Sonntag 23. Juli 2023 von Pastor Dr. Stefan Felber
Zum heutigen Start der Esther-Reihe auf BibelTV bringen wir hier das Manuskript zur ersten Einheit.
Wenn wir das Estherbuch aufschlagen, betreten wir eine Welt, die der unseren viel näher ist, als der zeitliche Abstand vermuten läßt. Zwar liegen rund 2500 Jahre zwischen uns und Esther, aber vieles ist ähnlich und lädt uns ein, dieses Buch zu lesen und zu studieren.
Auf eine gewisse Weise kommt dieses Buch einem modernen Menschen, der nicht mit dem Eingreifen Gottes in die Geschichte rechnet, positiv entgegen. Denn es redet nicht dauernd von Gott. Genauer gesagt: Es erwähnt Gott überhaupt nicht! Jedenfalls nicht ausdrücklich. Wer ein Problem mit Wundern hat, sollte hier auf seine Kosten kommen. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten
Freitag 21. Juli 2023 von Charles Haddon Spurgeon (1834-1892)
„Honig von einem Löwen“
Römer 5,15:
Aber nicht hält sich’s mit der Gabe wie mit der Sünde. Denn so an eines Sünde viele gestorben sind, so ist vielmehr Gottes Gnade und Gabe vielen reichlich widerfahren durch die Gnade des einigen Menschen Jesu Christi.
Dieser Text gibt Gelegenheit zu vielen Meinungsverschiedenheiten. Man kann viele Schwierigkeiten darin finden. Zum Beispiel könnte man eine lange Diskussion darüber anstellen, inwiefern der Fall Adams gerechterweise den Zustand seiner Nachkommenschaft berührt. Dann könnte die Frage hinsichtlich der genauen Art und Weise aufgeworfen werden, in welcher Adams Fehler mit uns in Verbindung steht, ob durch Zurechnung seiner Sünde, oder in welcher andern Weise; und dann könnten sich weitere Fragen hinsichtlich der Grenze des Bösen, das aus der Sünde unsrer ersten Eltern hervorgeht, hinsichtlich der Erbsünde, der natürlichen Verderbtheit und so weiter ergeben. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein, Predigten / Andachten, Theologie
Freitag 14. Juli 2023 von Thomas Karker
Biographien prominenter Persönlichkeiten verkaufen sich heute gut. Wir wollen ja gern mehr erfahren, was die Promis in ihrer Jugend gemacht haben, was die Hintergründe so mancher Grillen sind, die wir in der Öffentlichkeit beobachten können. Heute werden wir eine Biografie hören, die einzigartig ist. Nicht nur, weil sie kurz ist, es sind nur 14 Verse, sondern auch einzigartig in ihrer Präzision und Aussage. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten
Samstag 8. Juli 2023 von Martin Luther (1483-1546)
Es begab sich aber, da sich das Volk zu ihm drang, zu hören das Wort Gottes, und er stand am See Genezareth, und sah zwei Schiffe am See stehen; die Fischer aber waren ausgetreten und wuschen ihre Netze: trat er in der Schiffe eines, welche Simons war, und bat ihn, daß er es ein wenig vom Lande führte. Und er setzte sich und lehrte das Volk aus dem Schiff. Und als er hatte aufgehört zu reden, sprach er zu Simon: Fahre auf die Höhe, und werfet eure Netze aus, daß ihr einen Zug tut. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Kirche, Predigten / Andachten, Theologie
Samstag 1. Juli 2023 von Thomas Karker
Noah, der Landmann, Noah der Seefahrer, Noah, der Ahnherr des Menschengeschlechts. Wer kennt nicht Noah? Im Kindergarten haben wir seine Menagerie gemalt, im Religionsunterricht haben wir seine nautischen Fähigkeiten diskutiert, im Kunstband, bei Chagall haben wir seine Taube mit dem Blatt im Schnabel entdeckten. Noah ist unvergessen. Er ist uns als gehorsamer Mann bekannt. Auf den Befehl des Herrn hin, legte er, fern ab von jedem Wasser, ein Schiff auf Kiel. Sein klarer Menschenverstand muss ihm gesagt haben, dass ein Weinbauer keine Schiffsbauer, und ein Weinberg keine Werft ist. Trotzdem baute er jenes seltsamste aller Wasserfahrzeuge. 150m lang, 25m breit und 15Meter hoch, ein riesiges Containerschiff, ein überdimensionierter Viehstall mit Bug, Heck aber ohne Ruder. Er schleppte und fugte, er sägte, hämmerte und nagelte. Er tat alles, was Gott ihm befahl. Noah war ein gehorsamer Mann. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten
Sonntag 25. Juni 2023 von Elias Schrenk (1831-1913)
Es kann niemand zu mir kommen, es sei denn, ihn ziehe der Vater, der mich gesandt hat. (Johannes 6, 44a)
Wenn wir erleuchtete Augen haben, so schreiben wir alles, was wir sind und haben, der Gnade Gottes zu. Hast du eine Mutter, die für dich gebetet hat, ehe du geboren warst, wem schreibst du es zu? Der Gnade Gottes! Wem verdankst du es, wenn deine Eltern dich mit Gebet in der heiligen Taufe deinem Gott übergeben haben? Der Gnade Gottes! Wenn du bekennen musst, dass das Dichten und Trachten deines Herzens böse war von Jugend auf (1. Mose 8, 21b), du aber doch nicht zugrunde gingst, sondern heute ein Eigentum deines Heilands bist; wem verdankst du es? Der Gnade Gottes, dem Ziehen des Vaters zum Sohne. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten
Freitag 16. Juni 2023 von Thomas Karker
Wenn sie zu wählen könnten, in welcher Stadt wollten sie leben? In München, der Weltstadt mit Herz oder vielleicht in Hamburg, die Stadt mit dem Tor zur Welt, oder Rom, der ewigen Stadt, oder Prag, der goldenen Stadt, oder gar Athen, der Stadt der Götter? Ich sags ihnen, ich würde gerne in Stuttgart wohnen: Es heißt zwar von den Schwaben: „Mir kennet älles, außer Hochdeutsch!“, aber das ist die Stadt zwischen Wald und Reben. Da wo die Welt noch in Ordnung ist. Stuttgart sehen und sterben. Aber wenn man damals so gefragt hätte, wo man leben möchte, dann hätte es damals sicher nur eine einzige Antwort gegeben, und diese Antwort hätte geheißen: Smyrna! Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten
Samstag 10. Juni 2023 von Pastor Dr. Stefan Felber
Video:
https://www.youtube.com/watch?v=tP6X-TfQDKY
14 Sie [Daniels Ankläger] antworteten und sprachen vor dem König: Daniel, einer der Gefangenen aus Juda, der achtet weder dich noch dein Gebot, das du erlassen hast; denn er betet dreimal am Tage. 15 Als der König das hörte, wurde er sehr betrübt und war darauf bedacht, Daniel zu retten, und mühte sich, bis die Sonne unterging, ihn zu befreien. 16 Aber die Männer kamen wieder zum König gelaufen und sprachen zu ihm: Du weißt doch, König, es ist das Gesetz der Meder und Perser, daß alle Gebote und Befehle, die der König beschließt, unverändert bleiben sollen. 17 Da befahl der König, Daniel herzubringen. Und sie warfen ihn zu den Löwen in die Grube. Der König aber sprach zu Daniel: Dein Gott, dem du ohne Unterlaß dienst, der helfe dir! Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein, Gemeinde, Predigten / Andachten
Sonntag 4. Juni 2023 von Stefan Felber
4.6.2023, Trinitatis
Gott ist ein wunderbarer Gott: Er offenbart sich, bleibt dem Menschen aber auch ein Rätsel.
Wenn der Geist Gottes in einem Menschen wirksam wird, macht er (der Geist) ihm (dem Menschen) Jesus und den Vater im Himmel bekannt und verherrlicht Jesus als Gott (Joh 16,14f). Er tut es durch das Wort Gottes. Ohne ihn und sein Wort verfehlt jede menschliche Gott-Suche das Ziel. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten
Samstag 27. Mai 2023 von Johann Hesse
37 Aber am letzten Tag des Festes, der der höchste war, trat Jesus auf und rief: Wen da dürstet, der komme zu mir und trinke! 38 Wer an mich glaubt, wie die Schrift sagt, von dessen Leib werden Ströme lebendigen Wassers fließen. 39 Das sagte er aber von dem Geist, den die empfangen sollten, die an ihn glaubten; denn der Geist war noch nicht da; denn Jesus war noch nicht verherrlicht. (Johannes 7,37-39) Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Predigten / Andachten