Sonntag 20. November 2022 von Prof. Dr. Benjamin Kilchör
Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen.
Lukas 12,35
Diese Aufforderung von Jesus, die über dem Ewigkeitssonntag steht (letzter Sonntag des Kirchenjahres), ist kein Wort des Abschlusses, sondern eines des Aufbruchs. «Lasst eure Lenden umgürtet sein!» Das sagt nicht nur Jesus zu seinen Jüngern, sondern auch Gott zu den Israeliten vor der Passanacht, vor der Nacht des Auszugs aus Ägypten (2. Mose 12,11).
Warum lässt man die Lenden umgürtet sein und warum die Lichter brennen? Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein
Donnerstag 11. Februar 2021 von Prof. Dr. Benjamin Kilchör
Um 200 n. Chr. herum wütet in Alexandria die Pest. Bischof Dionys schreibt 50 Jahre später (Eusebius, Kirchengeschichte VII, 22 und IX, 8): «Die meisten unserer Brüder schonten aus grosser Nächstenliebe ihre eigene Person nicht und hielten fest aneinander. Furchtlos besuchten sie die Kranken, bedienten sie sorgfältig, pflegten sie um Christi willen und schieden freudig zugleich mit ihnen aus dem Leben … Ja, viele starben selbst, nachdem sie andern durch die Pflege die Gesundheit wieder verschafft und deren Tod gleichsam auf sich selbst verpflanzt hatten … Bei den Heiden aber fand gerade das Gegenteil statt. Sie stiessen diejenigen, welche zu erkranken begannen, von sich, flohen von den Teuersten hinweg, warfen die Halbtoten auf die Strasse und liessen die Toten unbeerdigt liegen … Als dies bekannt wurde, pries man den Gott der Christen.» Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Kirche