Dienstag 3. Januar 2023 von Joachim Opitz
Es ist unglaublich, was Menschen alles glauben müssen, wenn sie sagen, sie glauben an nix. Beispiel gefällig? Also: Die Welt ist ganz von alleine entstanden – einfach so, klick, und da war sie. Das hat natürlich Jahrmilliarden gedauert, aber Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein
Samstag 17. Dezember 2022 von Stefan Felber
Er übt Gewalt mit seinem Arm und zerstreut, die hoffärtig sind in ihres Herzens Sinn. Er stößt die Gewaltigen vom Thron und erhebt die Niedrigen. Die Hungrigen füllt er mit Gütern und lässt die Reichen leer ausgehen.
Lukas 1,51–53
In der Schriftlesung zum 4. Advent finden sich im Magnificat diese markanten Worte Marias. Advent und Weihnachten dürfen nicht auf besinnliche Töne und von Geschichte und Politik losgelöste Realitäten reduziert werden. Vielmehr markieren sie den Anfang umfassender Umwälzungen auf Erden: Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein
Samstag 10. Dezember 2022 von Stefan Felber
3. Advent
Bereitet dem HERRN den Weg;
denn siehe, der HERR kommt gewaltig! Jesaja 40,3.10
Der dritte Advent ist der Sonntag von Johannes dem Täufer, der die Aufgabe hatte, den Weg für den kommenden Messias zu bereiten.
Johannes der Täufer tat dies mit der Taufe zur Vergebung der Sünden und mit dem Aufruf, Buße zu tun, d.h. umzukehren von den eigenen Wegen und sich auf den Weg Gottes zu begeben. Buße beginnt immer Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein
Samstag 3. Dezember 2022 von Stefan Felber
Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht.
Lukas 21,28
Am zweiten Advent denken wir besonders an den Tag, an dem Gott diese Welt erlösen wird. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein
Dienstag 29. November 2022 von Arbeitsgemeinschaft Weltanschauungsfragen e.V.
Seit November 2019 führt unser Verlag das Buch „Die Wissenschaft sagt NEIN – Der Betrug der Homo-Ehe“ im Sortiment. Der Autor, der Holländer Dr. Gerard J.M. van den Aardweg, ist ein international anerkannter Psychotherapeut mit großer Erfahrung bei der Behandlung von Personen mit homosexuellen Neurosen. Sein Buch behandelt die Grundsatzfrage: Ist Homosexualität wirklich normal? Seine wissenschaftliche Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass eine Minderheit, wohlwollend unterstützt von Politik und Medien, eine Ideologie in den Hauptstrom der Gesellschaft manövriert hat, die insbesondere in Bildung und Erziehung Homosexualität als angeborene, natürliche, unveränderliche „sexuelle Orientierung“ darstellt. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein
Sonntag 27. November 2022 von Stefan Felber
Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer.
Sacharja 9,9b
Der erste Advent steht unter dem Zeichen des Evangeliums von Jesu Einzug in Jerusalem. Jesus reitet auf einer Eselin Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein
Donnerstag 24. November 2022 von Stefan Felber
Abraham Lincoln war Präsident der USA von 1861 bis 1865 (ermordet).
Während des Bürgerkrieges gab er die folgende feierliche Deklaration heraus. Sie ist ein Beispiel für die traditionelle Sicht auf Gottes Walten in der Geschichte und ein Zeugnis für das göttliche Gesetz als Maßstab für Segen und Fluch für eine Nation (nicht nur für den einzelnen).
Ankündigung eines Nationalen Gebetstages (National Day of Prayer Proclamation )
Da es die Pflicht der Nationen wie auch der einzelnen Menschen ist, Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein
Sonntag 20. November 2022 von Prof. Dr. Benjamin Kilchör
Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen.
Lukas 12,35
Diese Aufforderung von Jesus, die über dem Ewigkeitssonntag steht (letzter Sonntag des Kirchenjahres), ist kein Wort des Abschlusses, sondern eines des Aufbruchs. «Lasst eure Lenden umgürtet sein!» Das sagt nicht nur Jesus zu seinen Jüngern, sondern auch Gott zu den Israeliten vor der Passanacht, vor der Nacht des Auszugs aus Ägypten (2. Mose 12,11).
Warum lässt man die Lenden umgürtet sein und warum die Lichter brennen? Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein
Dienstag 15. November 2022 von Stefan Felber
Frau Dr. phil. Anne Meinberg ist eine Kölner Literaturwissenschaftlerin. Sie hat lange mit der Frage des Austritts aus der evangelischen Landeskirche gerungen und ihre Gedanken in einem „Weckruf“ dargelegt. Sie selbst ist bisher nicht aus der Kirche ausgetreten, ist sie doch zu sehr mit ihr verwurzelt. Wir dokumentieren ihren Weckruf, der den Gedanken vieler Christen Stimme gibt und zugleich zum kritischen Dialog einlädt. Kommentare und Rückfragen an sie können über info@gemeindehilfsbund.de weitergeleitet werden.
Wir verweisen auch auf die Beiträge von Dr. J. Cochlovius und Egmond Prill im „Aufbruch“ vom März 2022.
Was ist für mich Kirche? – Ein Weckruf!
11. November 2022
Was ist für mich Kirche? Was bedeutet mir meine Zugehörigkeit zu einer christlichen Gemeinde, in der ich einen Sinn finde, der mir in anderen Gemeinschaften nicht begegnet? Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein
Freitag 4. November 2022 von Prof. Dr. Christof Sauer
Wenn Christen darüber sprechen, dass andere Christen im Zusammenhang mit ihrem Glauben getötet werden, muss dies in christlicher Weise geschehen. Christen können hier einiges mehr und anderes sagen als gesellschaftliche Verantwortungsträger. Christliche Märtyrer sind eben mehr als nur tragische und beklagenswerte Opfer fehlgeleiteter Fanatiker. Eine vom Vertrauen auf Gott und seinem Geist geprägte Perspektive ist hier wichtig. Sie kommt aus einer Beziehung zu Gott. Darum bemüht sich auch diese Ausstellung. Die folgenden Thesen wollen entfalten, wie sich solch ein christlicher „Mehrwert“ äußern kann und welche theologischen Gedanken uns geleitet haben. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein, Christentum weltweit, Kirche, Mission, Theologie