Gemeindenetzwerk

Ein Arbeitsbereich des Gemeindehilfsbundes

Autor Archiv

Paragraf 218: Theologisch Konservative kritisieren Rat der EKD

Mittwoch 12. Februar 2025 von idea e.V.


idea e.V.

Mehrere theologisch konservative Vereinigungen haben scharfe Kritik an der Haltung des EKD-Rats zu Abtreibungen geübt. Anlass ist eine Anhörung des Rechtsausschusses des Bundestags. Er befasst sich am 10. Februar mit dem Gesetzentwurf zur Streichung von Paragraf 218 des Strafgesetzbuches. Nach dem Entwurf der Abgeordneten soll Abtreibung künftig nicht mehr im Strafgesetzbuch, sondern in einem Schwangerschaftskonfliktgesetz geregelt werden. Die Kindstötungen sollen bis zur zwölften Woche nach der Empfängnis als rechtmäßig gelten. Die Beratungspflicht soll bestehen bleiben, aber die Frist zwischen Beratung und Durchführung der Abtreibung (derzeit drei Tage) entfallen. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gesellschaft / Politik, Kirche, Lebensrecht

Michèl – Wenn ein Totgesagter Jesus findet

Freitag 24. Januar 2025 von idea e.V.


idea e.V.

Nach einem Nahtoderlebnis macht sich ein junger Mann auf die Suche nach Gott. Er ist verzweifelt und wendet sich an den evangelischen Pfarrer Falk Klemm (Ehrenfriedersdorf/Erzgebirge). Die Begegnung wird das Leben beider Männer verändern. Tabitha Bühne erzählt die bewegende Geschichte einer Reise in Gottes Arme.

Ein junger Mann stolpert suchend um die Kirche herum. Die Frau des Pfarrers arbeitet gerade im Garten und fragt sich, was der Kerl im Schilde führt. „Kann ich Ihnen helfen?“, fragt sie vorsichtig. Der junge Mann hält inne. Seine Haare sind zerzaust, er scheint getrunken zu haben, doch er wankt nicht. „Ich muss unbedingt den Pfarrer sehen!“, sagt er. Sein Blick verrät, dass er es eilig hat. Frau Klemm zeigt auf das Pfarrhaus: „Dann gehen Sie dort hinauf. Klopfen Sie einfach, er wird öffnen.“ Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gemeinde, Kirche, Seelsorge / Lebenshilfe

Neues Angebot mit bibeltreuen Predigten und Vorträgen

Freitag 27. September 2024 von idea e.V.


idea e.V.

Eine neue Videoplattform für theologisch konservative Christen ist gestartet: Bibel.Tube bietet bibeltreue Predigten und Vorträge bekannter Pastoren und Prediger. Darunter sind etwa Pastor Olaf Latzel (Bremen) und der Theologieprofessor Armin Mauerhofer (Küttigen/Schweiz). Auch der Gemeindehilfsbund ist mit seinen Predigten und Vorträgen vertreten. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gemeinde, Kirche, Predigten / Andachten, Theologie

Im Gegenwind des Zeitgeistes an Gottes Wort festhalten

Freitag 1. März 2024 von idea e.V.


idea e.V.

Geschäftsführer des Gemeindehilfsbundes sprach bei Chemnitzer Bibelseminar

Chemnitz (IDEA) – Christen dürfen sich vom Gegenwind des momentanen Zeitgeistes nicht davon abhalten lassen, Gottes Wahrheiten zu verkünden. Diese Ansicht vertrat der Geschäftsführer des Gemeindehilfsbundes, Johann Hesse (Verden/Aller), Ende Februar beim „Chemnitzer Bibelseminar“. Er beschäftigte sich an vier Abenden vor jeweils rund 120 Zuhörern mit dem Propheten Jeremia und der Frage, was man von ihm für das eigene Leben lernen kann. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gemeinde, Gesellschaft / Politik, Kirche

Theologe: Essen grillen statt Grillen essen

Dienstag 28. März 2023 von idea e.V.


idea e.V.

Gemeindehilfsbund: Gottes Weisungen sind die besseren Ratgeber

Walsrode (IDEA) – Kritik an der Propagierung von Insekten als Lebensmittel durch die Europäische Union hat der Geschäftsführer des Gemeindehilfsbundes, Prediger Johann Hesse (Walsrode), geübt. Im Januar hatte die EU-Kommission das Beimischen von Hausgrillen und Larven des Getreideschimmelkäfers unter anderem in bestimmte Back- und Teigwaren zugelassen. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gesellschaft / Politik, Seelsorge / Lebenshilfe

„Wir brauchen weniger Klima- und mehr Evangeliumsaktivisten“

Montag 21. November 2022 von idea e.V.


idea e.V.

Limbach-Oberfrohna (IDEA) – Kritik am Auftritt der Sprecherin der radikalen Klimabewegung „Letzte Generation“, Aimée van Baalen (Dresden), auf der Tagung der EKD-Synode in Magdeburg Anfang November hat der Geschäftsführer des evangelikalen Gemeindehilfsbundes, Johann Hesse (Walsrode), geübt. „Dort lädt man Klimafanatiker der „Letzten Generation“ ein, gibt ihnen 15 Minuten Redezeit, und verleiht dieser radikalen Ökobewegung mit stehendem Applaus einen Heiligenschein“, sagte er am Buß- und Bettag beim Freundeskreistag Evangelisation des Evangelisationsteams Sachsen in Limbach-Oberfrohna (bei Chemnitz). Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gemeinde, Gesellschaft / Politik, Kirche, Klima

Kirche kritisiert Pfarrer nach Rede bei Corona-Protesten

Freitag 10. Dezember 2021 von idea e.V.


idea e.V.

Sonneberg/Erfurt/Quedlinburg (IDEA) – Scharfe Kritik am Vorsitzenden des Thüringer Pfarrvereins, Martin Michaelis (Quedlinburg), ist in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) laut geworden. Anlass ist eine Rede von Michaelis bei den Protesten gegen staatliche Corona-Maßnahmen im thüringischen Sonneberg. Die Demonstration fand am 5. Dezember statt. An ihr nahmen laut Polizeiangaben rund 1.000 Personen teil. Wie Michaelis gegenüber der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA mitteilte, hatte die „Initiative von Heilberufen“ zu der sogenannten „Lichterketten-Aktion“ eingeladen. Die Initiatoren hätten ihn angefragt, nachdem der Superintendent des Kirchenkreises Sonneberg, Thomas Rau (Mogger), eine Beteiligung aller Pfarrer des Kirchenkreises abgelehnt hatte.

Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Corona, Gesellschaft / Politik, Kirche

Nachruf auf Hans-Jochen Vogel

Montag 27. Juli 2020 von idea e.V.


idea e.V.

Zum Schluss des Interviews holte er nochmal tief Luft. Die Zeit war fast abgelaufen. Er wollte ganz offensichtlich die letzten Minuten noch nutzen. Testamentarisch. „Der Glaube ist nicht nur etwas für alte Leute. Gerade die Jungen brauchen einen archimedischen Punkt. Und das ist der unbewegte Beweger, nämlich Gott.“ Und dann der Hammer: „Das wichtigste Datum der Zukunft ist das Jüngste Gericht. Wir werden vor Gott Rechenschaft ablegen müssen. Dann gibt es endlich Gerechtigkeit, auch für die vielen, die in ihren Familien als Kinder missbraucht wurden und schweigen müssen.“ Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Allgemein

Tausende Teilnehmer beim „Marsch für das Leben“ erwartet

Mittwoch 12. September 2018 von idea e.V.


idea e.V.

Berlin (idea) – Tausende Teilnehmer werden zum „Marsch für das Leben“ am 22. September in Berlin erwartet. Er steht unter dem Motto „Menschenwürde ist unantastbar. Ja zu jedem Kind – Selektion und Abtreibung beenden“. Veranstalter ist der Bundesverband Lebensrecht (Berlin). Im vergangenen Jahr hatten sich rund 7.500 Personen beteiligt. Sie mussten von 900 Polizisten vor linksradikalen Gegendemonstranten geschützt werden. Die Veranstaltung beginnt mit einer Kundgebung vor dem Reichstag. Danach findet ein Schweigemarsch durch Berlin-Mitte statt. Den Abschluss bildet ein ökumenischer Gottesdienst. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Allgemein

Wie Europa seine „Mitte“ wiederfinden kann – Kongress des Gemeindehilfsbundes über die Zukunft des Kontinents 

Freitag 23. März 2018 von idea e.V.


idea e.V.

Walsrode (idea) – Europa steckt in einer tiefen Krise, die es nur durch die Rückkehr zu seinen christlichen Wurzeln lösen kann. Das sagte der Vorsitzende des Gemeindehilfsbundes, Joachim Cochlovius (Walsrode), bei einem Kongress des Vereins zum Thema „Die Zukunft Europas – Geistiges Erbe und christliche Verantwortung“ am 17. März vor 180 Teilnehmern im Geistlichen Rüstzentrum Krelingen. Der fehlende Gottesbezug im Lissaboner Vertrag zeige deutlich, dass Europa kein einigendes Band mehr habe. „Europa hat seine Mitte verloren“, so Cochlovius. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gesellschaft / Politik