Gemeindenetzwerk

Ein Arbeitsbereich des Gemeindehilfsbundes

Autor Archiv

Wie tot ist Hirntod? Eine medizinisch-theologische Bewertung der Hirntodkonzeption

Mittwoch 13. Dezember 2023 von Dr. med. Matthias Klaus


Dr. med. Matthias Klaus

Von der ersten Stunde an wurde von medizinischer, theologischer und philosophischer Seite aus massive Kritik an der Hirntodkonzeption geübt. Allen voran war es der Philosoph Hans Jonas, der die Ungereimtheiten des Hirntods benannte. Vor wenigen Jahren geriet das Thema Hirntod und Organspende erneut in die öffentliche Diskussion, weil der damalige Gesundheitsminister Jens Spahn eine doppelte Widerspruchslösung einführen wollte – was ihm jedoch nicht gelang. Die Frage nach der Grenze von Leben und Tod ist seit den Möglichkeiten moderner Intensivmedizin komplexer und herausfordernder geworden. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gesellschaft / Politik, Lebensrecht, Medizinische Ethik