- Gemeindenetzwerk - https://www.gemeindenetzwerk.de -

Berliner Verpflichtung der Teilnehmer des Europäischen Kongresses für Evangelisation (Berlin 27.-30. Mai 2025)

„Wir verpflichten uns dazu,

den einen, wahren und lebendigen Gott anzubeten: Vater, Sohn und Heiligen Geist (5.Mose 6,4);

uns den Heiligen Schriften, dem unfehlbaren Wort Gottes als Grundlage unseres Lebens und unserer Verkündigung zu unterwerfen (2.Timotheus,16-17);

das Evangelium von Jesus Christus zu verkünden, der Gottes Sohn und unser Erlöser, der eine und einzige Retter der Welt, Gottes einziges Angebot zu unserer Rettung vor ewiger Strafe für Sünde in der Hölle ist (Apostelgeschichte 4,12);

immer danach zu streben, in der Kraft des Heiligen Geistes zu verkündigen und zu dienen (Apostelgeschichte 4,29-31);

beständig in persönlichem Gebet, Bibelstudium und Anbetung Gottes zu leben und auch Teil einer örtlichen Gemeinschaft von Gläubigen zu sein (Kolosser 3,16-17; Hebräer 10,25; Jakobus 4,10);

dafür zu beten, dass Menschen aller Sprachen und Kulturen Zugang zum Evangelium und zur Bibel bekommen (Apostelgeschichte 1,8);

als Alleinstehende und in der Ehe in Reinheit zu leben, für unsere Familien zu sorgen und unsere Kinder zum Herrn hin zu erziehen (Epheser 5,25; 6,1-4);

in Demut vor Gott und unseren Mitmenschen zu leben, dem Hochmut, Stolz und angeberischer Selbstdarstellung abzusagen (Micha 6,8; Epheser 4,1-2);

in allen Aktivitäten finanzielle Sauberkeit und Verantwortlichkeit zu bewahren, damit die Sache Jesu Christi nicht diskreditiert wird (1.Timotheus 6,10-11);

den Notleidenden und Unterdrückten zu dienen, indem wir uns an die Barmherzigkeit und das Mitleiden Jesu erinnern (Jakobus 2,14-17);

die örtlichen Gemeinden zu ermutigen, Christen in der Nachfolge Jesu zu stärken und zu fördern (Matthäus 28,19-20);

in Einheit mit unseren Brüdern und Schwestern in Christus zusammenzuarbeiten (Johannes 17,23);

andere für den Dienst der Evangelisation auszurüsten, besonders dafür zu sorgen, neue Gläubige an der Weitergabe des Glaubens zu beteiligen (Epheser 4,11-13);

stark für die Verteidigung des Evangeliums einzutreten, gegründet auf der zeitlosen Autorität des unveränderlichen, unfehlbaren und irrtumslosen Wort Gottes, uns des kulturellen Kontextes, in dem wir unseren Dient tun, bewusst zu sein, ohne die Wahrheit zu vermischen und sie den wechselnden Winden von Lehren, sozialen Trends und dem, was „in den Ohren kitzelt“ und den Wünschen der Menschen entspricht, anzupassen (Epheser 4,14; 2.Timotheus 4,3).

Mit dem Wissen, dass wir ohne Jesus nichts tun können, übernehmen wir diese Berliner Verpflichtung und beten vertrauensvoll um Seine Hilfe. Wir verpflichten uns, Mitarbeiter in der Verkündigung des Evangeliums im Gebet zu unterstützen. Wir bitten um Gebet und Unterstützung für alle Christus-Nachfolger, damit der Dienst der Evangelisation in Europa gefördert, die Kirche aufgebaut und Gott in immer größerem Maße verherrlicht wird, bis der Herr Jesus wiederkommt.“

(Übersetzung Ulrich Parzany)
Quelle: www.bibelundbekenntnis.de