Donnerstag 14. April 2022 von Pfr. Dr. Hans-Gerd Krabbe
Was für Worte fallen da auf Golgatha! Was für Worte hallen da zurück in diesem Steinbruch draußen vor den Toren Jerusalems! »Vater, vergib ihnen« – »Hilf dir selbst und hilf uns« – »Vater, in Deine Hände befehle ich meinen Geist!« Römische Soldaten tun ihr Werk und richten drei Männer zu einem gewaltsamen Tode. Auf damals brutalste Art und Weise werden drei hingerichtet: gekreuzigt. Über mehrere Stunden hängen sie da am Kreuz, manches Mal gar tagelang, bis dann der erlösende Erstickungstod endlich eintrat. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten
Freitag 7. Mai 2021 von Pfr. Dr. Hans-Gerd Krabbe
Man könnte belustigt auf das sog. ›Gender-Sternchen‹ reagieren, es als harmlos einschätzen und als ›Mode-Gag‹ oder es leichtfertig als Luxus-Problem oder als Unfug abtun. Entsprechendes gilt für die Unterstriche, die Schrägstriche oder für den Doppelpunkt im Wort (z.B. ›Christ:innen‹). — Man könnte darüber schmunzeln, wenn die Anrede nicht mehr lautet: ›Sehr geehrte Damen und Herren‹, sondern: ›Liebe Menschen‹. — Man könnte amüsiert darüber sein, wenn Nachrichten-Sprecher in Radio und Fernsehen eine ganz kurze Sprechpause mit anschließendem Glottisschlag einlegen, um das ›Gender-Sternchen‹ zu betonen. — Man könnte sich die Augen reiben, wenn nun in jeder Stellenausschreibung hierzulande das Kürzel ›m/w/d‹ (›divers‹) erscheint (wie viele ›Diverse‹ werden überhaupt gezählt? Sind´s dreihundert?). Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik
Donnerstag 20. August 2020 von Pfr. Dr. Hans-Gerd Krabbe
Betr.: „Elf Leitsätze für eine aufgeschlossene Kirche“, erarbeitet vom ›Z-Team‹, dem Zukunftsteam der EKD.
Sehr geehrte Mitglieder des Rates, der Synode, des Zukunftsteams der EKD,
die »Elf Leitsätze« (›EL‹) können niemanden unberührt sein lassen, dem die Kirche Jesu Christi wichtig und ein Herzensanliegen ist — der die Gottesdienste aufsucht, weil er den Trost des Evangeliums für seine Seele braucht — der sich in seine Gemeinde vor Ort einbringt, weil´s ihm mehr als nur etwas bringt für sein eigenes (Glaubens-)Leben und für den Dienst der Nächstenliebe, dem er sich verpflichtet weiß. Er braucht die Ortsgemeinde, wie die Ortsgemeinde ihn braucht. Er braucht die Gottesdienste, um GOTT zu loben und zu danken — um GOTT die Ehre zu erweisen, die wir alle IHM zu geben schuldig sind — um GOTT zu bitten um Schutz und Geleit, um Führung und Bewahrung, um Kraft, Hilfe und Orientierung. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gemeinde, Kirche
Freitag 24. Januar 2020 von Pfr. Dr. Hans-Gerd Krabbe
Im folgenden Beitrag reagiert Pfarrer Dr. Hans-Gerd Krabbe auf einen Vorstoß des Vizepräsidenten des EKD-Kirchenamtes Thies Gundlach. Dieser hatte angesichts des Umstandes, dass nur drei bis vier Prozent aller evangelischen Kirchenmitglieder regelmäßig in den Sonntagsgottesdienst gehen, erklärt: „Der Sonntagsgottesdienst ist eine zentrale Veranstaltung, aber nicht die einzige. Das soll man in großer evangelischer Freiheit vor Ort reflektieren. Wir sollten den Kollegen nicht aufs Auge drücken, dass sie unbedingt jeden Sonntag einen Gottesdienst anbieten müssen, egal ob jemand kommt. Das ist eine Ideologie, die ich nicht teilen kann“ (1).
Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Kirche, Theologie
Freitag 29. März 2019 von Pfr. Dr. Hans-Gerd Krabbe
Nach der Entscheidung der württembergischen Landessynode vom 23. März 2019 soll die Segnung einer homosexuellen Partnerschaft in einem Viertel der württembergischen Kirchengemeinden möglich sein, wenn drei Viertel der Pfarrer dieser Kirchengemeinden, wenn drei Viertel des Kirchengemeinderates dem zustimmen. Und wenn zuvor innerhalb der Gemeinde ein Klärungsprozess zu dem Ergebnis gekommen ist, »dass die öffentliche Segnung gleichgeschlechtlicher Paare ihrem Verständnis nach dem Evangelium, wie es in der Heiligen Schrift gegeben und in den Bekenntnissen der Reformation bezeugt ist, nicht widerspricht.« Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Kirche, Sexualethik, Theologie
Donnerstag 26. April 2018 von Pfr. Dr. Hans-Gerd Krabbe
Angesichts der zunehmenden Islamisierungstendenzen in unserem von christlich-jüdischer Glaubenstradition geprägten Land / angesichts der Terrorakte aus islamischen Quellen / angesichts der anhaltenden Flüchtlingskrise / angesichts der nachvollziehbaren Ängste in der Bevölkerung vor weiterer Bedrohung und vor dem Import ungelöster Probleme aus den Herkunftsländern der Flüchtlinge / angesichts der Erodierung unseres Rechtssystems – gilt für uns: Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Kirche, Weltreligionen
Freitag 29. September 2017 von Pfr. Dr. Hans-Gerd Krabbe
Pfarrer Dr. Hans-Gerd Krabbe von der Christuskirche in Achern, Baden, hat mit dem Bekenntniskreis Baden eine Selbstverpflichtung für Pfarrer und Kirchenälteste vorgeschlagen. Viele Landeskirchen und die EKD haben Stellungnahmen veröffentlicht und Entscheidungen in Sachen „Homo-Ehe“ und Segnung getroffen, die viele Christen aus Glaubens- und Gewissensgründen nicht mittragen können. Die hier angebotene Selbstverpflichtung bietet die Möglichkeit, sich öffentlich den Gemeinden und Landeskirchen gegenüber zu erklären. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Ehe u. Familie, Kirche, Sexualethik
Freitag 18. August 2017 von Pfr. Dr. Hans-Gerd Krabbe
Der Flyer „Gender.ismus? – Was sich hinter den neuen Angriffen gegen Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt verbirgt und wie Sie damit umgehen können“ wird vom „Evangelischen Zentrum Frauen und Männer gGmbH“ (Hannover) und der „Gleichstellungsstelle der Bremischen Evangelischen Kirche“ herausgegeben. Dieses mit Mitteln der EKD geförderte Faltblatt, das über die Dienstpost in viele (fast alle?) evangelischen Pfarrämter gelangt ist und das an der Gemeindebasis breit verteilt werden soll (dafür fließen Kirchensteuermittel!), erfüllt den Tatbestand von Irreführung und Täuschung. Als »Anti-Gender-Kräfte« (was für eine Titulierung) bezeichnet werden u.a. »ultrakatholische und protestantisch-fundamentalistische Kreise«, die scheinbar problemlos in eine Reihe gestellt werden können mit AfD und Pegida. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Kirche, Sexualethik
Freitag 8. Juli 2016 von Pfr. Dr. Hans-Gerd Krabbe
Der Beschluss ermöglicht »Öffentliche Gottesdienste zur Trauung gleichgeschlechtlicher Paare in eingetragener Lebenspartnerschaft«.
- Die Bezirkssynoden und Gemeinden wurden übergangen
In Artikel 38, Abs. 2, Ziff. 1 der Grundordnung (GO) der Landeskirche heißt es: (dass die Bezirkssynode) »mit dafür sorgt, dass im Kirchenbezirk Lehre, Gottesdienst, Unterricht und Ordnung dem Auftrag der Kirche gerecht werden.« Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Ehe u. Familie, Gemeinde, Kirche, Sexualethik
Montag 28. März 2016 von Pfr. Dr. Hans-Gerd Krabbe
›Glauben Sie an die Auferstehung?‹ – ›Ich glaube nur, was ich sehe‹, antwortete der Blinde in einer Karikatur. Sie haben schon richtig gehört: Ein Blinder glaubt nur das, was er mit eigenen Augen sieht. ›Glauben Sie an die Auferstehung?‹ – Hoffentlich tun Sie es! Hoffentlich können Sie froh und munter mit einstimmen in den liturgischen Wortwechsel: »Der HERR ist auferstanden!« »ER ist wahrhaftig auferstanden!« Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten