Montag 3. Juni 2024 von Astrid Borower
Monika hatte mir ein Traktat gegeben. „Gott persönlich kennen lernen“ stand darauf. Monika nervte mich ohne Ende mit solchen Sachen. Immer wieder wollte sie mit mir reden. Immer wieder erschien sie an meiner Seite und erzählte vom Glauben, von Jesus, von lebendiger Hoffnung. Ich konnte es nicht mehr hören. Aber es imponierte mir doch, dass sie so beständig auf mich zu kam und freundlich war, obwohl doch sonst keiner etwas mit mir zu tun haben wollte. Dafür hatte ich schon gesorgt. Und nun dieses Traktat. Ich nahm es, bedankte mich zwischen zusammengebissenen Zähnen und ergriff die Gelegenheit zur Flucht. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Seelsorge / Lebenshilfe
Dienstag 7. Mai 2024 von IMABE
Bis 2050 soll sich die Zahl der über 80-Jährigen in Belgien auf 1,2 Millionen Menschen verdoppeln. Demgegenüber stehen Personalknappheit sowie steigende Kosten im Gesundheitssystem. Für den Gesundheitsmanager Luc van Gorp ein Problem, das durch Euthanasie gelöst werden könnte. Luc Van Gorp ist Vorsitzender der größten belgischen Gesundheitskasse „Christelijke Mutualiteiten“. Er schlägt angesichts der demographischen Entwicklung vor, dass „lebenssatte“, jedoch ansonsten gesunde Menschen auch die Möglichkeit haben sollten, auf Wunsch getötet zu werden. Ziel sei nicht ein möglichst langes, sondern vor allem ein qualitativ hochwertiges Leben, so Van Grop (Belgian News Agency, 8.4.2024). „Sterbehilfe“ ist in Belgien bereits seit 2002 erlaubt, allerdings nur bei Vorliegen einer unheilbaren Krankheit, einer medizinisch aussichtlosen Lage und bei unerträglichem Leiden. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Medizinische Ethik, Seelsorge / Lebenshilfe
Montag 29. April 2024 von Johann Hesse
Leserbrief zu zwei Artikeln in der Verdener Aller Zeitung: „Welt retten! Vom Wissen zum Tun“ (17.4.) und „Das jüngste Gericht“ (20.4.): „Welt retten! Vom Wissen zum Tun.“ So lädt der Kirchenkreis zur Klima-Aktionswoche ein. Eine in Flammen stehende Erdkugel unterstreicht die Dringlichkeit des Anliegens. Die Welt retten durch weniger Plastikmüll, die Reduktion des CO2-Ausstoßes und noch ehrgeizigere Klimaziele? Umweltschutz ist ein allgemein-menschliches Gebot und für die natürliche Vernunft einsichtig. Doch hat die Kirche nicht eine viel wichtigere Botschaft? Der SPD-Politiker Hans-Jochen Vogel sagte kurz vor seinem Tod: „Das wichtigste und sicherste Datum der Zukunft ist das Jüngste Gericht. Wir werden uns alle vor Gott verantworten müssen.“ Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Kirche, Klima, Seelsorge / Lebenshilfe
Donnerstag 25. April 2024 von Stiftung Zukunft CH
Geschlechtsverändernde Therapien und Operationen an Kindern und Jugendlichen sind umstritten. Längst weisen kritische Wissenschaftler und Jugendpsychiater darauf hin, dass Geschlechtsverunsicherung bei vielen Kindern- und Jugendlichen ein vorübergehendes Phänomen ist. Eine niederländische Langzeitstudie belegt nun empirisch, dass sich Geschlechtsverunsicherung bei den meisten jungen Menschen „auswächst“. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Seelsorge / Lebenshilfe, Sexualethik
Montag 22. Januar 2024 von Alexander Seibel
Lilli Heinze ist als Lebensberaterin, Coach und Seelsorgerin für Frauen tätig. Sie ist Mentorin und Sprecherin von „Herzensschatz“ und seit 2021 Teil eines ‚Bibelfinanz‘ – Teams. Sie setzt sich in Gebets-Teams ein und ist gefragte Kleingruppen-Leiterin mit Themen wie vertiefte Gemeinschaft und Persönlichkeitsentwicklung. Mit Erwähnung der Bibelstelle von Mark 4,35-41 lädt Lilli Heinze mit beschwörender Stimme unter der Überschrift Gebet & Meditation zu einer angeblichen Jesus-Begegnung “im Sturm“ ein. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Seelsorge / Lebenshilfe
Dienstag 21. November 2023 von Holger Lahayne
Die Experten der Kirchengeschichte werden wahrscheinlich nie aufhören über die Bedeutung der Reformation zu diskutieren: War diese Bewegung der Erneuerung der Kirche ein eher sanfter Wandel oder ist etwas Radikaleres geschehen? Nur Reform oder auch Revolution? Die einen betonen die Kontinuität, die anderen die Neuerungen. Alle sind sich einig, dass die Reformatoren zu den Wurzeln zurückkehren und die Kirche von ihren Übeln reinigen wollten. Aber war das alles? War die Reformation lediglich eine Reinigung der Kirche, oder war sie auch das Werk eines Chirurgen, der ganze kranke Organe herausoperierte? Was sagt die Kirchen- und Kulturgeschichte dazu? Was hat sich wirklich nachhaltig verändert? Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Kirche, Kirchengeschichte, Seelsorge / Lebenshilfe
Donnerstag 21. September 2023 von Pfr. Dr. Tobias Eißler
Liebe Brüder und Schwestern, „er sprang umher und lobte Gott“, heißt es von dem Gelähmten, den Petrus am Tempeltor auf die Beine stellte. So hätte ich es wahrscheinlich auch gemacht nach 40 Jahren im Rollstuhl. Welch eine Überraschung! Der Mann rennt durch die heilige Zone, er hüpft wie ein Kind auf dem Trampolin, er jauchzt ununterbrochen: „Gott sei Dank“, „Gelobt sei Jesus“. Der Gelähmte vom Schönen Tor feiert wie die 13.000 jungen Besucher beim Christival. Weil er kein Gelähmter mehr ist. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gemeinde, Predigten / Andachten, Seelsorge / Lebenshilfe
Donnerstag 14. September 2023 von Studiengemeinschaft Wort und Wissen e.V.
Ein langjähriger Unterstützer von Richard Dawkins hat den Christlichen Glauben angenommen.
Wer kennt ihn nicht, den Oxford-Professor für Biologie und Autor von Millionenbestsellern wie „Das egoistische Gen“ oder „Der Gotteswahn“? Ob als langjähriger Kontrahent von John Lennox in öffentlichen Debatten rund um existentielle Fragen oder als Schirmherr der europaweit durchgeführten Buskampagne mit dem Slogan „Es gibt wohl keinen Gott. Also hör auf dir Sorgen zu machen und genieße dein Leben“ – wo es darum geht, gegen den Glauben an Gott zu kämpfen, ist Richard Dawkins stets an vorderster Front. Und selbstverständlich ist er als Frontmann auf treue Mitarbeiter angewiesen. Doch nun ist einer seiner langjährigen Unterstützer, der Mitautor von „Der Gotteswahn“, zum Christlichen Glauben konvertiert – das Buch war seinem Namen gewidmet: Josh Timonen. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Christentum weltweit, Gesellschaft / Politik, Schöpfung / Evolution, Seelsorge / Lebenshilfe
Montag 11. September 2023 von Dr. Joachim Cochlovius
1.) Gottesdienst nach neutestamentlichem Verständnis
Die gottesdienstlichen Versammlungen im Namen des dreieinigen Gottes versetzen die Gemeinde Jesu in den himmlischen Thronsaal Gottes, wo unzählige Engel und die schon heimgegangenen Erlösten Gott ehren und von wo aus Christus kraft seines Blutes redet und Vergebung der Sünden zuspricht (Hebr 12,22-25). Diese gewaltige Wirklichkeit muss man vor Augen behalten, wenn man über das Verhalten der Männer und Frauen im Gottesdienst nachdenkt. Nur was ausdrücklich in Gottes Wort angeordnet ist, hat Platz im Gottesdienst, denn nur das kann vor dem heiligen Gott bestehen. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gemeinde, Gesellschaft / Politik, Kirche, Seelsorge / Lebenshilfe, Theologie
Samstag 2. September 2023 von Pfr. Ulrich Hauck
Offenbarung 22,16–17:
16 Ich, Jesus, habe meinen Engel gesandt, euch dies zu bezeugen für die Gemeinden. Ich bin die Wurzel und das Geschlecht Davids, der helle Morgenstern.
17 Und der Geist und die Braut sprechen: Komm! Und wer es hört, der spreche: Komm! Und wen dürstet, der komme; wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst.
Liebe Gemeinde,
ist das hier nicht ein herrliches Fleckchen Erde? Bäume, Sträucher, Kräuter so weit das Auge reicht. Ein kleines Paradies für viele Insekten und Vögel. Und auch für Menschen, die hier zur Ruhe kommen können. Die Sonne strahlt an diesem Sommertag. Wir feiern Gottesdienst und unseren „Gemeindetag an der Lauter“.
Dieser kleine Fluss hat als Ursprung zwei Quellen im Pfälzer Wald, nördlich von Hauenstein und fließt durch Dahn, Wissembourg, dann durch den Bienwald und bei Neuburg in den Rhein. Wie könnten wir leben ohne solche Wasserquellen und ohne Flüsse als Lebensadern?
„Wasser des Lebens“ ist der Titel der heutigen Predigt. Wir machen nun aber keinen Naturkunde-Unterricht, sondern Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten, Seelsorge / Lebenshilfe