Mittwoch 20. Januar 2016 von Internationale Gesellschaft für Menschenrechte
Zur Person und zum Fall
Saeed Abedini (*7. Mai 1980, Teheran/Iran, im Iran bekannt unter dem Namen: Saeed Abedinigalangashi) konvertierte im Jahr 2000 vom Islam zum Christentum. Seit 2004 ist Abedini mit Naghmeh Panahi-Abedini verheiratet; sie haben zwei Kinder, Rebekka (*2007) und Jacob (*2008). Nach der Machtübernahme von Präsident Ahmadinedschad verschärfte sich die Lage für iranische Konvertiten dramatisch. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Christentum weltweit
Dienstag 28. Februar 2012 von Internationale Gesellschaft für Menschenrechte
Berlin, 1. März 2012: Mahnwache für Pastor Youcef Nadarkhani
Wann: Donnerstag 1. März 2012, von 15-18 Uhr
Wo: vor der iranischen Botschaft in Berlin, Podbielskiallee 67, 14195 Berlin
Vor der iranischen Botschaft in Berlin protestieren am 1. März 2012 IGFM Mitglieder und Unterstützer mit einer Mahnwache gegen die bevorstehende Hinrichtung des iranischen Pastors Youcef Nadarkhani. Von 15.00 bis 18.00 Uhr machen wir mit Transparenten, Flugblättern, Unterschriftenlisten und Kerzen auf diesen Fall aufmerksam. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Christentum weltweit
Donnerstag 21. August 2008 von Internationale Gesellschaft für Menschenrechte
Völkerapostel Paulus – heute in mindestens 20 Ländern eingesperrt oder getötet. Bedrohung auch im „Heimatland“ Türkei
Der Völkerapostel Paulus hätte in mindestens zwanzig Ländern mit Verfolgung und Martyrium zu rechnen, würde er wie zu seinen Lebzeiten heute als Missionar tätig werden. Darauf wies die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) anläßlich des Paulus-Jahres hin, daß am 28. Juni 2008 von Papst Benedikt XVI zusammen mit dem orthodoxen Patriarchen Bartholomaios in der Paulusbasilika in Rom eröffnet wird und bis zum 29. Juni 2009 dauern soll. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Christentum weltweit