Gemeindenetzwerk

Ein Arbeitsbereich des Gemeindehilfsbundes

Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag Artikel empfehlen Artikel empfehlen

Andacht über Apostelgeschichte 11,21: „Und die Hand des Herrn war mit ihnen und eine große Zahl ward gläubig und bekehrte sich zum Herrn.“

Sonntag 8. Oktober 2023 von Alfred Christlieb (1866-1934)


Alfred Christlieb (1866-1934)

Lasst uns bei der Wortverkündigung der Flüchtlinge in Antiochien auf dreierlei achten.

1. Kern und Stern der Verkündigung

Was war der Inhalt ihrer Predigt? „Sie predigten das Evangelium vom Herrn Jesus“ (Vers 20). In diesem Ausdruck ist alles zusammengefasst, was sie zu bringen hatten. In einer Zeitung wurden einst die Sendboten des Barons von Oertzen in Hamburg verspottet. Unter anderem hieß es: „Ihre ganze Lehre besteht in dem Satz: „Kommt zu Jesu, und ihr seid glücklich.“ Oertzen stimmte diesem Satz freudig zu und erklärte, besser habe er die ganze Lehre seines Vereins nicht aussprechen können. Er wollte damit sagen, dass die Person des Herrn Jesu Kern und Stern all ihrer Verkündigung sein und bleiben solle.

2. Die beglückende Kunde

„Sie predigten das Evangelium“, die frohe, beglückende, wohltuende Kunde von Jesus. Alle außerchristlichen Religionen sind zu vergleichen mit Peitschen, welche die Menschen antreiben. „Du sollst . . .! Du musst . . .! Gib . . .! Opfere . . .!“ Die Kunde von Jesu heißt: „Siehe da, das Lamm Gottes!“ „Ich mache alles neu.“ „Die Gabe Gottes ist das ewige Leben durch Christus“.

3. Die Kraft der Predigt

Und die Kraft ihrer Predigt? Sie lag nicht in rednerischer Begabung. Es waren ja schlichte, ungelehrte Leute. Sie wussten nichts von klugen Worten. Doch ihre Botschaft war getragen von einer wunderbaren Kraft. Vers 21 sagt: „Die Hand des Herrn war mit ihnen“, des Herrn, dem alle Gewalt gegeben ist im Himmel und auf Erden; die Hand des Herrn, dem Gott (Joh. 17,2) Macht gegeben hatte über alles Fleisch. Da bedurfte es keiner Kunstgriffe. Der Heilige Geist selber weckte Scharen von Menschen aus dem Schlaf der Sünde auf und führte sie zum lebendigen Glauben. – Ach, nähme der Herr auch heute an manchen Orten solche Werkzeuge in seine Hand, durch deren Dienst viele zum Glauben kommen an den Herrn Jesus!

Alfred Christlieb,  Deine Zeugnisse – mein ewiges Erbe – Tägliche Andachten, Andacht vom 8. Oktober

Drucke diesen Beitrag Drucke diesen Beitrag Artikel empfehlen Artikel empfehlen

Dieser Beitrag wurde erstellt am Sonntag 8. Oktober 2023 um 4:00 und abgelegt unter Predigten / Andachten.