Gemeindenetzwerk

Ein Arbeitsbereich des Gemeindehilfsbundes

Gottlob ein neues Kirchenjahr

Dienstag 3. Dezember 2024 von Heinrich Cornelius Hecker (1699-1743)


Heinrich Cornelius Hecker (1699-1743)

Das folgende Lied zeigt einer verwirrtverirrten Kirche die richtige Marschroute für das neue Kirchenjahr!

„Gottlob, ein neues Kirchenjahr
macht uns die große Treue
des ewgen Gottes offenbar;
und nun will er aufs neue
den alten hochbeschwornen Bund,
den einzig festen Glaubensgrund,
durch seinen Geist uns lehren.

2 Auf, Zion, Preis und Ehr und Ruhm
dem höchsten Herrn zu singen!
Dein königliches Priestertum
muß Dank zum Opfer bringen.
Gelobt sei Gott, der durch sein Wort
die Christenheit und diesen Ort
zu seinem Tempel weihet.

3 Ach Herr, gib uns den neuen Geist,
und mach uns durch die Güte,
die sich an uns aufs neu erweist,
erneuert im Gemüte.
Den neuen Menschen zieh uns an,
der dir allein gefallen kann
in seinem ganzen Leben.

4 Dazu erhalt uns, Herr, dein Wort
samt Tauf und Abendmahle,
so wandern wir mit Freuden fort
in diesem finstern Tale.
Herr, segne dieses Kirchenjahr,
laß Kirche, Schul, Tauf und Altar
uns deine Wege zeigen.

5 Gib deinen Hirten Kraft und Geist
zu reiner Lehr und Leben,
dein Wort, das Gottes Weide heißt,
der Herde rein zu geben;
Laß alle Hörer Täter sein,
damit kein heuchlerischer Schein
des Glaubens Kraft verleugne.

6 So halten und vollenden wir
das Kirchenjahr auf Erden;
dabei befehlen wir es dir,
wie wir es enden werden.
Hier bleibt die Kirche noch im Streit;
kommt aber einst die Ewigkeit,
dann wird sie triumphieren.“

Heinrich Cornelius Hecker (1699-1743)

In: Evangelisches Gesangbuch für Ost- und Westpreussen, Danzig 1920, S. 5f.

 

Dieser Beitrag wurde erstellt am Dienstag 3. Dezember 2024 um 9:22 und abgelegt unter Gemeinde, Kirche.