Gemeindenetzwerk

Ein Arbeitsbereich des Gemeindehilfsbundes

Archiv für die 'Sexualethik' Kategorie

Was gegen einen Joint zum Feierabend spricht

Freitag 16. August 2024 von Alexander Seibel


Alexander Seibel

Wegen der aktuellen Entwicklung gab es in einer medizinischen Zeitschrift unlängst von Dr. Roger Agne einen Artikel unter der Überschrift „Was macht Cannabis im Gehirn?“Dort heißt es u.a.: Im Hippocampus vermindert THC die Gedächtnisleistung. Bei Menschen, die längere Zeit öfters kiffen, konnten hier sogar verminderte Hirnvolumina gemessen werden (S. 28). … In Studien konnte gezeigt werden, dass die graue Gehirnsubstanz bei Cannabis konsumierenden Jugendlichen schrumpft. Der Prozess ist dosisabhängig: je mehr Konsum, desto mehr Hirnschrumpfung. Die strukturellen Auffälligkeiten gehen mit kognitiven Defiziten einher. (GesundheitsKompass Nr. 3, Juli 2024, Seite 29). Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gesellschaft / Politik, Medizinische Ethik, Sexualethik

«Es ist vermutlich das Egoistischste, was ein Mensch tun kann»

Dienstag 16. Juli 2024 von Livenet.de


Livenet.de

20 Prozent der Patienten sind nach ihrer Geschlechtsumwandlungs-Operation depressiv oder selbstmordgefährdet, berichtete die britische Tageszeitung «Guardian» vor einigen Jahren. Auch Walt Heyer erlebte, wie ihn die Geschlechtsumwandlung kaputt machte. Am Ende entschied er sich, die OP rückgängig zu machen. Gott allein schaffte es, seine inneren Wunden zu heilen. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gesellschaft / Politik, Seelsorge / Lebenshilfe, Sexualethik

Verstockung und Entstockung: Hat es nicht der Herr getan? Predigt aus Jesaja 42,18–25

Dienstag 18. Juni 2024 von Pastor Dr. Stefan Felber


Pastor Dr. Stefan Felber

18 Hört, ihr Tauben, und schaut her, ihr Blinden, dass ihr seht! 19 Wer ist so blind wie mein Knecht, und wer ist so taub wie mein Bote, den ich senden will? Wer ist so blind wie der Vertraute [meschullam: der Befriedete] und so blind wie der Knecht des Herrn? 20 Du sahst wohl viel, aber du hast’s nicht beachtet. Die Ohren offen – aber er hört nicht. 21 Dem Herrn hat es gefallen um seiner Gerechtigkeit willen, daß er sein Gesetz groß und herrlich mache. 22 Es ist aber ein beraubtes und geplündertes Volk; sie sind alle gefangen in Höhlen und versteckt in Kerkern. Sie sind zum Raub geworden, und da ist kein Erretter, geplündert, und niemand ist da, der sagt: Gib wieder her! 23 Wer ist unter euch, der das zu Ohren nimmt, der aufmerkt und es hört für künftige Zeiten? Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gesellschaft / Politik, Predigten / Andachten, Sexualethik

Der gewollte Kulturbruch – Ideologie und Strategie der Schwulenbewegung

Montag 10. Juni 2024 von Pfr. Rolf-Alexander Thieke


Pfr. Rolf-Alexander Thieke

Der folgende Beitrag von Pfarrer Rolf-Alexander Thieke wurde im Jahr 2003 in der idea-Dokumentation „Kirche – Kultur – Homosexualität“ veröffentlicht und ein Jahr später auch auf dieser Seite. Ein aufmerksamer Leser hat ihn aus den Tiefen unseres Gemeindenetzwerk-Archivs ausgegraben und ihn uns auf Grund seiner prophetischen Weitsicht und Aktualität zur erneuten Veröffentlichung vorgeschlagen. Diesem Vorschlag folgen wir gerne: Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik, Kirche, Sexualethik

Transgender – Von der Frau zum Mann und wieder zurück

Donnerstag 6. Juni 2024 von Livenet.de


Livenet.de

Melanie Summermatter wollte ein Junge sein, hatte Buben lieber als Mädchen. Durch Kontakte mit Menschen aus der Trans-Szene gelangte die junge Frau schnell an die nötigen Informationen für eine Transition. Nun stand ihrem Traum nichts mehr im Weg. «Wir sind oft umgezogen», erzählt Melanie Summermatter über ihre Kindheit. «So konnte ich nie tiefe Beziehungen aufbauen.» Sie spürte schon als kleines Kind, dass ihr Vater Buben lieber mochte als Mädchen: «Also wollte ich auch einer werden.» Sie spielte lieber mit Autos als mit Puppen und fühlte sich in ihrem Körper nicht wohl. Ihre Mutter habe gemeint: «An dir ist ein Bub verloren gegangen.» In ihrem Zuhause wurde viel gestritten, und ihr Vater behandelte Frauen verächtlich. Als sie sieben Jahre alt war, verliess er die Familie, später wurde die Ehe der Eltern geschieden. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gesellschaft / Politik, Seelsorge / Lebenshilfe, Sexualethik

„Mit Worten lässt sich ein System bereiten“

Freitag 3. Mai 2024 von Sonja Dengler


Mit Worten lässt sich ein System bereiten, wusste schon Goethe. Genau das erleben wir in der Abtreibungsfrage: Begriffe wie „Schwangerschaftsabbruch“ oder „Schwangerschaftsunterbrechung“ lenken den Fokus auf einen Zustand der Schwangeren und verschleiern den wahren Akt: die gezielte Tötung eines ungeborenen, unschuldigen Kindes. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Lebensrecht, Sexualethik

Stellungnahme zum Selbstbestimmungsgesetz

Donnerstag 2. Mai 2024 von CDK e.V. (Christen im Dienst an Kranken e.V.)


CDK e.V. (Christen im Dienst an Kranken e.V.)

Wer bestimmt, wer ich bin – Ideologie, Gefühle oder Normen?

Am 12. April wurde das „Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG)“[1], besser bekannt als das „Selbstbestimmungsgesetz“ vom deutschen Bundestag verabschiedet.[2] Es soll am 1. November 2024 in Kraft treten.[3] Nun ist es gem. § 5 Abs. 1 SBGG in Verbindung mit § 2 SBGG einmal jährlich möglich, die Eintragung seines Geschlechts oder des Vornamens per Selbsterklärung beim Standesamt (§ 2 Absatz 1, § 4 SBGG) ändern zu lassen. Dabei darf man zwischen männlich, weiblich, divers oder völligem Fehlen eines Geschlechtseintrags wählen (§ 2 Absatz 1 SBGG in Verbindung mit § 22 Absatz 3 Personenstandsgesetz (PStG). Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik, Medizinische Ethik, Sexualethik

Studie widerlegt Transkind-Mythos

Donnerstag 25. April 2024 von Stiftung Zukunft CH


Stiftung Zukunft CH

Geschlechtsverändernde Therapien und Operationen an Kindern und Jugendlichen sind umstritten. Längst weisen kritische Wissenschaftler und Jugendpsychiater darauf hin, dass Geschlechtsverunsicherung bei vielen Kindern- und Jugendlichen ein vorübergehendes Phänomen ist. Eine niederländische Langzeitstudie belegt nun empirisch, dass sich Geschlechtsverunsicherung bei den meisten jungen Menschen „auswächst“. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Gesellschaft / Politik, Seelsorge / Lebenshilfe, Sexualethik

Erklärung im Bekenntnisgottesdienst der Pfarrerarbeitsgemeinschaft Confessio am 10. März 2024 in Winterlingen ()Württemberg)

Donnerstag 14. März 2024 von Confessio e.V.


Confessio e.V.

Jesus Christus spricht: „Ich bin das A und das O, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende. Selig sind, die ihre Kleider waschen, dass sie teilhaben an dem Baum des Lebens und zu den Toren hineingehen in die Stadt. Draußen sind die Hunde und die Zauberer und die Unzüchtigen und die Mörder und die Götzendiener und alle, die die Lüge lieben und tun.“ (Offb 22,13-15) Mit diesem Bekenntnisgottesdienst erinnern wir an die gute Nachricht, dass jedermann dazu eingeladen ist, durch das Vertrauen auf Jesus Christus, den Retter, teilzuhaben an der herrlichen neuen Schöpfung nach dem Ende dieser alten Welt. Der Herr der neuen Schöpfung stellt klar, dass Sünde, die nicht erkannt, bekannt und bereut, sondern festgehalten, praktiziert und gerechtfertigt wird, den Sünder aus dem Reich Gottes ausschließt. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Ehe u. Familie, Gemeinde, Gesellschaft / Politik, Kirche, Sexualethik

Schicksale: Britney Spears über ihre Abtreibung: „Hätte es nie getan, wenn nicht …“

Freitag 8. März 2024 von Sonja Dengler


In ihrer Ende Oktober erschienenen Autobiografie „The Woman in Me“ (Die Frau in mir) enthüllt Popstar Britney Spears, dass sie im Jahr 2000 während ihrer damaligen Beziehung mit dem Musiker Justin Timberlake schwanger wurde und das Baby abtreiben ließ.

Keine Katastrophe

„Es war zwar eine Überraschung, aber für mich Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie: Lebensrecht, Sexualethik