Gemeindenetzwerk

Ein Arbeitsbereich des Gemeindehilfsbundes

Archiv für die 'Gesellschaft / Politik' Kategorie

‚Glaubt nicht einem jeden Geist!‘ (1 Joh 4,1) – Bericht über die Frühjahrskongresse des Gemeindehilfsbundes in Krelingen und Zavelstein

Dienstag 4. April 2023 von Gemeindehilfsbund


Gemeindehilfsbund

Walsrode/Bad Teinach-Zavelstein: Zu zwei Tagungen des Gemeindehilfsbundes im Geistlichen Rüstzentrum Krelingen bei Walsrode (24.-26.3.2023) und im Haus Felsengrund in Bad Teinach-Zavelstein (Nordschwarzwald) (31.3.-2.4.2023) unter dem Motto „Das Bleiben in der Lehre der Apostel und die Unterscheidung der Geister“ kamen fast 400 Teilnehmer zusammen. Der Leiter des Gemeindehilfsbundes, Pastor Dr. Stefan Felber (Walsrode), erinnerte in seinem Eröffnungsvortrag „‚Glaubt nicht einem jeden Geist‘ (1 Joh 4,1) – Warum und wozu die Geister unterscheiden?“ an den Theologen Walter Künneth, der den „Totalausfall des Charismas der Geisterunterscheidung“ als die „tiefste Ursache jeder kirchlichen Selbstzerstörung“ benannt hatte. Ohne die Unterscheidung der Geister verfalle die Gemeinde dem Antichristen. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gemeinde, Gesellschaft / Politik, Kirche

ALfA: Das Lebensrecht darf nicht gecancelt werden

Freitag 31. März 2023 von Aktion Lebensrecht für Alle


Aktion Lebensrecht für Alle

Anlässlich der Tatsache, dass der evangelische Kirchentag die ALfA und andere Lebensrechtsorganisationen vom diesjährigen Kirchentag ausgeschlossen hat, und die GEW den Ausschluss der ALfA von der didacta fordert, erklärt die Bundesvorsitzende der überparteilichen und überkonfessionellen Lebensschutzorganisation, Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V., Cornelia Kaminski, in Augsburg: Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gesellschaft / Politik, Kirche, Lebensrecht

Hungersnot

Donnerstag 30. März 2023 von Hartmut Zopf


Hartmut Zopf

Hunger nimmt weltweit zu

Hunger ist furchtbar. Unsere Voreltern haben ihn am eigenen Leibe erfahren – besonders nach dem 2.Weltkrieg. Meine Eltern haben es mir erzählt. Und da ging es ihnen als Dorfbewohnern noch relativ gut. Viel schlechter waren die Menschen in den großen, oft zerbombten Städten dran. Schon vor dem Ukrainekrieg stieg die Hungerkrise. Etwa 150 Millionen Menschen mehr als zwei Jahre vor Kriegsbeginn waren weltweit davon betroffen. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gemeinde, Gesellschaft / Politik, Kirche

Theologe: Essen grillen statt Grillen essen

Dienstag 28. März 2023 von idea e.V.


idea e.V.

Gemeindehilfsbund: Gottes Weisungen sind die besseren Ratgeber

Walsrode (IDEA) – Kritik an der Propagierung von Insekten als Lebensmittel durch die Europäische Union hat der Geschäftsführer des Gemeindehilfsbundes, Prediger Johann Hesse (Walsrode), geübt. Im Januar hatte die EU-Kommission das Beimischen von Hausgrillen und Larven des Getreideschimmelkäfers unter anderem in bestimmte Back- und Teigwaren zugelassen. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gesellschaft / Politik, Seelsorge / Lebenshilfe

Demut an der falschen Stelle? Evangelische Allianz und Homosexualität

Dienstag 21. März 2023 von Pfr. Dr. Stefan Felber


Pfr. Dr. Stefan Felber

Demut an der falschen Stelle?

Evangelische Allianz und Homosexualität

Der IDEA-Redakteur Karsten Huhn hat mit dem neugebildeten Allianzvorstand, einer Doppelspitze aus Frank Heinrich und Reinhard Schink, ein Interview geführt. Es erschien in IDEA 7–2023, S. 16–19, unter dem (hoffentlich irreführenden) Titel: „Bei uns hat sich wirklich alles geändert“ (online für idea-Abonnenten zugänglich unter https://www.idea.de/artikel/evangelische-allianz-bei-uns-hat-sich-wirklich-alles-geaendert). Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik, Sexualethik, Theologie

Die Kirchturmuhr – Wie ein Pastor in der DDR seine Botschaft an höchster Stelle verkündigte

Montag 20. März 2023 von Der Stacheldraht


Der Stacheldraht

Unser Vater Herwarth Lappe war evangelischer Pastor in Arzberg, einem Ort nahe Torgau an der Elbe. Vor und auch während des Krieges war er Mitglied in Dietrich Bonhoeffers „Bekennender Kirche“, der er schon Anfang der 30er Jahre beitrat. So erklärt sich auch sein Engagement in der Zeit nach dem Krieg, als Pastor in der DDR. In Arzberg, wo er bis 1960 eine Kirchgemeinde versorgte, hatte er, zumal es in der DDR an Pastoren mangelte, neun weitere, zum Teil weit auseinander liegende Gemeinden zu betreuen. Diese besuchte er im Dienst mit seinem alten DKW-Motorrad. Ich erinnere mich noch an so manche von ihm ausgeführte Reparatur und daß ich immer zuschaute und ihm gelegentlich half. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gesellschaft / Politik, Kirche

Ein „Nicht-Glaubensbekenntnis“

Freitag 17. März 2023 von Prof. Dr. Peter Zöller-Greer


Prof. Dr. Peter Zöller-Greer

Ich kann nicht glauben, dass es eine Wirkung ohne Ursache gibt […] Eine erste Ursache muss logisch existieren…und muss außerhalb von Raum und jedweder Zeit stehen. •

Ich kann nicht glauben, dass spezifische Komplexität entgegen aller mathematischer Wahrscheinlichkeit zufällig auftritt. […] Dass hochkomplexe irrreduzible Maschinen (wie eine biologische Zelle) sich zufällig entwickeln können, ist naturwissenschaftlich extrem unwahrscheinlich und wurde bisher nirgends im Universum beobachtet. • Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gemeinde, Gesellschaft / Politik, Kirche, Theologie

Künstliche Intelligenz auf LGBTQ-Kurs

Mittwoch 15. März 2023 von Johann Hesse


Johann Hesse

Fragt man das digitale Dialogsystem ChatGTP (www.openai.com), ob es mehr als zwei Geschlechter gibt, kommt es wie aus der Pistole geschossen: „Ja, es gibt mehr als zwei Geschlechter. Die Vorstellung, dass es nur zwei Geschlechter gibt – männlich und weiblich – ist eine Vereinfachung und nicht ausreichend, um die Vielfalt von Geschlechtsidentitäten und Geschlechtsausdrücken in der menschlichen Gesellschaft zu erfassen.“ Weiter heißt es: „Es gibt Menschen, die sich als nicht-binär oder geschlechtsqueer identifizieren, was bedeutet, dass sie sich weder als ausschließlich männlich noch als ausschließlich weiblich definieren.“ Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gesellschaft / Politik, Sexualethik

Europas Stellvertreterkrieg gegen Israel – Wie die EU die Verbrechen der Hamas ignoriert

Dienstag 7. März 2023 von Gatestone Institute


Gatestone Institute

Am 30. Januar besuchten Vertreter der Europäischen Union und mehrerer anderer Länder, darunter Belgien, Brasilien, Dänemark, Irland, Spanien und Schweden, die palästinensische Gemeinde Khan al-Ahmar im Westjordanland, „um ihre Besorgnis über die drohende Zerstörung des Dorfes zum Ausdruck zu bringen“. Khan al-Ahmar, in dem 38 palästinensische Familien leben, wurde vor mehr als einem Jahrzehnt im Rahmen des Plans der Palästinensischen Autonomiebehörde zur illegalen Aneignung von Land in der Nähe von Jordanien im Gebiet C des Westjordanlands, das gemäß den zwischen den Palästinensern und der israelischen Regierung unterzeichneten Osloer Verträgen ausschließlich von Israel kontrolliert wird, illegal errichtet. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gesellschaft / Politik, Israel

Wenn das Abnorme zur Norm erhoben wird – Eine Auslegung von Jesaja 5,20

Freitag 24. Februar 2023 von Dr. Martin Lloyd-Jones (1899-1981)


Dr. Martin Lloyd-Jones (1899-1981)

Weh denen, die Böses gut und Gutes böse nennen, die aus Finsternis Licht und aus Licht Finsternis machen, die aus sauer süß und aus süß sauer machen! (Jesaja 5,20)

Es ist sehr wichtig zum Verständnis dieser Botschaft – der des ganzen Kapitels wie auch der einzelnen hier in Vers 20 –, dass wir sie als eine Äußerung für die Zeit begreifen, in der sie gemacht wurde. Der Prophet, daran möchte ich erinnern, wurde von Gott berufen, um zu seinen Zeitgenossen, dem Volk Juda, in einer besonders schwierigen Situation zu sprechen. Dieses Volk existierte bereits Jahrhunderte, nachdem es von Abraham gegründet worden war. Aber hier, an diesem speziellen Punkt seiner Geschichte im achten Jahrhundert vor Christus, begannen die Dinge auf üble und gefährliche Art falsch zu laufen. Israel stand unmittelbar vor einer Katastrophe, und nun hatte Gott den Propheten berufen, die Menschen zu warnen vor dem totalen Zusammenbruch, wenn sie nicht Buße tun und zu Gott umkehren. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Ehe u. Familie, Gemeinde, Gesellschaft / Politik, Kirche, Theologie