Dienstag 6. Juni 2023 von Confessio e.V.
In kirchlichen Texten tauchen immer mehr Gender-Sterne auf. Manche halten das für eine Art von neuer Rechtschreibung, die man einfach übernehmen sollte. Andere meinen, dass es dabei um viel mehr geht als nur um eine neue Schreibweise. Einige Mitglieder der Pfarrerarbeitsgemeinschaft Confessio beziehen kritisch Stellung. Gerne können Sie diese Stellungnahme in Kirche und Öffentlichkeit weitergeben, wo Sie auf die Umwandlung von Schrift und Sprache nach dem Gender-System stoßen. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik, Sprache
Mittwoch 2. Februar 2022 von Confessio e.V.
„Bist du groß oder bist du klein, oder mittendrin, Gott liebt dich“, so heißt es in einem Kinderlied. Mit dick und dünn geht es in dem Lied weiter – heute freilich längst diskriminierungsverdächtig, aber ebenso anschaulich, illustriert es doch die bedingungslose Liebe Gottes und zugleich die Weite seiner Kirche. Es gibt eben (oder zumindest doch hoffentlich!) keine Gemeinde nur für Dünne oder nur für Dicke, nur für Großgewachsene oder exklusiv für kleine Leute, sondern Gemeinden für prinzipiell jedermann. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Corona, Gemeinde, Gesellschaft / Politik, Theologie
Donnerstag 23. Mai 2019 von Confessio e.V.
Die württembergische Pfarrerarbeitsgemeinschaft CONFESSIO hatte für den 18. Mai 2019 zu einer Aussprache zur Lage der evangelischen Landeskirche nach Stuttgart eingeladen. Anschließend wurde vom Vorsitzenden, Pfarrer Dr. Tobias Eißler, folgende Pressemitteilung unter vorstehender Überschrift veröffentlicht: Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Kirche
Donnerstag 4. April 2019 von Confessio e.V.
Erklärung der Pfarrerarbeitsgemeinschaft Confessio e.V. zur Entscheidung der Synode der ev. Landeskirche in Württemberg, einen Segnungsgottesdienst für gleichgeschlechtliche Paare einzuführen („Kirchliches Gesetz zur Einführung einer Ordnung des Gottesdienstes anlässlich der bürgerlichen Eheschließung zwischen zwei Personen gleichen Geschlechtes …“). Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Kirche, Sexualethik, Theologie
Montag 26. September 2016 von Confessio e.V.
Ein aktuelles Wort an solche, die in der württembergischen Landeskirche mit Ernst Christen sein wollen.
1.
Unter dem Namen „Initiative Regenbogen“ haben sich im Juli dieses Jahres 16 Kirchengemeinden der württembergischen Landeskirche an die Kirchenleitung gewandt mit der Forderung, die gottesdienstliche Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren sowie das Zusammenleben von solchen Paaren im Pfarrhaus zu ermöglichen. Diese Forderung ist nicht neu. Sie wurde bereits eingehend diskutiert. Nach der gültigen kirchlichen Ordnung ist das Geforderte nicht möglich. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Kirche, Sexualethik
Mittwoch 8. Juni 2011 von Confessio e.V.
Einmütiger Widerspruch gegen die neue Lehre vom Homosexuellen-Pfarrhaus
Der Anlass
Die Kirchenleitung der Ev.-Luth. Landeskirche in Bayern hat das von der EKD verabschiedete neue Pfarrerdienstgesetz zum Anlass genommen, das Zusammenleben von homosexuellen Partnern im Pfarrhaus zu genehmigen, unter der Bedingung der Zustimmung beteiligter Kirchengemeinden und Leitungsorgane. Ähnliche Entscheidungen sind in anderen Landeskirchen entweder schon gefallen oder in absehbarer Zeit zu erwarten. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Kirche