Dienstag 4. Juni 2019 von Egmond Prill
Mitten in Berlin fordern Tausende das Ende Israels. Nicht mit schönen Worten, erst recht nicht mit Argumenten, sondern voller Hass genährt vom Glauben an Allah. Seit Jahren brennt in der deutschen Hauptstadt zum Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan die Fackel des Israelhasses. „Kindermörder Israel“ und „Zionismus ist Rassismus“ heißen die Sprüche auf den Schildern. Es geht um die „Freiheit für Palästina“ und gegen den „Apartheidstaat Israel“. Mit der Wirklichkeit im demokratischen Staat Israel hat das alles nichts zu tun. Aber die Wahrheit ist für die Demonstranten vielleicht nicht so wichtig. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Israel
Montag 1. April 2019 von Egmond Prill
Wo steht Deutschland im nahöstlichen Machtpoker? Was sagt die deutsche Regierung zum arabisch-islamischen Judenhass hier im Lande? Was macht Merkel jenseits aller Sonntagsreden wirklich für Israel? Im Deutschen Bundestag stand kürzlich eine Vorlage der FDP zur Abstimmung. Das Abstimmungsergebnis ist überraschend – oder auch nicht. Dass Israels Sicherheit deutsche Staatsräson sei, war schon oft zu hören. Bundeskanzlerin Merkel erklärte das sogar vor dem israelischen Parlament während ihrer Rede in der Knesseth 2008. Wohlfeile Worte wie auch zum Gedenken „80 Jahre Kristallnacht“ am 9. November 2018. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Israel
Mittwoch 6. März 2019 von Dr. Ingo Resch
Der Gedanke der Judenvernichtung reicht weit in die Geschichte zurück. Das Buch Esther berichtet davon wie auch die anderen Geschichtsbücher im Alten Testament. Im Reich der Perser und Meder beispielsweise ging es um die vollständige Ausrottung der Juden, also vor 2.500 Jahren. Tausend Jahre früher wollte der Pharao, dass sich die Hebräer in Ägypten nicht vermehren, die männlichen Nachkommen wurden umgebracht. Die totale Vernichtung der Staaten Juda und Israel durch die Römer im ersten Jahrhundert nach Christi sind ebenso ein Beleg wie auch die Judenverfolgung in allen europäischen Staaten, beginnend von der Antike über das Mittelalter, die Neuzeit, bis einschließlich ins 19. Jahrhundert hineinreichend in etlichen europäischen Staaten. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Israel
Dienstag 29. Januar 2019 von Egmond Prill

Am 27. Januar 1945 hatten Spitzen der Sowjetarmee auf ihrem Weg nach Berlin das Lager Auschwitz erreicht und der Nazi-Massenmordaktion ein Ende gesetzt. Dass hernach und auch anderenorts weiter gestorben und gemordet wurde, ist hier nicht das Thema. Vielmehr ist es die Frage nach Bedeutung dieses inzwischen zum weltweiten Gedenktag erhobenen Termins für Deutschland. Außenminister Heiko Maas fand klagende Worte über das angebliche Unwissen der jungen Deutschen über Nazi-Herrschaft und Holocaust. Manchem stellt sich die Frage: Wer regierte denn und bestimmte in den vergangenen Jahren (und zum Teil Jahrzehnten) die Bildung im Bund und in den Ländern? Sozialdemokraten! Waren und sind es nicht vor allem Sozialisten, die mit hunderten Millionen Euro den Kampf gegen „Rechts“ auf allen Ebenen finanzieren? Wobei doch heute alles, was nicht stramm links ist sofort das Etikett „Nazi“ erhält. So, dass manche Mitmenschen fragen: Wenn das alles „Nazi“ ist, können die Nationalen Sozialisten wohl gar nicht so schlimm gewesen sein. Oder ist das alles nur partei-politischer Kampf gegen Andersdenkende? Und noch mehr, nur bla-bla? Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Israel
Montag 3. Dezember 2018 von International Christian Embassy Jerusalem (ICEJ)
Die ICEJ-Deutschland fordert Bundeskanzlerin Angela Merkel per Petition dazu auf, Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen und die Deutsche Botschaft von Tel-Aviv nach Jerusalem zu verlegen. Im Mai 2018 haben die USA und Guatemala den Umzug ihrer Botschaften nach Jerusalem umgesetzt. Auch mehrere EU-Staaten erwägen, ihre Vertretungen in Jerusalem zu eröffnen. Die deutsche Bundesregierung hat sich bisher ausdrücklich von einem solchen Schritt distanziert. Deshalb hat die ICEJ eine Petition an Bundeskanzlerin Angela Merkel initiiert. „Wir, die Unterzeichnenden, fordern Sie daher als Zeichen der besonderen Verbundenheit Deutschlands mit Israel und dem jüdischen Volk dazu auf, Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen und die deutsche Auslandsvertretung von Tel Aviv nach Jerusalem zu verlegen“, heißt es in dem an Frau Merkel adressierten Petitionstext. „Bitte stehen Sie zur historischen Wahrheit und wagen Sie diesen Schritt!“ Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Israel
Donnerstag 17. Mai 2018 von Johann Hesse
„So spricht Gott der Herr: Siehe, ich will eure Gräber auftun und hole euch, mein Volk, aus euren Gräbern heraus und bringe euch ins Land Israel.“ (Hesekiel 37,12)
In den Jahren 1963-1965 unternahm der Archäologe Yigael Yadin Ausgrabungen auf der Felsenfestung Masada. Eines der Fundstücke war das Fragment einer zweitausend Jahre alten Pergamentrolle des Propheten Hesekiel mit den Kapiteln 35-38. Darin enthalten war auch die Prophetie vom Totenfeld, das durch den Odem Gottes wieder lebendig werden sollte und damit auch der obenstehende Vers. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Israel, Predigten / Andachten
Dienstag 15. Mai 2018 von Gemeindehilfsbund
David Jaffin, geb. 1937 in New York als Kind jüdischer Eltern. Er studierte an der New York University Geschichtswissenschaft, Kunstgeschichte und Psychologie. Im Jahr 1971 fand er in Jesus den jüdischen Messias. Er heiratete 1961 und zog nach Deutschland, wo er ein Studium der evangelischen Theologie absolvierte. Im Anschluss daran war er als Pfarrer in verschiedenen Gemeinden tätig. Er verfasst außerdem Gedichte und ist Autor zahlreicher Bücher. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gemeinde, Interview, Israel, Kirche
Mittwoch 13. Dezember 2017 von Dr. Joachim Cochlovius
1.) Jesus Christus ist ewiger Prophet, Priester und König
Prophet ist Christus seit Ewigkeiten, denn er ist das Wort Gottes. Als Mensch gewordener Gottessohn übte er das Prophetenamt in Israel aus. Seit seiner Höllen- und Himmelfahrt und Erhöhung übt er es durch den Heiligen Geist an der ganzen Menschheit aus. Sein Priesteramt übt er aus, seitdem er in den Himmel eingegangen ist (Hebr. 9,24). Priester sein bedeutet, dass er die Not der Welt zu Gottes Thron trägt und Gottes Segen in die Welt bringt. Sein Königsamt wird er nach seiner Wiederkunft auf der neuen Erde im Neuen Jerusalem ewig ausüben (Luk 1,33). Vorher muß er in Gottes Auftrag das Böse und den Bösen richten (Apg 10,42; 17,31). Im Alten Testament ist das Königsamt immer mit dem Richteramt verbunden. Die 7-fach versiegelte Schriftrolle (Offb 5,1) ist die Einsetzungsurkunde zum Richter und König. Die Entsiegelungen lösen die Gerichte aus, die aufgeschlagene Rolle dokumentiert den Beginn des Königtums. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gemeinde, Israel, Theologie
Sonntag 26. November 2017 von Dr. Joachim Cochlovius
Heilsgeschichte nennt man das in der Bibel geoffenbarte und zum Heil der Menschen und zur Neuschöpfung der Welt hinführende Handeln Gottes. Man kann im Alten und Neuen Testament sieben große Heilstaten Gottes erkennen.
1. Die erste Schöpfung. In der ersten Woche der Weltgeschichte wird der Mensch als Mann und Frau erschaffen und empfängt die erste Heilsverheißung: er soll ein Ebenbild Gottes sein. Das bedeutet: er soll ein Repräsentant des Wesens und der Liebe Gottes auf der Erde sein. Darüber hinaus bekommt er einen doppelten Segen: Gott stattet ihn mit Fruchtbarkeit aus, und er wird zum König über die Erde eingesetzt. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Israel, Kirche, Theologie
Mittwoch 7. Juni 2017 von Lebendige Gemeinde
Bis ins Reformationsjahr 2017 hinein wurden in den evangelischen Kirchen viele Gespräche über das Verhältnis von Christen und Juden geführt. Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland hat sich insbesondere von Luthers Schmähungen gegenüber Juden distanziert, die biblisch klar bezeugte Treue Gottes zu seinem Volk Israel neu formuliert und über Fragen der sogenannten „Judenmission“ diskutiert. Nicht thematisiert wurden dabei die messianischen Juden, die an Jesus als Messias glauben, sich aber gleichwohl als Juden verstehen. Darum halten wir ergänzend Folgendes fest. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Israel, Kirche