Interessantes zum Regenbogen
Dienstag 3. September 2024 von Pastor Dr. Stefan und Ulrike Felber

1. Die biblische Perspektive: Der Regenbogen als Bundeszeichen
Jeder Regenbogen soll den Menschen, der von der biblischen Geschichte Kenntnis hat, an Gottes unwiderrufbare und geschenkte Friedensverheißung erinnern. Er kündet Gottes einseitigen Willen, die Erde nicht mehr durch eine Flut zu vernichten. Es gibt keine Bedingungen für den Menschen.
Im Hebräischen gibt es kein Wort für „Regenbogen“, nur eines für „Bogen“, das den Kriegsbogen bezeichnet. Wenn es heißt „Meinen Bogen setze ich …“, verbindet sich damit die Vorstellung, dass ein Krieger seinen Kriegsbogen nimmt und zur Seite legt. Mit der Flut erhob Gott seinen Kriegsbogen gegen die Menschen, die sich gegen ihn stellten. Aber er will ihn nicht noch einmal in die Hand nehmen, sondern er legt ihn zu Seite. In die Wolken! Gott stellt das Kriegsgerät weg und schließt von sich aus Frieden. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik, Sexualethik