Samstag 29. Mai 2021 von KALEB
Der Journalist Stephan Baier beschreibt in der TAGESPOST vom 20.5.21, was die Stunde geschlagen hat: Das EU-Parlament soll am 23.6., oder evtl. schon am 7.6., ein „Menschenrecht auf Abtreibung“ (!) beschließen. Sebastian Meichßner von KALEB-Young-and-Free hat die betreffenden Passagen, mit denen die Menschenrechte im Mutterleib niedergeknüppelt werden, hier aufgelistet: https://youngandfree-kaleb.de/abtreibung-als-menschenrecht-in-der-eu/. Es wäre wichtig, deutsche EU-Abgeordnete anzurufen oder ihnen zu schreiben, dass sie sich gegen diese Beeinflussung wehren. Kontaktdaten hier: Liste aller 705 EU-Abgeordneten: https://www.europarl.europa.eu/meps/de/full-list/all. Liste der 96 deutschen EU-Parlamentarier: https://www.europarl.europa.eu/meps/de/search/advanced?countryCode=DE Baier schreibt: Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Lebensrecht, Medizinische Ethik
Freitag 30. April 2021 von Administrator
Abtreibung ist das heutige Massaker an den Unschuldigen Kindern von Bethlehem. Wir als Frauen möchten, dass unser Aufschrei auf der ganzen Welt gehört wird. Diese Erklärung kommt aus der Tiefe unserer mütterlichen Herzen, die sich für den Schutz des Lebens und die Bekämpfung der Kultur des Todes einsetzen. Wir bekräftigen daher von ganzem Herzen: “Wir werden uns nicht am Massaker an den Heiligen Unschuldigen Kindern unserer Tage beteiligen und lehnen es daher ab, Impfstoffe welcher Art auch immer zu akzeptieren, die mit Zellen hergestellt wurden, die von abgetriebenen menschlichen Feten stammen.“ Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Lebensrecht, Medizinische Ethik
Montag 26. April 2021 von Administrator
Transsexuell empfindende Menschen, die sich „geschlechtsumwandelnde“ Operationen wünschen, erleben einen Widerspruch zwischen ihrem tatsächlichen Geschlecht und ihrer empfundenen Geschlechtszugehörigkeit. Die Frage ist: Wie soll der Widerspruch aufgelöst werden? Durch chirurgische Eingriffe oder durch therapeutische Behandlung der Psyche? Befürworter der operativen Eingriffe bestehen darauf, dass eine Person nach den Operationen nicht mehr das Geschlecht ihrer Geburt hat, sondern chirurgisch in das andere Geschlecht „umgewandelt“, an das andere Geschlecht „angeglichen“1 wurde. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Medizinische Ethik, Sexualethik
Mittwoch 21. April 2021 von Prof. Dr. Gerhard Müller DD
Das Bundesverfassungsgericht (BVG) ist das höchste deutsche Gericht. Wer sein Recht nicht bei anderen Gerichten gefunden hat, kann versuchen, es dort zu erhalten. Das BVG hält sich an unsere Verfassung, die wir „Grundgesetz“ (GG) nennen. Dass das BVG eine große Würde besitzt, kommt zum Ausdruck, wenn es öffentlich auftritt. Die Damen und Herren sind in rote Roben gekleidet und tragen gleichfarbige Barette. Sie setzen diese gleichzeitig auf und ab. Natürlich stehen die Anwesenden auf, wenn das Gericht erscheint – das ist seiner Würde geschuldet. Wenn vorgetragen wird, sitzen alle aufmerksam dabei. Auch das ist wegen seiner hohen Relevanz erforderlich. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Lebensrecht, Medizinische Ethik
Freitag 16. April 2021 von Aerzte in Ehrfurcht vor dem Leben
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum assistierten Suizid vom 26.2.2020 untergräbt den Kern ärztlichen Handelns mit seinem Grundsatz nihil nocere und greift tief in elementare Grundlagen unseres menschlichen Zusammenlebens ein. Das Bundesverfassungsgericht hat eine existentielle Thematik auf den Aspekt der Selbstbestimmung reduziert. Die Folgen für die Gesellschaft finden explizit keine Beachtung.(2) Die ungünstigen Erfahrungen in den Nachbarländern, die fatalen Erfahrungen aus der deutschen Geschichte, die Warnungen aus der Suizidforschung und die Fortschritte in der Palliativmedizin waren für das Gericht nicht entscheidend. Der assistierte Suizid setzt voraus, dass ein Menschenleben nicht nur vom Suizidenten, sondern auch von einer zweiten Person, nämlich dem „Sterbehelfer“, als lebensunwert beurteilt wird. Andernfalls müsste dieser seine Unterstützung des Vorhabens verweigern. Auch diese Problematik findet im Urteil keine Beachtung. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Lebensrecht, Medizinische Ethik
Freitag 5. März 2021 von Institut für Demographie, Allgemeinwohl und Familie e. V.
Nicht nur in Deutschland und in Österreich, sondern in vielen Ländern der freien Welt sind derzeit staatlicherseits Bemühungen zu beobachten, die Euthanasie zu legalisieren oder bereits bestehende Gesetz weiter zu liberalisieren. Die Initiativen gehen meist von sozialistischen Parteien aus. Wie bieten ein kurzen Überblick: Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Lebensrecht, Medizinische Ethik
Donnerstag 25. Februar 2021 von Jugend und Familie
Waren Programme zur Erbgesundheit früher eine staatliche Angelegenheit, so herrscht heute der freie Markt. Die pränatale Gendiagnostik macht es möglich. Erwünscht sind gesunde Kinder mit Anpassungsfähigkeit, körperlicher Leistungsfähigkeit und hoher Intelligenz. Unter Eugenik (Erbgesundheitslehre) versteht man Konzepte der Humangenetik, die in der Bevölkerungs- und Gesundheitspolitik angewandt werden. Ziel ist es, positiv bewertete Erbanlagen im Gen-Pool einer Population zu vergrössern (positive Eugenik), bzw. negatives Erbgut zu vermindern (negative Eugenik). Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Lebensrecht, Medizinische Ethik
Montag 22. Februar 2021 von Institut für Demographie, Allgemeinwohl und Familie e. V.
„Leihmutterschaft“, im angelsächsischen Raum treffend „Surrogat-Mutterschaft“ genannt, ist in Deutschland gesetzlich verboten. Die FDP will nun Frauen erlauben, für die eigene Schwester oder ein befreundetes homosexuelles Paar ein Kind auszutragen. Einkommensausfälle oder Arztkosten sollen der Leihmutter erstattet werden, aber „kommerzielle Leihmutterschaft“ weiterhin untersagt bleiben. Diese „Liberalisierung“ wird damit begründet, dass es „unehrlich“ sei, „Frauen in Deutschland vor Ausbeutung durch Leihmutterschaft schützen zu wollen und gleichzeitig die Augen davor zu verschließen, dass Leihmutterschaft längst im Ausland zu ganz anderen, teils sehr schlechten Bedingungen beansprucht wird“ (1). Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik, Lebensrecht, Medizinische Ethik
Montag 15. Februar 2021 von Hartmut Steeb
Sachlich und sehr hilfreich ist der Überblick bei „Medrum“ zu wesentlichen Fakten der „Pandemiepolitik“ Coronatote im Ländervergleich und Kritik an Pandemiebekämpfung | MEDRUM. Bekannt ist, dass der Virologe Streeck etwas kritischer auf die Situation schaut und lieber mit dem Skalpell statt mit dem Hammer handeln würde. Hier erneut in der FAZ Streeck über Lockdown: „Die Entscheidungen sind politisch, nicht wissenschaftlich“ (faz.net). Streeck: Scharfe Kritik und Appell an Politik – „andere Sichtweise ignoriert“ – FOCUS Online. Der von Angela Merkel bewusst nicht eingeladene Virologe Prof. Dr. Klaus Stöhr – er war vom Hamburger Ersten Bürgermeister Tschentscher vorgeschlagen – analysiert die bisherige Strategie der Bundesregierung Corona: Angela Merkels Strategie von Virologe deutlich kritisiert – „Illusorisch“ | Politik (merkur.de). Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein, Corona, Gesellschaft / Politik, Medizinische Ethik
Freitag 12. Februar 2021 von factum
Das Jesuskind in der Krippe schaut auf eine Riesenampulle Impfstoff, die ihm als Geschenk dargebracht wird. Sie überstrahlt alles. Das Cover des Magazins «Stern» zeigt das Vakzin als die einzige Hoffnung für die ganze Menschheit. Auch Jesus scheint von dieser Ampulle das Heil zu erwarten. In der Geschichte haben sich Impfungen als nützlich erwiesen. Aber wird die Massenimpfung Ruhe in diese erschütterte Welt bringen? Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Medizinische Ethik