Montag 23. Dezember 2024 von Christian Solidarity International
Im nigerianischen Bundesstaat Kaduna müssen Tausende Christen um das Leben ihrer Angehörigen fürchten, die sich in der Gewalt militanter Fulani-Milizen befinden. Die hohen Lösegeldforderungen können viele von ihnen nicht aufbringen. Seit Jahren halten die Übergriffe von islamischen Fulani-Milizen auf Christen im Bundesstaat Kaduna im sogenannten Middle Belt Nigerias an. Das hat zu mehr als 100.000 christlichen Binnenvertriebenen geführt, etwa 200 Gemeinden wurden vollständig vertrieben. Mittlerweile gehen die Fulani immer mehr zu Entführungen über, die zumeist mit hohen Lösegeldforderungen verbunden sind. Allein zwischen Februar und März entführten bewaffnete Gruppen mehr als 500 Dorfbewohner, darunter 287 Schulkinder. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Christentum weltweit, Christenverfolgung
Montag 16. Dezember 2024 von Christian Solidarity International
Die Assad-Dynastie ist Geschichte. Der brutale Kampf um die Vorherrschaft in Syrien und ganz allgemein im Nahen Osten geht weiter. Am 9. Dezember nahm Präsident Biden in einer Erklärung des Weißen Hauses, die an Präsident Bushs unglückselige „Mission erfüllt“-Rede über den Irak erinnerte, den Sturz Assads für sich in Anspruch. Biden war Vizepräsident, als Präsident Obama im August 2011 erstmals den Regimewechsel in Syrien als Ziel der US-Regierung ankündigte, während die Aufstände des sogenannten „Arabischen Frühlings“ in den westlichen Medien als Vorboten einer neuen friedlichen, prosperierenden und demokratischen Ära dargestellt wurden. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Christentum weltweit, Christenverfolgung, Gesellschaft / Politik
Donnerstag 13. Juni 2024 von Christian Solidarity International
Neue Welle der Gewalt in Nigeria: Seit Mitte April haben Terroranschläge im zentralnigerianischen Bundesstaat Plateau Dutzende Christen getötet; zwischen Dezember 2023 und Februar 2024 wurden mehr als 1.300 Menschen allein in diesem Bundesstaat ermordet. Christliche Dörfer im Bundesstaat Plateau sind seit Weihnachten wiederholt angegriffen worden. Unter anderem, als mutmaßlich militante Fulani einen zweitägigen Amoklauf verübten, der über 200 Menschenleben forderte. Nach einer Ruhepause im März und Anfang April flammte die Gewalt in der zweiten Aprilhälfte wieder auf. Dutzende von Dorfbewohnern wurden getötet. Zehntausende wurden vertrieben. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Christentum weltweit, Christenverfolgung, Weltreligionen
Mittwoch 8. Mai 2024 von Christian Solidarity International
Angreifer setzten Ende April in der Provinz Minya die Häuser mehrerer Christen in Brand – während sich die Bewohner noch darin befanden! Der Vorfall war der letzte in einer Reihe von Übergriffen auf Christen in den vergangenen Monaten: Wie nun bekannt wurde, setzten am 23. April 2024 islamische Extremisten im ägyptischen Dorf al-Fawakhir zahlreiche Häuser in Brand und hinderten die Menschen daran, die brennenden Häuser zu verlassen. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Christentum weltweit
Montag 10. April 2017 von Christian Solidarity International
Die koptische Gemeinschaft in Ägypten wurde am Palmsonntag durch zwei Bombenattentate in Tanta und Alexandria erschüttert. Mindestens 44 Menschen starben. Der koptische Papst Tawadros II entkam dem Anschlag. Die erste Bombe ging in der gut besuchten orthodoxen Kirche St Georg in der Stadt Tanta hoch, rund 60 Kilometer nördlich von Kairo. Mindestens 27 Gläubige wurden dabei getötet, 78 Menschen erlitten zum Teil schwere Verletzungen. Wie örtliche Medien berichten, ist der Sprengsatz unter einem Stuhl befestigt worden. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Christentum weltweit
Dienstag 30. August 2016 von Christian Solidarity International
Um als Christin zu überleben, floh Miriam Khader im Sommer 2014 aus ihrer Heimat Mossul. Doch um Iraks zweitgrößte Stadt verlassen zu können, musste sie am IS-Checkpoint Erniedrigungen über sich ergehen lassen und Todesängste ausstehen. Es war der Samstag, 19. Juli 2014. Dieser Tag markiert einen traurigen Höhepunkt in der Geschichte der Christenverfolgung im Irak. Die noch rund 25.000 Christen in Mossul wurden vom Islamischen Staat aufgefordert, die Stadt innert 24 Stunden zu verlassen, wenn sie nicht zum Islam übertreten oder eine Schutzsteuer bezahlen wollten. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Christentum weltweit
Freitag 1. Juli 2016 von Christian Solidarity International
In Uganda häufen sich Übergriffe auf ehemalige Muslime, die Christen geworden sind. Die Attacken geschehen mehrheitlich in östlichen Gebieten, wo die muslimische Minderheit stark verbreitet ist. Der islamistische Extremismus wird immer stärker. Die Regierung ist gefordert. Uganda ist ein mehrheitlich christliches Land. 85 Prozent der Einwohner sind Christen. Muslime, darunter vorwiegend Sunniten, machen etwa elf Prozent aus. Sie leben vor allem im Osten des Landes. Und mit Yoweri Museveni hat Uganda einen christlichen Staatschef. Doch weder die numerischen Verhältnisse noch die Religionsfreiheit in der ugandischen Verfassung halten Islamisten vor Übergriffen ab. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Christentum weltweit
Dienstag 21. Juni 2016 von Christian Solidarity International
Die Türkei hat traditionell große Probleme im Umgang mit ihren religiösen und ethnischen Minderheiten. Die Hoffnung auf eine baldige Verbesserung schwindet derzeit, da sich Europa in der Flüchtlingskrise auf die Partnerschaft mit der Türkei angewiesen sieht. Die Türkische Verfassung bezeichnet das Land als laizistischen Rechtsstaat. Unter Laizismus wird normalerweise eine strenge Trennung von Staat und Religion verstanden. Der türkische Laizismus sieht dagegen eine staatliche Kontrolle der Religionen vor, um sicherzustellen, dass sich die Religionen neutral verhalten. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Christentum weltweit, Weltreligionen
Dienstag 3. Mai 2016 von Christian Solidarity International
«Wir haben das Attentat begangen, weil Christen unser Ziel sind». Mit dieser Klarstellung wollten die Taliban der Jamaat-ul-Ahrar, die am letzten Ostersonntag einen Kinderspielplatz in der pakistanischen Metropole Lahore in die Luft sprengten, jegliche Spekulation über ihre Absichten unterbinden. 75 Menschen, unter ihnen 29 Kinder, verloren ihr Leben. Laut «Morningstarnews» starben mindestens 45 Christen. 340 weitere Opfer blieben mit teilweise schwersten Verletzungen liegen. Der Attentäter Muhammad Yusaf zündete seine Sprengweste mitten unter Familien, die am 27. März 2016 zum Osterausflug in den Gulshan Park gekommen waren. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Christentum weltweit
Montag 28. September 2015 von Christian Solidarity International
Über 1,3 Millionen Christen haben in den letzten zwölf Jahren den Irak und Syrien verlassen. Auch Angehörige anderer religiöser Minderheiten, wie Jesiden oder Schiiten, wurden vertrieben oder umgebracht. Projektleiter bei der Hilfsorganisation Christian Solidarity International (CSI) Dr. John Eibner beantwortet Fragen zur Krise im Nahen Osten.
Herr Dr. Eibner, im November 2011 hatten Sie und CSI eine Genozidwarnung herausgegeben. Dies unter anderem, weil der sogenannte «Arabische Frühling» die herrschenden Eliten verunsichert und die organisierte Gewalt vielerorts begünstigt hatte. Ihre damaligen Befürchtungen scheinen sich knapp vier Jahre später bewahrheitet zu haben. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Christentum weltweit, Interview