Dienstag 21. März 2023 von Pastor Dr. Stefan Felber
Demut an der falschen Stelle?
Evangelische Allianz und Homosexualität
Der IDEA-Redakteur Karsten Huhn hat mit dem neugebildeten Allianzvorstand, einer Doppelspitze aus Frank Heinrich und Reinhard Schink, ein Interview geführt. Es erschien in IDEA 7–2023, S. 16–19, unter dem (hoffentlich irreführenden) Titel: „Bei uns hat sich wirklich alles geändert“ (online für idea-Abonnenten zugänglich unter https://www.idea.de/artikel/evangelische-allianz-bei-uns-hat-sich-wirklich-alles-geaendert). Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Ehe u. Familie, Gesellschaft / Politik, Sexualethik, Theologie
Montag 6. Februar 2023 von Pastor Dr. Stefan Felber
Liebe Gemeinde, „wir Deutschen“, so sagte der alte Reichskanzler Otto von Bismarck im 19. Jahrhundert, „wir Deutschen fürchten Gott, aber sonst nichts in der Welt.“ Ein stolzer Satz, dem man noch manche ähnliche an die Seite stellen könnte, etwa von Konrad Adenauer, dem ersten deutschen Kanzler nach 1945. Also, Bismarck: Gott fürchten, aber sonst nichts auf der Welt. Wie würde der Satz heute lauten? Hier ein Vorschlag: Wir fürchten zwar Gott nicht mehr, aber dafür so ziemlich alles andere auf der Welt. So möchte ich in dieser Predigt eine sehr einfache These entfalten: Wer Jesus erwartet, denkt, betet und lebt anders. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gesellschaft / Politik, Klima, Predigten / Andachten
Freitag 6. Januar 2023 von Pastor Dr. Stefan Felber
Die Finsternis vergeht,
und das wahre Licht scheint jetzt.
– 1. Johannes 2,8b

Peter Janssen (1844–1908): Sie alle folgen dem Stern, Öl auf Leinwand 1902.
Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein
Samstag 17. Dezember 2022 von Pastor Dr. Stefan Felber
Er übt Gewalt mit seinem Arm und zerstreut, die hoffärtig sind in ihres Herzens Sinn. Er stößt die Gewaltigen vom Thron und erhebt die Niedrigen. Die Hungrigen füllt er mit Gütern und lässt die Reichen leer ausgehen.
Lukas 1,51–53
In der Schriftlesung zum 4. Advent finden sich im Magnificat diese markanten Worte Marias. Advent und Weihnachten dürfen nicht auf besinnliche Töne und von Geschichte und Politik losgelöste Realitäten reduziert werden. Vielmehr markieren sie den Anfang umfassender Umwälzungen auf Erden: Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein
Samstag 10. Dezember 2022 von Pastor Dr. Stefan Felber
3. Advent
Bereitet dem HERRN den Weg;
denn siehe, der HERR kommt gewaltig! Jesaja 40,3.10
Der dritte Advent ist der Sonntag von Johannes dem Täufer, der die Aufgabe hatte, den Weg für den kommenden Messias zu bereiten.
Johannes der Täufer tat dies mit der Taufe zur Vergebung der Sünden und mit dem Aufruf, Buße zu tun, d.h. umzukehren von den eigenen Wegen und sich auf den Weg Gottes zu begeben. Buße beginnt immer Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein
Donnerstag 24. November 2022 von Pastor Dr. Stefan Felber
Abraham Lincoln war Präsident der USA von 1861 bis 1865 (ermordet).
Während des Bürgerkrieges gab er die folgende feierliche Deklaration heraus. Sie ist ein Beispiel für die traditionelle Sicht auf Gottes Walten in der Geschichte und ein Zeugnis für das göttliche Gesetz als Maßstab für Segen und Fluch für eine Nation (nicht nur für den einzelnen).
Ankündigung eines Nationalen Gebetstages (National Day of Prayer Proclamation )
Da es die Pflicht der Nationen wie auch der einzelnen Menschen ist, Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein
Mittwoch 2. November 2022 von Pastor Dr. Stefan Felber
Kritik an staatlichen Einschränkungen gegenüber Christen und Kirchengemeinden während der Corona-Pandemie übt die „Frankfurter Erklärung christlicher und bürgerlicher Freiheiten“. Sie wurde vom Arbeitskreis Christliche Corona-Hilfe vorgestellt und weltweit verbreitet. An dieser Erklärung gibt es Kritik – auch von Christen. Verhielt sich der deutsche Staat durch seine Corona-Schutzmaßnahmen christlichen Gemeinden gegenüber wirklich zu übergriffig? Wir dokumentieren hier die Pro-Stellungnahme aus IDEA Nr. 44/2022 von Pastor Dr. Stefan Felber: Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Corona, Gesellschaft / Politik, Kirche
Dienstag 6. September 2022 von Pastor Dr. Stefan Felber
Liebe Gemeinde!
Was erwarten Sie von einem Prediger des christlichen Glaubens? Vermutlich sagen Sie: daß er das Evangelium predigt. Wenn wir aber hören, was für ein Vermächtnis der Apostel Petrus uns im folgenden Predigttext mitgibt, müssen wir die Antwort etwas weiter fassen. Die Aufgabe des Predigers ist es, das ganze apostolische Wort zu sagen. Das ganze apostolische Wort enthält aber nicht nur Evangelium, Frohbotschaft, sondern auch Gesetz und Gericht, Drohbotschaft – also die Stücke aus dem Wort Gottes, um die man lieber einen Bogen macht (zur Audio-Predigt, zur PDF-Version). Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Gemeinde, Kirche, Predigten / Andachten
Donnerstag 11. August 2022 von Pastor Dr. Stefan Felber
Zum Anhören hier klicken: https://www.youtube.com/watch?v=M2gVYbRFnSU
Als PDF herunterladen: https://www.stefan-felber.ch/downloads/felber-stefan-predigt-aus-2-petr-1-12-21-auf-das-wort-achte/download
Pfr. Dr. S. Felber, Bad Fallingbostel/Düshorn
12 Darum will ich’s nicht lassen, euch allezeit daran zu erinnern, obwohl ihr’s wißt und gestärkt seid in der Wahrheit, die unter euch ist. 13 Ich halte es aber für richtig, solange ich in dieser Hütte bin, euch zu erwecken und zu erinnern; 14 denn ich weiß, daß ich meine Hütte bald verlassen muß, wie es mir auch unser Herr Jesus Christus eröffnet hat. 15 Ich will mich aber bemühen, daß ihr dies allezeit auch nach meinem Hinscheiden im Gedächtnis behalten könnt. 16 Denn wir sind nicht ausgeklügelten Fabeln gefolgt,
Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Allgemein
Dienstag 17. Mai 2022 von Pastor Dr. Stefan Felber
Es geht mir in diesem kurzen Beitrag nicht darum, Staatsverdrossenheit oder Abwendung von Gesellschaft und Politik das Wort zu reden. Im Gegenteil, Christen sollten sich gerade in öffentliche Angelegenheiten einbringen, wozu es in der Bibel ja einige Modellfiguren gibt. Es geht mir auch nicht darum, mit einem allgemeinen Mißtrauen allem zu begegnen, was uns von der Obrigkeit präsentiert oder verordnet wird. Wir glauben ja, daß Christus der Herr der Welt ist, und daß der Teufel nur so viel Macht hat, wie Gott es ihm läßt (Hiob 1). Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie: Corona, Gesellschaft / Politik