Sonntag 16. Februar 2025 von Pfr. Ulrich Hauck
Selig ist, wer Anfechtung erduldet; denn nachdem er bewährt ist, wird er die Krone des Lebens empfangen, die Gott verheißen hat denen, die ihn lieb haben. 13 Niemand sage, wenn er versucht wird, dass er von Gott versucht werde. Denn Gott kann nicht versucht werden zum Bösen, und er selbst versucht niemand. 14 Sondern ein jeder, der versucht wird, wird von seiner eigenen Begierde gereizt und gelockt. 15 Danach, wenn die Begierde empfangen hat, gebiert sie die Sünde; die Sünde aber, wenn sie vollendet ist, gebiert den Tod. 16 Irrt euch nicht, meine Lieben. 17 Alle gute Gabe und alle vollkommene Gabe kommt von oben herab, von dem Vater des Lichts[1], bei dem keine Veränderung ist noch Wechsel von Licht und Finsternis. 18 Er hat uns geboren nach seinem Willen durch das Wort der Wahrheit, damit wir die Erstlinge seiner Geschöpfe seien. (Jakobus 1,12-18) Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten
Sonntag 2. Februar 2025 von Pfr. Ulrich Hauck
„Darum auch wir: Weil wir eine solche Wolke von Zeugen um uns haben, lasst uns ablegen alles, was uns beschwert, und die Sünde, die uns umstrickt. Lasst uns laufen mit Geduld in dem Kampf, der uns bestimmt ist, 2 und aufsehen zu Jesus, dem Anfänger und Vollender des Glaubens, der, obwohl er hätte Freude haben können, das Kreuz erduldete und die Schande gering achtete und sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones Gottes. 3 Gedenkt an den, der so viel Widerspruch gegen sich von den Sündern erduldet hat, dass ihr nicht matt werdet und den Mut nicht sinken lasst.“ (Hebräer 12,1-3) Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten, Seelsorge / Lebenshilfe
Sonntag 7. April 2024 von Pfr. Ulrich Hauck
Selig ist, wer Anfechtung erduldet; denn nachdem er bewährt ist, wird er die Krone des Lebens empfangen, die Gott verheißen hat denen, die ihn lieb haben. 13 Niemand sage, wenn er versucht wird, dass er von Gott versucht werde. Denn Gott kann nicht versucht werden zum Bösen, und er selbst versucht niemand. 14 Sondern ein jeder, der versucht wird, wird von seiner eigenen Begierde gereizt und gelockt. 15 Danach, wenn die Begierde empfangen hat, gebiert sie die Sünde; die Sünde aber, wenn sie vollendet ist, gebiert den Tod. 16 Irrt euch nicht, meine Lieben. 17 Alle gute Gabe und alle vollkommene Gabe kommt von oben herab, von dem Vater des Lichts[1], bei dem keine Veränderung ist noch Wechsel von Licht und Finsternis. 18 Er hat uns geboren nach seinem Willen durch das Wort der Wahrheit, damit wir die Erstlinge seiner Geschöpfe seien. (Jakobus 1,12-18) Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten
Montag 12. Februar 2024 von Pfr. Ulrich Hauck
Am 25. Januar hat die Zeitung RHEINPFALZ („Unzulässiger Protest“, 25.01.2024) über den Gesetzentwurf berichtet, mit dem den Lebensschützern ihre Grundrechte eingeschränkt werden sollen. Die Familienministerin wirft den Lebensschützern Hass und Hetze vor! Dazu hat Pfarrer Ulrich Hauck einen Leserbrief geschrieben, den die RHEINPFALZ nicht bereit war abzudrucken. Wir veröffentlichen ihn hier:
Abtreibung ist im Strafgesetzbuch § 218 geregelt, weil bei jeder Abtreibung ein Kind getötet wird. Allerdings hat der Gesetzgeber geregelt, dass unter bestimmten Bedingungen eine Abtreibung straflos bleibt. Wir alle haben daher die Verantwortung alles zu tun, um Leben zu schützen, auch das Ungeborene im Mutterleib. Deswegen ist es kein „unzulässiger Protest“, wenn Menschen für den Lebensschutz eintreten im stillen Gebet oder indem sie Frauen Hilfe anbieten. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Lebensrecht
Samstag 2. September 2023 von Pfr. Ulrich Hauck
Offenbarung 22,16–17:
16 Ich, Jesus, habe meinen Engel gesandt, euch dies zu bezeugen für die Gemeinden. Ich bin die Wurzel und das Geschlecht Davids, der helle Morgenstern.
17 Und der Geist und die Braut sprechen: Komm! Und wer es hört, der spreche: Komm! Und wen dürstet, der komme; wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst.
Liebe Gemeinde,
ist das hier nicht ein herrliches Fleckchen Erde? Bäume, Sträucher, Kräuter so weit das Auge reicht. Ein kleines Paradies für viele Insekten und Vögel. Und auch für Menschen, die hier zur Ruhe kommen können. Die Sonne strahlt an diesem Sommertag. Wir feiern Gottesdienst und unseren „Gemeindetag an der Lauter“.
Dieser kleine Fluss hat als Ursprung zwei Quellen im Pfälzer Wald, nördlich von Hauenstein und fließt durch Dahn, Wissembourg, dann durch den Bienwald und bei Neuburg in den Rhein. Wie könnten wir leben ohne solche Wasserquellen und ohne Flüsse als Lebensadern?
„Wasser des Lebens“ ist der Titel der heutigen Predigt. Wir machen nun aber keinen Naturkunde-Unterricht, sondern Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten, Seelsorge / Lebenshilfe
Samstag 20. Mai 2023 von Pfr. Ulrich Hauck
Liebe Gemeinde,
die Geschichte vom römischen Hauptmann in Kapernaum hatte schon begonnen, bevor Jesus nach Kapernaum kam. Der Hauptmann wäre niemals spontan auf Jesus zugegangen, hätte er nicht vorher bereits von Jesus gehört. Da müssen Menschen gewesen sein, die von Jesus wussten und ihr Wissen nicht für sich behielten, sondern es weitergaben. So kam die Nachricht über Jesus auch ans Ohr des Hauptmannes der feindlichen Besatzungsmacht. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten
Freitag 20. Januar 2023 von Pfr. Ulrich Hauck
„Da nun Jesus hörte, dass Johannes gefangen gesetzt worden war, zog er sich nach Galiläa zurück. 13 Und er verließ Nazareth, kam und wohnte in Kapernaum, das am Galiläischen Meer liegt im Gebiet von Sebulon und Naftali, 14 auf dass erfüllt würde, was gesagt ist durch den Propheten Jesaja, der da spricht: 15 »Das Land Sebulon und das Land Naftali, das Land am Meer, das Land jenseits des Jordans, das Galiläa der Heiden, 16 das Volk, das in Finsternis saß, hat ein großes Licht gesehen; und denen, die saßen im Land und Schatten des Todes, ist ein Licht aufgegangen.« 17 Seit der Zeit fing Jesus an zu predigen und zu sagen: Tut Buße, denn das Himmelreich ist nahe herbeigekommen!“ (Mt 4,12-17) Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten
Freitag 30. September 2022 von Pfr. Ulrich Hauck
Liebe Gemeinde! „Zu der Zeit wirst du sagen …“ mit diesen Worten beginnt die Botschaft Gottes durch den Propheten Jesaja. „Zu der Zeit wirst du sagen: Ich danke dir, HERR, dass du bist zornig gewesen über mich und dein Zorn sich gewendet hat und du mich tröstest.“ Wenn wir diesen Satz einmal leise nachsprechen, werden wir ein Unbehagen spüren! Wir werden uns fragen: Ich soll Gott danken, weil er zornig auf uns war? Hier noch einmal dieser Satz: „Ich danke dir, HERR, dass du bist zornig gewesen über mich und dein Zorn sich gewendet hat und du mich tröstest.“ Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten
Mittwoch 27. Juli 2022 von Pfr. Ulrich Hauck
Es war einmal vor vielen Jahren ein junges Paar, das wollte eine Reise machen ins gelobte Land. Groß war ihre Freude darauf, alles vorbereitet, aber die Umstände ließen es nicht zu. Jahre vergingen bis zum nächsten Versuch, aber auch dieser wollte ihnen nicht gelingen. Wieder gingen die Jahre dahin, da scheiterte auch der dritte Anlauf, weil wegen einer Seuche die Einreise nach Israel nicht erlaubt war. Nun aber führte sie Gott nach Ägypten, obwohl die Beiden von sich aus gar kein Herz für dieses Land hatten. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten
Freitag 17. Juni 2022 von Pfr. Ulrich Hauck
„Und es sprach Elia, der Tischbiter, aus Tischbe in Gilead zu Ahab: So wahr der HERR, der Gott Israels, lebt, vor dem ich stehe: Es soll diese Jahre weder Tau noch Regen kommen, ich sage es denn. 2 Da kam das Wort des HERRN zu ihm: 3 Geh weg von hier und wende dich nach Osten und verbirg dich am Bach Krit, der zum Jordan fließt. 4 Und du sollst aus dem Bach trinken, und ich habe den Raben geboten, dass sie dich dort versorgen sollen. 5 Er aber ging hin und tat nach dem Wort des HERRN und setzte sich nieder am Bach Krit, der zum Jordan fließt. 6 Und die Raben brachten ihm Brot und Fleisch des Morgens und des Abends, und er trank aus dem Bach. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten