Samstag 12. Oktober 2024 von Pfr. Dr. Ulrich Kronenberg

Und Mose hieb zwei steinerne Tafeln zu, wie die ersten waren, und stand am Morgen früh auf und stieg auf den Berg Sinai, wie ihm der Herr geboten hatte, und nahm die zwei steinernen Tafeln in seine Hand. Da kam der Herr hernieder in einer Wolke, und Mose trat daselbst zu ihm und rief den Namen des Herrn an. Und der Herr ging vor seinem Angesicht vorüber, und er rief aus: Herr, Herr, Gott, barmherzig und gnädig und geduldig und von großer Gnade und Treue, der da Tausenden Gnade bewahrt und vergibt Missetat, Übertretung und Sünde, aber ungestraft lässt er niemand, sondern sucht die Missetat der Väter heim an Kindern und Kindeskindern bis ins dritte und vierte Glied! Und Mose neigte sich eilends zur Erde und betete an und sprach: Hab ich, Herr, Gnade vor deinen Augen gefunden, so gehe der Herr in unserer Mitte, denn es ist ein halsstarriges Volk; und vergib uns unsere Missetat und Sünde und lass uns dein Erbbesitz sein. Und der Herr sprach: Siehe, ich will einen Bund schließen: Vor deinem ganzen Volk will ich Wunder tun, wie sie nicht geschehen sind in allen Landen und unter allen Völkern, und das ganze Volk, in dessen Mitte du bist, soll des Herrn Werk sehen; denn wunderbar wird sein, was ich an dir tun werde. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein
Freitag 26. Juli 2024 von Rudolf Schmidheiny
Regentänze sei eine bei wilden Volksstämmen gepflegte Tradition zur Wetterbeeinflussung. Der Zweck sei, in Zeiten andauernder Trockenheit Niederschläge herbei zu tanzen, bzw. die mit Trockenheit verbundenen Gefahren abzuwenden, so der Glaube. Je länger die Trockenheit andaure, desto wilder werde getanzt. Trifft der Regen dann schließlich ein, werde das als Beweis für die Wirksamkeit magischer Tänze angenommen. Wer nicht an diesen Ritualen teilnehme, werde als egoistisch angesehen und von der Stammesgemeinschaft ausgeschlossen. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein, Gesellschaft / Politik
Montag 22. Juli 2024 von Prof. Dr. Hans Joachim Iwand (1899-1960)
Vortrag am 22. April 1937 vor ostpreußischen Pfarrern, gehalten von Professor D. Iwand, Bloestau bei Ruggen, Bruderrat der Bekennenden Kirche der Altpreußischen Union.
Liebe Brüder!
Die Stunde, in der wir hier zusammengetreten sind, hat eine gewiße Ähnlichkeit mit dem Augenblick, der zwischen dem zermürbenden Trommelfeuer und dem darauf folgenden Sturmangriff liegt. Eine unheimliche Ungewißheit, wann und in welcher Form der Vorstoß des Gegners erfolgen wird, lastet auf allen. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein
Donnerstag 18. Juli 2024 von Johann Hesse
Am 7. Oktober 2023 wurden rund 1.200 Israelis und Bürger anderer Nationen, die in Israel zu Gast waren, grausam ermordet. Unter ekstatischen „Allahu-Akbar“-Rufen ermordeten muslimische Kämpfer Männer, Frauen, Kinder und Babies.[1] Warum geschahen diese unfassbaren Verbrechen im Namen des islamischen Gottes? War das purer Zufall oder gibt es einen inneren Zusammenhang zwischen islamischer Lehre und der Ermordung von Menschen? Martin Luther hat sich bereits vor 500 Jahren in seiner Schrift „Vom Krieg wider die Türken“[2] (1528) über diese Frage Gedanken gemacht. Anlass der Schrift war die Bedrohung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation durch das Osmanische Reich. In den Jahren 1529, 1532 und 1541 versuchten die Türken, Wien zu erobern. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein, Israel, Kirchengeschichte, Weltreligionen
Sonntag 14. Juli 2024 von Aiden Wilson Tozer (1897-1963)
Zu jeder Aufzählung geistlicher Größen sollte Augustinus, der Bischof von Hippo, gehören. Wenn man einhundert kundige Menschen fragt, wen sie nach Paulus zu den Christen mit der größten Wirkung rechnen würden, fiele ihre Antwort wahrscheinlich sehr unterschiedlich aus; man kann jedoch mit Sicherheit davon ausgehen, dass jeder von ihnen Augustinus hinzuzählen würde. So groß war er – sowohl in intellektueller als auch in geistlicher Hinsicht.
Im Laufe der Jahrhunderte hat man immer wieder erkannt, welch ein großer Christ Augustinus war, wenngleich er Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein
Dienstag 9. Juli 2024 von Pfarrer Justus Geilhufe
Herr Geilhufe, haben Sie Angst um die Kirche?
Nee.
Warum nicht?
Weil der Grund, auf dem sie steht, unabhängig ist von unserem Tun und unseren Ängsten. Trotzdem habe ich eine Sorge um die Gemeinden unserer Kirche, die vor großen Herausforderungen stehen und manchmal das Gefühl haben, damit allein zu sein. An diesem Gefühl müssen wir was ändern.
Wie würden Sie das machen?
Erstens müssen die Gemeinden neu lernen, dass sie in ihrem Alltag, Zustand und in dem, was um sie herum geschieht, begleitet sind von dem, der das Volk Gottes über die Jahrtausende hinweg getragen hat. Es ist schon manchmal schwer, Gott und unseren Glauben mit dem ganz Banalen, Alltäglichen und auch Kleiner-Werden in Verbindung zu bringen. Dazu braucht es von uns Pfarrern und den Kirchenleitungen ein kluges Predigen und ein gutes, zielgerichtetes Handeln. Zweitens müssen die Leute da draußen neu lernen, dass diese Kirche tatsächlich ihre Heimat ist. Beides müssen wir in den nächsten 20 Jahren irgendwie hinkriegen. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein, Gemeinde, Kirche
Montag 8. Juli 2024 von Pastor Heinrich Kemner (1903-1993)
»… ich habe dich bei deinem Namen gerufen …« (Jesaja 43,1)
Den Russen entkommen, suchte ich im Sommer 1945 die Heimat. Nach abenteuerlichen Wegen erreichte ich sie schließlich. Durch die Entbehrungen geschwächt, war ich im Grunde nur noch Haut und Knochen.
Als ich den Ahldener Kirchturm endlich erblickte, kamen mir Tränen der Freude. Ein Hindernis war noch vor dem Pfarrhaus. Die Brücke über die Aller war gesprengt. Endlich kam eine Fähre. Aber wie erschrocken war ich: Die ganze Fähre war voller Gemeindemitglieder.
Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein, Predigten / Andachten
Sonntag 19. Mai 2024 von Martin Luther (1483-1546)

Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wer mich liebet, der wird mein Wort halten; und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen, und Wohnung bei ihm machen. Wer aber mich nicht liebet, der hält meine Worte nicht. Und das Wort, dass ihr höret, ist nicht mein, sondern des Vaters, der mich gesandt hat. Solches hab ich zu euch geredet, weil ich bei euch gewesen bin. Aber der Tröster, der Heilige Geist, welchen mein Vater senden wird in meinem Namen, derselbige wird es euch alles lehren, und euch erinnern alles des, dass ich euch gesagt habe. Den Frieden lasse ich euch; meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke nicht, und fürchte sich nicht. Ihr habt gehört, dass ich euch gesagt habe, ich gehe hin, und komme wieder zu euch. Hättet ihr mich lieb, so würdet ihr euch freuen, dass ich euch gesagt habe, ich gehe zum Vater; denn der Vater ist größer, denn ich. Und nun hab ich’s euch gesagt, ehe denn es geschieht, auf das, wenn es nun geschehen wird, dass ihr glaubet. Ich werde hinfort nicht mehr nicht viel mit euch reden; denn es kommt der Fürst dieser Welt, und hat nichts an mir. Aber dass die Welt erkenne, dass ich den Vater liebe, und ich also tue, wie mir der Vater geboten hat; steht auf, und lasset uns von hinnen gehen. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein
Samstag 13. April 2024 von Prädikant Thomas Karker
33 Manasse war zwölf Jahre alt, als er König wurde; und er regierte fünfundfünfzig Jahre zu Jerusalem 2 und tat, was dem HERRN missfiel, nach den gräulichen Sitten der Heiden, die der HERR vor den Israeliten vertrieben hatte. 3 Er baute die Opferhöhen wieder auf, die sein Vater Hiskia zerstört hatte, und errichtete den Baalen Altäre und machte Ascheren und betete das ganze Heer des Himmels an und diente ihnen.
Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein
Montag 8. April 2024 von Pastor Dr. Stefan Felber
Psalm 110
1 EIN PSALM DAVIDS. Der HERR sprach zu meinem Herrn: »Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde zum Schemel deiner Füße mache.« 2 Der HERR wird das Zepter deiner Macht ausstrecken aus Zion. Herrsche mitten unter deinen Feinden! 3 Wenn du dein Heer aufbietest, wird dir dein Volk willig folgen in heiligem Schmuck. Deine Söhne werden dir geboren wie der Tau aus der Morgenröte. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein