Montag 24. August 2009 von Prof. Dr.-Ing. Werner Gitt
Zehn Gefahren der Theistischen Evolutionslehre
Die atheistische Formel für Evolution ist: Evolution = Materie + Evolutionsfaktoren (Zufall und Notwendigkeit + Mutation + Selektion+ Isolation + Tod) + sehr lange Zeiten. In der theistischen Variante kommt noch Gott dazu: Theistische Evolution = Materie + Evolutionsfaktoren (Zufall und Notwendigkeit + Mutation + Selektion + Isolation +Tod) + sehr lange Zeiten + Gott. In diesem System ist Gott nicht der allmächtige Herr aller Dinge, dessen Wort von allen Menschen ernst genommen werden muß, sondern er wird in die Evolutionsphilosophie integriert. Das führt zu zehn Gefahren für Christen. (1) Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Schöpfung / Evolution
Mittwoch 11. März 2009 von Prof. Dr.-Ing. Werner Gitt
Die Herkunft des Lebens aus der Sicht der Information
Naturgesetze über Information und ihre Schlußfolgerungen
Die stärkste Argumentation in der Wissenschaft ist immer dann gegeben, wenn man Naturgesetze in dem Sinne anwenden kann, daß sie einen Prozeß oder Vorgang ausschließen. In allen Lebewesen finden wir eine geradezu unvorstellbare Menge an Information. Das Gedankensystem Evolution könnte überhaupt nur funktionieren, wenn es in der Materie eine Möglichkeit gäbe, daß durch Zufallsprozesse Information entstehen kann. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Schöpfung / Evolution
Freitag 1. Februar 2008 von Prof. Dr.-Ing. Werner Gitt
Das banalisierte Christentum
Welchen Eindruck gewinnt ein Fernsehzuschauer oder Zeitungsleser, wenn er auf das „Wort zum Sonntag“ schaltet oder in einer Tageszeitung das „Geistliche Wort“ liest? Achselzuckend wird er denken: „Auch nichts Neues; bleib wie du bist!“ Die vermittelten Belanglosigkeiten lassen sich schnell zusammenfassen: „Übe dich in ein bißchen Mitmenschlichkeit und gewähre alle Toleranz gegenüber jeder Religion. Gottes weiter Mantel der Liebe reicht aus, um alle zu umhüllen.“ Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Kirche, Theologie
Donnerstag 18. Mai 2006 von Prof. Dr.-Ing. Werner Gitt
Die Wunder der Bibel – im 21. Jahrhundert noch zumutbar? (1)
Einleitung
Wir befinden uns im 21. Jahrhundert. Die zweite Hälfte des vergangenen Jahrhunderts hat bahnbrechende Erkenntnisse und Erfolge in Wissenschaft und Technik gebracht. Nur einige wollen wir hier nennen: Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Theologie