Jesus – keiner sonst?
Mittwoch 9. Dezember 2015 von Dr. Manfred Dreytza

Zum Absolutheitsanspruch des christlichen Glaubens
Hunderttausende Flüchtlinge erreichen nach einer langen Odyssee unser Land. Die christliche Kirche ist mit dem Auftrag der Nächstenliebe und der Christusverkündigung betraut. Und im Moment gibt uns Gott Gelegenheit dazu in einem Maß wie schon lange nicht mehr.
Ein Absolutheitsanspruch des Christentums – was meinen wir damit? Die Orthodoxie im 16. und 17. Jahrhundert etwa argumentierte, das Christentum sei die wahre Religion, weil sie durch einen übernatürlichen Eingriff Gottes in die Weltgeschichte entstanden sei: die Gottesoffenbarung am Sinai und die Auferstehung Jesu von den Toten. Das könne doch jeder Mensch nachvollziehen. Den ganzen Beitrag lesen »