Mose 28,43 und 44

Sonntag 6. April 2025 von Jörgen Bauer


Jörgen Bauer

„Der Fremdling, der bei dir ist, wird immer höher über dich emporsteigen; du aber wirst immer tiefer heruntersinken. Er wird dir leihen, du aber wirst ihm nicht leihen können; er wird der Kopf sein und du wirst der Schwanz sein.“ (5. Mose 28,43 und 44)

Die obigen Verse stehen in der Lutherbibel unter der Überschrift: „Ankündigung von Segen und Fluch“. Dabei geht es um die Folgen des Gehorsams und die Folgen des Ungehorsams gegenüber Gott und Seinem Wort, wobei für den Fall des Ungehorsams alle nur erdenklichen Übel angekündigt werden, wozu auch das in den heutigen Versen Gesagte gehört. Unglaube und Ungehorsam schwächen ein Volk. Unglaube und Ungehorsam führen unweigerlich in die Dunkelheit. Das ist erwiesenermaßen so und keine nur theoretische Betrachtung. Es ist so, dass die durch den Unglauben bewirkte Bindungslosigkeit zu keiner Freiheit, sondern zu einem Bauen auf Sand führt. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Predigten / Andachten

Gesetzesentwurf in Belgien: Sterbehilfe soll für Demenzkranke legalisiert werden

Dienstag 1. April 2025 von IMABE


IMABE

Altersbedingte Einschränkungen zählen in Belgien nach Krebs zur zweithäufigsten Begründung für aktive Sterbehilfe.

In Belgien wird derzeit ein Gesetzentwurf zur Änderung des Sterbehilfegesetzes vom 28. Mai 2002 diskutiert. Die Proponenten wollen die Möglichkeit der „vorzeitigen Sterbehilfe“ auf Personen auszuweiten, die nicht mehr in der Lage sind, ihren Willen zu äußern. Der Entwurf kommt nicht überraschend, doch er geht selbst „Sterbehilfe“-Befürwortern zu weit. Angst vor zukünftigem Leiden dürfe kein Kriterium für eine geplante Tötung sein. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gesellschaft / Politik, Lebensrecht, Medizinische Ethik

Vor Grundlegung der Welt erwählt! Was lehrt die Bibel zur Prädestination?

Mittwoch 26. März 2025 von Prof. Dr. Friedhelm Jung


Prof. Dr. Friedhelm Jung

In der 2000-jährigen Kirchengeschichte hat es viel Streit und manche Spaltungen wegen der Prädestinationslehre gegeben. Erst in der Zeit der Aufklärung wurde es ruhiger um dieses Thema. Im 20. Jahrhundert hat vor allem der Schweizer Theologe Karl Barth intensiv über die Prädestination nachgedacht und seinen christologischen Entwurf präsentiert, der aber keineswegs von allen akzeptiert wurde. Seit einigen Jahren kommt es in theologisch konservativen Kreisen in Deutschland vermehrt zu Uneinigkeit über die Frage der Vorherbestimmung, die in Einzelfällen auch schon zu Gemeindeabspaltungen geführt hat. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gemeinde, Kirche, Kirchengeschichte, Theologie

Rückt Christenverfolgung in Deutschland näher?

Montag 24. März 2025 von Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen e.V.


Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen e.V.

Gegen die Abgeordnete im niedersächsichen Landtag, Vanessa Behrendt, ermittelt die Staatsanwaltschaft Göttingen wegen des Verdachts der Volksverhetzung. Behrendt ist bekennende Christin und engagiert sich gegen den ganzen LGBTQ-Irrsinn und gegen Abtreibung. Sie hatte im sozialen Netzwerk X (bereits am 20. Oktober 2024!) einen Beitrag gepostet, in dem es u.a. heißt: „Die Regenbogenfahne steht für: Machenschaften pädophiler Lobbygruppen, die Gefährdung von Kindern durch LGBTQ-Propaganda, das Bedrängen von Kleinkindern mit Transsexualität, das legale ‚Kuscheln‘ und ‚Rangeln‘ fremder Männer mit Kindergartenkindern („Original Play“) und die Behandlung von Geschlechtsidentitätsstörungen mit Pubertätsblockern, Hormontherapien und Transgender-OPs. Wenn wir unsere Kinder schützen wollen, dann gibt es nur eine Partei, die das Thema wirklich an der Wurzel packt: die AfD!“ Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Christenverfolgung, Gesellschaft / Politik, Sexualethik