Gemeindenetzwerk

Ein Arbeitsbereich des Gemeindehilfsbundes

Autor Archiv

Charakteristika der BasisBibel

Montag 16. Juni 2025 von Pastor Dr. Stefan Felber


Pastor Dr. Stefan Felber

BasisBibel, das Neue Testament und die Psalmen. Stuttgart: Dt. Bibelgesellschaft 2012 (ff.), 1520 S.

1. Übersetzungstypus

Die BasisBibel wird als kommunikativer Bibelübersetzungstypus[1] präsentiert (laut Nachwort), d.h. sie will unmittelbar verstanden werden.

Das Nachwort (S. 8f.*) besagt, die Herausgeber der BasisBibel rechneten mit „informationeller Kurzsichtigkeit“ der Leser am Bildschirm. Daher müsse „die sprachliche Struktur der vermittelten Informationen in einer Weise gestaltet sein, die unmittelbar überschaubar und eingängig ist – andernfalls wird sie entweder gar nicht erst wahrgenommen oder sofort wieder vergessen.“ (Nachwort S. 9*, vgl. unten über das Layout) Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gemeinde, Kirche, Sprache, Theologie

Das „SELBSTbestimmungsgesetz“

Dienstag 4. März 2025 von Pastor Dr. Stefan Felber


Pastor Dr. Stefan Felber

Das SELBSTbestimmungsgesetz, Ende des vergangenen Jahr in Kraft getreten (1.11.2024), ist in Wahrheit ein FREMDbestimmungsgesetz und ein Gesetz der Lüge und Verstellung. Ja, das Leiden der Betroffenen darf nicht kleingeredet werden. Trotzdem haben sie kein Recht, allen Menschen ihrer Umwelt vorzuschreiben, sie mit widernatürlich empfundenen (und tatsächlich widergeschöpflichen) Vornamen und Pronomen anzusprechen. Über 10.000 Menschen haben bereits entsprechende Anträge gestellt. Alle Dokumente bis zurück zur Geburtsurkunde müssen verändert neu ausgestellt werden. Was für eine Bürokratie-Beschaffungsmaßnahme! Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gender, Gesellschaft / Politik

Störung des sozialen Friedens? – Der längste Strafprozeß der Bibel (Apg 19–28) und seine Ähnlichkeiten zum Latzel-Prozeß

Donnerstag 20. Februar 2025 von Pastor Dr. Stefan Felber


Pastor Dr. Stefan Felber

Im griechischen Neuen Testament heißt die Apostelgeschichte „praxeis apostolon“, „Taten der Apostel“ (vgl. 19,18). Man denkt an die vollmächtige Verkündigung des Evangeliums und Bekehrungen in großer Zahl … Doch das große letzte Drittel des Buches behandelt nicht, wie man erwarten könnte, die weitere Ausbreitung des Evangeliums, nicht neue Wunder, nicht noch mehr Evangelisationspredigten, sondern die Verteidigung des Glaubens vor den römischen und jüdischen Autoritäten (exousiai) der Zeit. Damit zeigt uns der Heilige Geist, was und wie auf die grassierenden Mißverständnisse und Verdrehungen des Glaubens an Jesus zu antworten ist. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Christenverfolgung, Gemeinde, Gesellschaft / Politik, Kirche, Predigten / Andachten, Sexualethik

„Reformation neu feiern: Demokratie stärken“?

Freitag 3. Januar 2025 von Pastor Dr. Stefan Felber


Pastor Dr. Stefan Felber

„Unter dieses Motto stellten die evangelischen Kirchen in Niedersachsen den Reformationstag 2024“, liest man auf der Website www.reformation-neu-feiern.de (und zwar ohne Fragezeichen). „Am Reformationstag beschäftigen sich viele Gemeinden mit der Demokratie. Thema sind auch Christinnen und Christen, die rechtsextremen Positionen nahestehen“, schreibt die Evangelische Zeitung (https://www.evangelische-zeitung.de/am-rechten-rand-der-kirche, Eintrag vom 22.10.2024). Tatsächlich wird der Reformationstag in nicht wenigen Gemeinden nicht so sehr mit dankbarem Blick auf die reformatorischen sog. Exklusivpartikel sola scriptura, sola gratia, solus Christus und sola fide gefeiert, sondern mit sorgenvollem Blick auf den Puls der Gesellschaft: Denken noch alle demokratisch? Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gesellschaft / Politik, Kirche

Aus Gottes Wort: Psalm 2 und das Toben der Völker

Samstag 5. Oktober 2024 von Pastor Dr. Stefan Felber


Pastor Dr. Stefan Felber

Vorbemerkung: Im „Aufbruch“ vom Dezember 2023 haben wir über den Text der Nathanweissagung (2. Sam 7) nachgedacht. Genau darauf bezieht sich der zweite Psalm im Mittelteil. Es ist der erste sog. Königspsalm. Warum toben die Völker? Der Psalm gibt keine Antwort. Wichtig ist die Richtung der Frage: Nicht: „Warum, o Gott, läßt Du das zu?!?“ Hinterfragt wird nicht Gott, sondern die Völker. Aber auch sie erscheinen nur in der 3. Person. Nicht: „Warum tobt ihr?“, sondern „Warum toben sie?!?“ Von ihnen ist keine Antwort zu erwarten – jedenfalls keine, die die ganze Wahrheit bekennen würde. Die Bibel dreht es herum: Nicht der Mensch hat Gott mit seinem vorwitzigen Warum zu befragen, sondern Gott den Menschen. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gesellschaft / Politik, Predigten / Andachten

Verstockung und Entstockung: Hat es nicht der Herr getan? Predigt aus Jesaja 42,18–25

Dienstag 18. Juni 2024 von Pastor Dr. Stefan Felber


Pastor Dr. Stefan Felber

18 Hört, ihr Tauben, und schaut her, ihr Blinden, dass ihr seht! 19 Wer ist so blind wie mein Knecht, und wer ist so taub wie mein Bote, den ich senden will? Wer ist so blind wie der Vertraute [meschullam: der Befriedete] und so blind wie der Knecht des Herrn? 20 Du sahst wohl viel, aber du hast’s nicht beachtet. Die Ohren offen – aber er hört nicht. 21 Dem Herrn hat es gefallen um seiner Gerechtigkeit willen, daß er sein Gesetz groß und herrlich mache. 22 Es ist aber ein beraubtes und geplündertes Volk; sie sind alle gefangen in Höhlen und versteckt in Kerkern. Sie sind zum Raub geworden, und da ist kein Erretter, geplündert, und niemand ist da, der sagt: Gib wieder her! 23 Wer ist unter euch, der das zu Ohren nimmt, der aufmerkt und es hört für künftige Zeiten? Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gesellschaft / Politik, Predigten / Andachten, Sexualethik

Predigt zu Psalm 110: Der ewige Priesterkönig

Montag 8. April 2024 von Pastor Dr. Stefan Felber


Pastor Dr. Stefan Felber

Psalm 110

1 EIN PSALM DAVIDS. Der HERR sprach zu meinem Herrn: »Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde zum Schemel deiner Füße mache.« 2 Der HERR wird das Zepter deiner Macht ausstrecken aus Zion. Herrsche mitten unter deinen Feinden! 3 Wenn du dein Heer aufbietest, wird dir dein Volk willig folgen in heiligem Schmuck. Deine Söhne werden dir geboren wie der Tau aus der Morgenröte. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Allgemein

„Gemeinschaft der Heiligen“. Theologische Thesen zur Corona-Krise (2020)

Donnerstag 30. November 2023 von Pastor Dr. Stefan Felber


Pastor Dr. Stefan Felber

Zur Erinnerung an eine Erstveröffentlichung: Aufbruch 2/Nov. 2020, S. 15–16 (geringfügig verändert).

 

Wenige grundlegende Zitate vorab

„Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit …“ (Joh 1,14).

„Wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.“ (Mt 18,20) Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gemeinde, Gesellschaft / Politik, Kirche, Theologie

Was im letzten Gericht zählt: Predigt zum Ewigkeitssonntag aus Mt 25,31-46

Dienstag 28. November 2023 von Pastor Dr. Stefan Felber


Pastor Dr. Stefan Felber

Lieder: Wachet auf, ruft uns die Stimme; Wir warten dein, o Gottes Sohn

Lesung aus Mt 25,31-46:

31 Wenn aber der Menschensohn kommen wird in seiner Herrlichkeit, und alle Engel mit ihm, dann wird er sitzen auf dem Thron seiner Herrlichkeit, 32 und alle Völker werden vor ihm versammelt werden. Und er wird sie voneinander scheiden, wie ein Hirt die Schafe von den Böcken scheidet, 33 und wird die Schafe zu seiner Rechten stellen und die Böcke zur Linken. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Allgemein

Terror gegen Tora: Predigt zu Psalm 19

Samstag 11. November 2023 von Pastor Dr. Stefan Felber


Pastor Dr. Stefan Felber

Psalm 19

1 Ein Psalm Davids, vorzusingen.

2 Die Himmel erzählen die Ehre Gottes,

und die Feste verkündigt seiner Hände Werk.

Ein Tag sagt’s dem andern, Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Allgemein, Predigten / Andachten