Niedrige Zinsen und hohe Schulden
Freitag 11. März 2016 von Prof. Dr. Werner Lachmann

„Innerhalb unseres Mandates ist die EZB (Europäische Zentralbank) bereit, alles zu tun, um den Euro zu erhalten. Und glauben Sie mir, es wird genug sein.“ Mit dieser Ankündigung des Präsidenten der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, am 26. Juli 2012 begann eine extreme Niedrigzinspolitik (NZP) in Europa. Die Zinsen liegen praktisch bei Null und teilweise sind sie schon negativ. Was waren die Ziele? Die NZP sollte durch steigende Investitionen und höheren Konsum, infolge niedrigerer Sparanreize, die Konjunktur anregen. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Wirtschaftsethik