Montag 21. Dezember 2020 von Gemeindehilfsbund
Dr. med. Christa-Maria Steinberg, Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Verh. mit Eberhard Steinberg, zwei Söhne. Geboren in Kolberg/Pommern, 1945 geflohen. Nach dem Krieg war der Vater Pfarrer in Damme/Oldbg., Bielefeld und Lüdenscheid/Brügge. Nach dem Studium in Hamburg und Heidelberg Berufstätigkeit in der Johannes-Diakonie Mosbach/Baden. Anschließend Einladung in das Evangelisationsteam unter Leitung von Lutz Scheufler. Dort seit 2014 tätig. Wohnhaft in Limbach-Oberfrohna. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Interview
Dienstag 30. Juni 2020 von Gemeindehilfsbund
Am 19. Juni 2020 wurde Pfarrer Dr. Stefan Felber vom Bruderrat des Gemeindehilfsbundes einstimmig zum neuen Leiter des Gemeindehilfsbundes berufen. Am 20. Juni stellte er sich zusammen mit seiner Frau Ulrike der Mitglieder- und Freundesversammlung des Gemeindehilfsbundes in der Glaubenshalle des Geistlichen Rüstzentrums Krelingen vor. Felber studierte Evangelische Theologie und wurde mit einer Arbeit über Wilhelm Vischer und das Christuszeugnis des Alten Testaments promoviert. Seit zwanzig Jahren lehrt er Altes Testament am Theologischen Seminar St. Chrischona (tsc) bei Basel und ist zudem Gastdozent an der Staatsunabhängigen Hochschule (STH Basel). Pfr. Felber tritt sein Amt 2022 an. Dann wird er ein Jahr lang von Pastor Dr. Joachim Cochlovius eingearbeitet. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gemeinde, Kirche, Pressemeldungen
Dienstag 28. April 2020 von Gemeindehilfsbund
Die distanzierenden Schnellschüsse aus der Bremischen Kirchenleitung sind besonders peinlich. Die Lateiner sagten „audiatur et altera pars“ – erst einmal die andere Seite hören. Warum hat die Präsidentin des Kirchenausschusses Edda Bosse nicht die öffentliche Erklärung ihres Pastors vom vergangenen Sonntag abwarten können? Keineswegs nämlich hat Pastor Latzel Homosexuelle pauschal als „Menschen herabgesetzt, beleidigt und in ihrer Würde verletzt“. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Kirche, Sexualethik
Dienstag 14. April 2020 von Gemeindehilfsbund
Klaus Rüdiger Mai ist Dramaturg, Regisseur und Schriftsteller. Er studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 1990 wurde er promoviert. Er ist Autor zahlreicher Romane, Historischer Sachbücher, Essays und Artikel. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Interview
Mittwoch 18. März 2020 von Gemeindehilfsbund
Wir erleben in diesen Wochen etwas Außergewöhnliches. Ein kleines unsichtbares Virus bringt die ganze Welt ins Wanken. Medizin und Wissenschaft haben noch kein Gegenmittel zur Hand. Die Möglichkeiten der Politik sind begrenzt. Ängste greifen um sich: vor Ansteckung und Tod, vor Isolation und Einsamkeit, vor Versorgungsengpässen, vor negativen wirtschaftlichen Folgen und gesellschaftlichen Konflikten. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Kirche, Seelsorge / Lebenshilfe
Montag 27. Januar 2020 von Gemeindehilfsbund
Helmut Matthies studierte Evangelische Theologie in Berlin, Hamburg und Heidelberg. 1982 wurde er zum Pfarrer der Evangelischen Kirche in Hessen-Nassau ordiniert. Von 1978 bis 2017 war er Leiter und Chefredakteur der Evangelischen Nachrichtenagentur idea (Wetzlar), seit 1.2.2018 ist er deren ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender. Er ist außerdem Mitglied des Hauptvorstandes der Deutschen Evangelischen Allianz. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Interview, Kirche
Donnerstag 26. September 2019 von Gemeindehilfsbund
Markus Zehnder studierte von 1983 bis 1990 Theologie an der Universität Basel, wo er auch im Jahr 1997 promoviert wurde. Von 1998 bis 2001 studierte er an der Hebräischen Universität von Jerusalem und der Harvard University in Boston (USA.). 2003 habilitierte er sich an der Universität Basel. Er lehrte als Professor für Altes Testament an verschiedenen theologischen Fakultäten in Belgien, Deutschland, Norwegen und der Schweiz. Seit 2016 ist er Professor für Altes Testament und Semitische Sprachen an der Biola-Universität, La Mirada, Kalifornien (USA.). Prof. Zehnder ist Autor zahlreicher Bücher und Fachartikel. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Christentum weltweit, Gesellschaft / Politik, Kirche
Dienstag 16. Juli 2019 von Gemeindehilfsbund
Die Synode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers hat am 15. Mai 2019 die kirchliche Trauung für gleichgeschlechtliche Paare eingeführt. Nach der bisherigen Regelung konnten sich gleichgeschlechtliche Paare kirchlich segnen, aber nicht kirchlich trauen lassen. Diese Unterscheidung ist von den Synodalen ohne Gegenstimme bei nur einer Enthaltung aufgehoben worden. Zuvor war der Bischofsrat der Landeskirche zu der Überzeugung gekommen, dass es „keine theologisch zwingenden Gründe gebe, eine prinzipielle Differenz zwischen der Ehe und Trauung von Menschen verschiedenen und gleichen Geschlechts festzuhalten“. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Kirche, Sexualethik, Theologie
Donnerstag 2. Mai 2019 von Gemeindehilfsbund
Vishal Mangalwadi ist Philosoph, Buchautor, Referent, Sozialreformer, Politiker und Theologieprofessor. Er wurde 1949 in Chhattarpur, Madhya Pradesh, Indien geboren. Von 1967 bis 1969 studierte er an der Universität von Allahabad in Uttar Pradesh Philosophie. Von 1971 bis 1973 studierte er an der Universität von Indore weiter, wo er 1974 seinen Master of Arts in Philosophie erwarb. Die US-Zeitschrift Christianity Today bezeichnete ihn als den „führenden christlichen Intellektuellen Indiens“. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Interview
Sonntag 14. April 2019 von Gemeindehilfsbund
Zu zwei Tagungen des Gemeindehilfsbundes im Geistlichen Rüstzentrum Krelingen bei Walsrode und im Haus Felsengrund in Bad Teinach-Zavelstein (Nordschwarzwald) unter dem Motto „Kehrt um und glaubt an das Evangelium! (Mk 1,15) – Bekehrung und neues Leben nach Gottes Wort“ kamen insgesamt rund 450 Teilnehmer zusammen. Der Leiter des Gemeindehilfsbundes, Pastor Dr. Joachim Cochlovius (Walsrode), meinte, dass die Geschlechtlichkeit, das Geld und das Reden die drei wichtigsten Einflugschneisen Satans seien. Durch die Bekehrung zu Christus würden diese drei elementaren Lebensbereiche grundlegend verändert. Das neue Leben sei nicht nur ein Wunschtraum, sondern eine Realität, die im Leben von Christen sichtbar werde. In diesem Sinne seien Christen die wahren Alternativen – Lichtträger in einer dunklen Welt. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gemeinde, Kirche, Mission