Dienstag 1. April 2025 von IMABE
Altersbedingte Einschränkungen zählen in Belgien nach Krebs zur zweithäufigsten Begründung für aktive Sterbehilfe.
In Belgien wird derzeit ein Gesetzentwurf zur Änderung des Sterbehilfegesetzes vom 28. Mai 2002 diskutiert. Die Proponenten wollen die Möglichkeit der „vorzeitigen Sterbehilfe“ auf Personen auszuweiten, die nicht mehr in der Lage sind, ihren Willen zu äußern. Der Entwurf kommt nicht überraschend, doch er geht selbst „Sterbehilfe“-Befürwortern zu weit. Angst vor zukünftigem Leiden dürfe kein Kriterium für eine geplante Tötung sein. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Lebensrecht, Medizinische Ethik
Montag 24. März 2025 von Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen e.V.
Gegen die Abgeordnete im niedersächsichen Landtag, Vanessa Behrendt, ermittelt die Staatsanwaltschaft Göttingen wegen des Verdachts der Volksverhetzung. Behrendt ist bekennende Christin und engagiert sich gegen den ganzen LGBTQ-Irrsinn und gegen Abtreibung. Sie hatte im sozialen Netzwerk X (bereits am 20. Oktober 2024!) einen Beitrag gepostet, in dem es u.a. heißt: „Die Regenbogenfahne steht für: Machenschaften pädophiler Lobbygruppen, die Gefährdung von Kindern durch LGBTQ-Propaganda, das Bedrängen von Kleinkindern mit Transsexualität, das legale ‚Kuscheln‘ und ‚Rangeln‘ fremder Männer mit Kindergartenkindern („Original Play“) und die Behandlung von Geschlechtsidentitätsstörungen mit Pubertätsblockern, Hormontherapien und Transgender-OPs. Wenn wir unsere Kinder schützen wollen, dann gibt es nur eine Partei, die das Thema wirklich an der Wurzel packt: die AfD!“ Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Christenverfolgung, Gesellschaft / Politik, Sexualethik
Freitag 21. März 2025 von KALEB
Leider musste ich auch in diesem Jahr wieder die schmerzliche Erfahrung machen, wie Frauen getäuscht, belogen und nicht entsprechend aufgeklärt wurden, sodass sie sich doch für eine Abtreibung entschieden. Noch ganz frisch sind meine Erfahrungen, die ich in der letzten Woche machen musste, indem ich eine Mutter in diesem schmerzlichen Prozess begleiten durfte. Vielleicht habt Ihr schon einmal davon gehört, dass man inzwischen auch mit Tabletten dem Ungeborenen ganz „einfach und unkompliziert“ das Leben nehmen kann. Dazu nimmt man 2 Pillen ein – Medikament möchte ich es nicht nennen-, die erste bewirkt, dass dem Embryo das schwangerschaftserhaltende Hormon Progesteron entzogen wird und die zweite löst dann 2 Tage später Wehen aus, sodass das Kind ausgestoßen wird. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Lebensrecht
Dienstag 18. März 2025 von Johann Hesse
1. Das Gesetz zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs
Am 14. November 2024 hat eine fraktionsübergreifende Gruppe von Abgeordneten den Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs vorgelegt, der dann am 5. Dezember im Bundestag in erster Lesung beraten wurde. Die geltende Regelung des Schwangerschaftsabbruchs stelle „eine erhebliche Einschränkung der Selbstbestimmung, der persönlichen Integrität und der körperlichen Autonomie Schwangerer dar und kann ihrer körperlichen und seelischen Gesundheit Schaden zufügen.“[1] Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik, Kirche, Lebensrecht
Donnerstag 13. März 2025 von Lutz Scheufler
Im Mauernbauen sind wir Menschen gut. Neben Friedhofsmauern und Gartenmauern gibt es auch unsichtbare Mauern – zwischenmenschliche. Am Arbeitsplatz und in Familien bekommen wir manchmal diese unsichtbaren Mauern zu spüren. In der Politik sind die Mauern auch nicht zu sehen, aber spürbar. Da wird andauernd von einer „Brandmauer“ gesprochen. Ein Schweizer Journalist kommentierte das Politgehabe mit seiner Außensicht auf Deutschland ungefähr so: Dort, wo früher die Betonmauer zwischen Ost und West verlief, wird heute wieder eine Brandmauer errichtet. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Ehe u. Familie, Gemeinde, Gesellschaft / Politik, Kirche
Dienstag 4. März 2025 von Pastor Dr. Stefan Felber
Das SELBSTbestimmungsgesetz, Ende des vergangenen Jahr in Kraft getreten (1.11.2024), ist in Wahrheit ein FREMDbestimmungsgesetz und ein Gesetz der Lüge und Verstellung. Ja, das Leiden der Betroffenen darf nicht kleingeredet werden. Trotzdem haben sie kein Recht, allen Menschen ihrer Umwelt vorzuschreiben, sie mit widernatürlich empfundenen (und tatsächlich widergeschöpflichen) Vornamen und Pronomen anzusprechen. Über 10.000 Menschen haben bereits entsprechende Anträge gestellt. Alle Dokumente bis zurück zur Geburtsurkunde müssen verändert neu ausgestellt werden. Was für eine Bürokratie-Beschaffungsmaßnahme! Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gender, Gesellschaft / Politik
Sonntag 2. März 2025 von Johann Hesse
„Ich und der Vater sind eins.“ (Joh 10,30) sagte Jesus und er betete im hohepriesterlichen Gebet: „Ich habe ihnen die Herrlichkeit gegeben, die du mir gegeben hast, auf dass sie eins seien, wie wir eins sind, 23 ich in ihnen und du in mir, auf dass sie vollkommen eins seien und die Welt erkenne, dass du mich gesandt hast und sie liebst, wie du mich liebst.“ (Johannes 17,22-23) So wie Vater und Sohn eins sind, so sind auch wir durch den Glauben an Jesus eins mit dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist und dadurch auch eins mit den Geschwistern im Glauben. Im Brief an die Epheser wendet Paulus nun diesen Gedanken der von Gott gewirkten Einheit auf die ganz konkrete Gemeindesituation einer lokalen Ortsgemeinde an. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Corona, Gemeinde, Gesellschaft / Politik, Kirche, Predigten / Andachten
Donnerstag 20. Februar 2025 von Pastor Dr. Stefan Felber
Im griechischen Neuen Testament heißt die Apostelgeschichte „praxeis apostolon“, „Taten der Apostel“ (vgl. 19,18). Man denkt an die vollmächtige Verkündigung des Evangeliums und Bekehrungen in großer Zahl … Doch das große letzte Drittel des Buches behandelt nicht, wie man erwarten könnte, die weitere Ausbreitung des Evangeliums, nicht neue Wunder, nicht noch mehr Evangelisationspredigten, sondern die Verteidigung des Glaubens vor den römischen und jüdischen Autoritäten (exousiai) der Zeit. Damit zeigt uns der Heilige Geist, was und wie auf die grassierenden Mißverständnisse und Verdrehungen des Glaubens an Jesus zu antworten ist. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Christenverfolgung, Gemeinde, Gesellschaft / Politik, Kirche, Predigten / Andachten, Sexualethik
Montag 17. Februar 2025 von Administrator
Der kalifornische Psychotherapeut Dr. Joseph J. Nicolosi (1947 – 2017) hat mit weit über tausend Männern, die an ichdystoner Homosexualität litten, gearbeitet. Aufbauend auf den Erkenntnissen der Psychoanalyse (A. Freud, S. Radó, I. Bieber, C. Socarides), der Bindungsforschung (J. Bowlby) und seinen eigenen langjährigen Erfahrungen als Therapeut, stellt Nicolosi die These auf, dass es in der frühen Kindheit von Männern mit ichdystoner Homosexualität häufig zu tiefgreifenden Bindungsirritationen und Bindungsverletzungen in der Beziehung des Kindes zu seinem Vater und seiner Mutter gekommen ist. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Buchempfehlungen, Ehe u. Familie, Gemeinde, Gender, Gesellschaft / Politik, Kirche, Seelsorge / Lebenshilfe, Sexualethik
Mittwoch 12. Februar 2025 von idea e.V.
Mehrere theologisch konservative Vereinigungen haben scharfe Kritik an der Haltung des EKD-Rats zu Abtreibungen geübt. Anlass ist eine Anhörung des Rechtsausschusses des Bundestags. Er befasst sich am 10. Februar mit dem Gesetzentwurf zur Streichung von Paragraf 218 des Strafgesetzbuches. Nach dem Entwurf der Abgeordneten soll Abtreibung künftig nicht mehr im Strafgesetzbuch, sondern in einem Schwangerschaftskonfliktgesetz geregelt werden. Die Kindstötungen sollen bis zur zwölften Woche nach der Empfängnis als rechtmäßig gelten. Die Beratungspflicht soll bestehen bleiben, aber die Frist zwischen Beratung und Durchführung der Abtreibung (derzeit drei Tage) entfallen. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Kirche, Lebensrecht