Montag 17. Februar 2025 von Administrator
Der kalifornische Psychotherapeut Dr. Joseph J. Nicolosi (1947 – 2017) hat mit weit über tausend Männern, die an ichdystoner Homosexualität litten, gearbeitet. Aufbauend auf den Erkenntnissen der Psychoanalyse (A. Freud, S. Radó, I. Bieber, C. Socarides), der Bindungsforschung (J. Bowlby) und seinen eigenen langjährigen Erfahrungen als Therapeut, stellt Nicolosi die These auf, dass es in der frühen Kindheit von Männern mit ichdystoner Homosexualität häufig zu tiefgreifenden Bindungsirritationen und Bindungsverletzungen in der Beziehung des Kindes zu seinem Vater und seiner Mutter gekommen ist. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Buchempfehlungen, Ehe u. Familie, Gemeinde, Gender, Gesellschaft / Politik, Kirche, Seelsorge / Lebenshilfe, Sexualethik
Montag 6. Januar 2025 von Administrator
Wäre es nach ihrem Gynäkologen gegangen, dann hätte Emilia Wojtyla ihren ungeborenen Sohn, den späteren Papst Johannes Paul II., abgetrieben. Doch die tiefgläubige Frau und ihr Mann Karol weigerten sich, und fanden im jüdischen Arzt Dr. Samuel Taub einen Mediziner, der das Lebensrecht des ungeborenen Kindes achtete.

Als Emilia mit ihrem Sohn Karol Emilia Wojtyla im Herbst 1919 erfuhr, dass sie wieder ein Kind erwartete, war die Freude groß. Sie war bereits 35 Jahre alt, das Ehepaar hatte einen 13-jährigen Sohn, Edmund; das zweitgeborene Kind, eine kleine Tochter war kurz nach der Geburt 1916 gestorben, und Emilia befürchtete, keine weiteren Kinder mehr bekommen zu können.
„Treiben Sie ab!“ Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Lebensrecht, Sexualethik
Mittwoch 20. November 2024 von Administrator
Der deutsche Politologe und Islamkritiker Hamed Abdel-Samad gilt als einer der prominentesten Islamkritiker im deutschsprachigen Raum und erregt durch seine klaren Ansichten gegen den politischen Islam sowie die „woke“-Bewegung sowohl Zuspruch als auch heftige Kritik. Sein neues Buch „Der Preis der Freiheit – Eine Warnung an den Westen“ beschreibt, wie sich der Westen durch „falsche Akzeptanz“ und „Multikulti-Mäntelchen“ zunehmend selbst gefährdet. In einem Interview mit „Tichys Einblick“ spricht Abdel-Samad davon, wie die Freiheit in westlichen Gesellschaften durch extremistische Strömungen und eine bedingungslose Toleranz gegenüber radikalen Ideologien eingeschränkt wird, die den Grundwerten der westlichen Demokratie entgegenstehen. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Buchempfehlungen, Gemeinde, Gesellschaft / Politik, Weltreligionen
Donnerstag 14. November 2024 von Administrator

Ein bundesweites Bündnis hat unter dem Titel „Abtreibung legalisieren – jetzt!“ eine Kampagne gestartet mit der Forderung, den § 218 aus dem Strafgesetzbuch zu streichen. „Das Recht auf reproduktive Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht“, behauptet der Zusammenschluss feministischer Gruppen und fordert: „Wir wollen endlich in Deutschland sicher, zugänglich und kostenfrei abtreiben können!“ Um die Ampel-Regierung unter Druck zu setzen, damit diese „noch in dieser Legislaturperiode“ vorgeburtliche Kindstötungen legalisiert, werden 12 Wochen lang bundesweit verschiedene Aktionen durchgeführt, am 7.12.2024 finden zudem Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein
Montag 11. November 2024 von Administrator

Am 5. Oktober starb Sammy Basso im Alter von 28 Jahren. Der italienische Molekularbiologe war einer der ältesten bekannten Überlebenden der Progerie, einer seltenen genetischen Krankheit, die zu einer vorzeitigen Vergreisung führt. Basso widmete sein Leben der Erforschung der Progerie. In einer christlichen Familie aufgewachsen, durchlebte Basso als Teenager eine Glaubenskrise, setzte sich intensiv mit den Weltreligionen auseinander, um dann entschieden den christlichen Glauben zu leben. Seinen Angehörigen und Freunden hat der junge Wissenschaftler einen Brief hinterlassen, damit dieser bei seiner Beerdigung verlesen wird. Es handelt sich dabei um ein außergewöhnliches Glaubenszeugnis, eine Hymne an das Leben, aus der wir Auszüge veröffentlichen möchten:
„Immer wenn ich darüber nachdachte, wie meine Beerdigung aussehen würde, Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein
Mittwoch 6. November 2024 von Administrator
Ist gleichgeschlechtliche Orientierung ein unveränderliches Persönlichkeitsmerkmal? Zwei Frauen und vier Männer erzählen in „Coming out – Unser Weg aus der Homosexualität“ die Geschichte ihrer Wandlung. Ihre homophile Neigung haben sie nicht gewählt. Irgendwann stellten sie fest, dass Menschen des gleichen Geschlechts eine erotische Anziehung auf sie ausübten. Warum entschieden sie sich, mit einem lesbischen bzw. schwulen Lebensstil zu brechen? Welchen Einfluss auf Sexualität und Selbstverständnis hatte die Erfahrung, dass sie Jesus Christus als den auferstandenen und lebendigen Herrn kennenlernten? Authentisch beschreiben sie ihre inneren Kämpfe, Enttäuschungen und Rückschläge, aber vor allem die Veränderungen unter dem Einfluss der Gnade Gottes. Nachstehend veröffentlichen wir das Vorwort des Herausgebers Gerrit Alberts: Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Buchempfehlungen, Ehe u. Familie, Gemeinde, Gender, Gesellschaft / Politik, Seelsorge / Lebenshilfe, Sexualethik
Montag 14. Oktober 2024 von Administrator
David Engels (*1979), Professor in der Vendée, Historiker und Publizist, schrieb in der Zeitschrift CATO (6/2024, S. 86–89) jüngst einen erschreckenden Beitrag über den aufkommenden Satanismus: Das Christentum werde derzeit nicht mehr von einem aufgeklärten Rationalismus verdrängt, sondern von einem irrationalen Satanismus. Im folgenden einige Auszüge (ohne Bebilderung).
DIE OLYMPISCHEN SPIELE DES SATANISMUS
Während die westeuropäischen Medien sich dumm stellen oder vernebeln, sind in Japan und China die blasphemischen Zielsetzungen der Pariser Eröffnungsfeier erkannt und mit einigem Staunen kommentiert worden.
Von David Engels Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein
Mittwoch 7. August 2024 von Administrator
Ein neues Pro-Life-Video von Students for Life, einer US-amerikanischen Lebensrechtsorganisation, zeigt die beeindruckende Geschichte von Hope Hoffman, einer 32-jährigen Frau, die einen Abtreibungsversuch überlebte und später in eine liebevolle Familie aufgenommen wurde.
In dem Video vom 28. Juni erzählen Hope Hoffman und ihre Adoptivmutter Terri, wie Hope wie durch ein Wunder ihre eigene Abtreibung im Alter von zehn Wochen überlebte. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Ehe u. Familie, Lebensrecht, Medizinische Ethik
Dienstag 28. Mai 2024 von Administrator
„Nur in einem sind das Christentum und wir gleich: wir fordern den ganzen Menschen!“ In der Verhandlung gegen den Widerstandskämpfer Helmuth James Graf von Moltke schleuderte Roland Freisler dem Angeklagten diese Worte entgegen. Er fragte Moltke: „Von wem nehmen Sie Ihre Befehle? Vom Jenseits oder von Adolf Hitler! Wem gilt Ihre Treue und Ihr Glaube?“ Moltke schrieb dazu an seine Frau Freya: „Alles rhetorische Fragen, natürlich. – Freisler ist jedenfalls der erste Nationalsozialist, der begriffen hat, wer ich bin.“ Moltke stand vor Freisler als „Christ und als gar nichts anderes“. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Rezensionen
Montag 15. April 2024 von Administrator
Wir dokumentieren hier die bemerkenswerte und bis heute aktuelle Rede, die Ron Prosor, der heutige Botschafter Israels in Deutschland und damalige Ständige Vertreter Israels bei den Vereinten Nationen, am 25.11.2014 vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York gehalten hat. Der Text ist leicht gekürzt.
„Ich stehe vor der Welt als ein stolzer Repräsentant des Staates Israel und des israelischen Volkes. Ich stehe aufrecht vor Ihnen, wissend, dass Wahrheit und Moral auf meiner Seite sind. Und doch stehe ich hier auch in dem Wissen, dass heute in dieser Versammlung die Wahrheit auf den Kopf gestellt und die Moral beiseitegelassen werden wird. Tatsache ist: Immer, wenn Mitglieder der internationalen Gemeinschaft über den israelisch – palästinensischen Konflikt reden, breitet sich ein Nebel aus, der alle Logik und moralische Klarheit verhüllt. Das Ergebnis ist nicht Realpolitik, sondern Surrealpolitik. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Israel, Weltreligionen